Benzinverbrauch
Hallo zusammen,
mit den momentanen Benzinpreisen (Super ~1,68,-/l) kann keiner wirklich zufrieden sein.
Deshalb stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob es der 1.5l mit 150PS Automatik sein muss, oder nicht auch der 1,0l mit 125PS auch reichen würde.
Kann jemand Angaben machen, in wie weit sein 1,0l oder sein 1,5l Benziner Benzin verbraucht?
Klar, jeder hat andere Fahrweisen etc., mir geht es darum, einfach einen groben Überblick zu bekommen, ob die Herstellerangaben wieder aus der Luft gegriffen sind oder einigermaßen der Realität entsprechen.
Falls es so einen Thread schon gibt bitte ich um Entschuldigung, habe aber keinen vergleichbaren gefunden!
Grüße aus Fürth / Bayern!
Beste Antwort im Thema
Für mich ist das Sparpotential das Entscheidende. Die Dreizylinder saufen konstruktionsbedingt, wenn man ihnen die Sporen gibt und den turbobedingten Schub ausnutzt. Auf der anderen Seite lassen sie sich sehr verbrauchsgünstig fahren, soweit man das Leistungspotential nicht permanent ausnutzt, sondern zügig beschleunigt, schnell hochschaltet und hohe Tempi (über 120 km/h) wg. des exponentiell steigenden Luftwiderstands meidet. Bin mit meinem 1.0 125 PS nach 3.600 km und bislang überwiegender Langstrecke bei 5,3-5,6 l gelandet, ohne wirklich etwas zu vermissen (vielmehr erfreue ich mich an einem niedrigen Geräuschpegel, guten Ergonomiesitzen, übersichtlicher Instrumentierung, sauberem B&O-Sound und präzisem Fahrwerk; gerade letzteres vermittelt Fahrspaß). Dies ist knapp weniger als mit meinem vorherigen Fiesta 1.0 100 PS. Ich habe grds. Spaß am sportlichen Fahren und daran, Mitfahrer mit einem entsprechenden Fahrstil zu "schocken", verzichte aber i.d.R. darauf wg. der völlig unnötigen Kosten und der Tatsache, dass man in aller Regel nicht signifikant schneller, nur gestresster sein Ziel erreicht. Halte daher das ganze Lamentieren über zu hohe Verbräuche für eine einigermaßen scheinheilige Bequemlichkeit. Aktives Fahren bedeutet halt auch Mitdenken und beinhaltet heute angesichts endlicher Ressourcen auch den Verzicht auf ein ungehindertes Ausleben seiner Emotionen (hierfür gibt es ja reichlich Alternativen).
1597 Antworten
Hast du das gleiche Fahrprofil und gleiche Fahrweise.?
Garantiert nicht, wie willst du dann meinen Verbrauch mit deinem Verbrauch vergleichen??
Zitat:
@is74 schrieb am 13. Februar 2020 um 22:36:35 Uhr:
Hast du das gleiche Fahrprofil und gleiche Fahrweise.?
Garantiert nicht, wie willst du dann meinen Verbrauch mit deinem Verbrauch vergleichen??
Ja, durch unterschiedliche Fahrweise entstehen unterschiedliche verbräuche,
eine hat mehr Adrenalin, andere hat weniger Stress,
komisch nur - beide kommen gleich am Ziel...
Gruß.
Zitat:
@is74 schrieb am 13. Februar 2020 um 22:47:50 Uhr:
Komm nach Wuppertal, fahr die gleichen Strecken und dann schreiben wir weiter...
Du zahlst mir meine Spritkosten - ich komme, hin und zurück 1.100km.
Ähnliche Themen
Ich liebe immer diese Vergleiche, wenn es um Benzinverbrauch geht. Da fährt der eine durch eine Stