Allgemeines zum Impreza/XV 1.6 2021
Mich würde interessieren wie die Benzinverbräuche von den aktuellen Modellen in der Realität ausschauen.
Und zwar geht es mir um den 1.6 Motor vom Impreza und vom XV.
Der Impreza ist mit 6,5 Liter und der XV mit 6,9 Liter angegeben.
Mein Fahrstil ist sehr sparsam und es wäre wichtig für mich zu wissen mit welchen Verbrauch man diese Autos fahren kann.
Mein aktueller Impreza von 2006 mit 1.5 Motor bekomme ich nicht unter 8 Liter. Den Vorgänger von 1999 konnte ich mit 7,2 Liter fahren.
8 Liter wären mir definitiv zu viel für einen neuen Impreza/XV.
244 Antworten
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 28. August 2022 um 21:33:58 Uhr:
Bei 35tkm im Jahr auf Landstraßen Brandenburgs unterwegs klingt aber auch nach Langstrecke.Ich bin mit dem Forester verbrauchsmäßig eh keine Referenz, weil anderes Auto und anderer Motor, aber da merke ich jeden Kaltstart sofort am Verbrauch.
Vor allem im Winter. Da kann man bei Strecken unter 20km auch mit sparsamer Fahrweise keinen sparsamen Verbrauch erreichen, weil der Kaltstart die Bilanz der Strecke versaut. Erst bei längeren Strecken fällt es dann weniger ins Gewicht.
Jepp! Merke das ja im Winter auch. Da geht es erst ab 10 km unter 10 Liter. Haut aber bei meist 150 km am Tag nicht so rein. Im Ort privat außer bei Starkregen und unter minus 10 Grad eben alles mit dem Fahrrad. Hält fit und man wird quasi nie krank. Muss dann auch nie über die Spritpreise jammern.
wenn ich das mal könnte "bald"
fahre sogar 2-3 in der Woche mit dem Auto weniger als 2 km zur Schule. Momentan noch.
Opfere dafür dann auch meine Pause. Zu Fuß dauert das zu lange ich ich müsste das noch danach an meine Arbeitszeit dranhängen bzw. nacharbeiten. Mache ich nur damit ich früher Feierabend habe wenn meine Tochter dann zuhause ist.
Hat Heute nicht geklappt ging 2 Stunden länger 😉 Kochen fiel aus da Pizza von Gestern da war 😁
hat bald ein Ende wenn kein 100% Homeoffice mehr angesagt ist. Habe meine Kollegen schon 2 Jahre nicht mehr persönlich gesehen "die meisten".
Dafür fahre ich unter der Woche momentan nur ~vielleicht 20km. Wocheneinkauf, Getränke. Gestern mal fast 70km zum Modellbootfahren 😉 Für Freizeitaktivitäten wird auch meist mein Auto genommen. Ist halt die Familienkutsche bei uns.
zum Thema erwachsen und Auto als Hobby.... trifft auf alle Oldtimerfahrer zu 😁
So, habe jetzt 3 BMW Autohäuser abtelefoniert. Keiner hatte einen 220i xdrive gran coupe da. Vielleicht kann ich in ein paar Wochen einen ohne xdrive probefahren, aber das ist auch nicht sicher. Vermutlich muss ich mal eine Rundmail an alle Händler im Umkreis von 75km schreiben. 🙄
Für den XV habe ich jetzt eine Probefahrt am Freitag. Mal gucken wie er sich so fährt und was der BC anzeigt an Verbrauch. 😁
BMW ist nix mit Probefahrt und er kommt vorerst nach hinten.
Probefahrt beim XV absolviert und als okay befunden. Die AHK kostet satte 1300 Euro. Würde ich vorerst nicht machen lassen. Der Rabatt liegt bei magere 6,5 %. Könnte besser sein.
Das eigentliche Problem ist die Listenpreiserhöhung. Die Preise wurden um 2000 Euro erhöht. Wenn der Händler noch ein Fahrzeug zum alten Listenpreis auftreiben kann, dann wäre das ein ordentlicher "Rabatt". Aber hier drängt natürlich die Zeit.
Bin am spekulieren, ob ich gleich zugreifen sollte oder noch warten wie sich die Neuwagenpreise entwickeln. Bei der aktuellen Wirtschaftslage, müsste es eigentlich mal billiger werden.....
Ähnliche Themen
Wobei es eigentlich 1000 Euro sein sollten. Merkwürdige Sache. Beim Rabatt war früher auch mal von 8-9 Prozent die Rede. Jetzt sind es noch 6,5.
Ohne besondere Rabatte würde ich den XV zum neuen Listenpreis jetzt jedenfalls noch nicht kaufen. Da warte ich lieber auf das nächste Jahr. Die Rezession klopft an die Tür und mein alter Impreza fährt ja noch.
mit den Rabatten habe ich ende 2020 schon gemerkt.
Man hat vor einiger Zeit einen Hyundai I30N mit 250ps für 24.000€ Neu bekommen. Dort waren es schon an 30.000 gewesen und meine Augen rollten um die Wette.
Aktuell schaue ich aber nicht mehr nach Preisen.
Die Wechselprämie sind die 500 Euro. Anscheinend muss die andere Hälfte das Autohaus zahlen, daher wurde es gleich in den normalen Rabatt eingerechnet. In den normalen Rabatt von 5-6%... Wird immer weniger 😁
Jedenfalls bekomme ich noch ein neues Angebot für einen neuen blauen XV nach alten Listenpreis. Wenn das positiv aussieht, dann kaufe ich ihn mir. Schade ist, dass anscheinend nicht viel machbar ist beim Preis. Mir kommts eher so vor, als würde immer alles teurer werden.
Bei Subaru gab es aber im Vergleich zu anderen Herstellern nie soviel Rabatt. Bei Ford waren lange Zeit 25% unter Liste machbar, wenn man ein nicht so begehrtes Modell genommen hat.
Die AHK scheint mir sehr teuer. Ich habe 2017 800 EUR bezahlt. Neulich habe ich im Werbeprospekt von AutoPlus gelesen, AHK für jedes Auto, inkl. Einbau, Freischaltung, usw für 700 (starr) oder 800 (abnehmbar).
Da würde ich mal nach solchen Angeboten schauen. Oder noch besser: Du versuchst das als Rabatt mit rauszuhandeln. Habe ich damals auch gemacht. Ich habe die AHK bezahlt, Autohaus hat den Einbau übernommen. Da waren es für mich dann unterm Strich 400 EUR.
Da sind die oft flexibler und haben mehr Spielraum als beim Kaufpreis.
Da handle ich lieber einen Gratis Kundendienst raus und mache das mit der Anhängerkupplung woanders.
Anscheinend müssen sie die 500 Euro von der Wechselprämie bereits in ihren Rabatt von 6,5% einrechnen, da sie sonst Verluste machen beim Autokauf. Falls es stimmt. Andere Vertragshändler, bei denen über das Internet bestellt wird, können sogar 18% geben und machen noch Gewinn.
Der Stundensatz in der Werkstatt beträgt auch 120 Euro, aber ohne Leihwagen.
Ist ein wenig Premium bei uns.....
Autos sind aber allgemein teuer geworden.
Ich habe heut in die AutoBild geguckt, da wurde der Mercedes T180 getestet. Ein Kastenwagen wie ein Renault Kangoo. Listenpreis waren da 34t EUR, glaub ich. Ist doch Wahnsinn. Für eine besser ausgestattete Handwerkerkarre.
Und bei anderen Autos siehts nicht anders. 30t EUR sind ganz schnell erreicht, wenn man das Kleinwagensegment verläßt und nicht Dacia fahren will.
Leider sind die sehr teuer geworden, aber mir ist das dann auch zu blöde. Kann mir nicht vorstellen, dass sie das Preisniveau aufrecht erhalten können. Da warte ich lieber noch ein wenig.
Es sei denn, ich kriege mal ein richtig gutes Angebot. Mal schauen wie das Angebot morgen aussieht für den neuen Lager XV.
Witzig finde ich die Wechselprämie-aktion von Subaru aber schon. Machen Werbung mit bis zu 1700 Euro Prämie und auf dem Angebot stehen dann noch 500 Euro. 🙄
Ich bin da nicht so optimistisch. Die Rohstoffpreise steigen, die Energiepreise steigen, allgemeine Inflation.....
Aber wenns nicht eilig ist, kann man natürlich pokern und auf fallende Preise wetten. Aber bedenke auch, bei der Inflation ist das Gesparte auch immer weniger wert.
Ich würde mir da mit der Prämie keinen vom Pferd erzählen lassen. Wenn das Angebot 1000 EUR lautet, dann sind das 1000 EUR für dich. Wie das der Händler intern mit Subaru macht, ist doch nicht dein Problem.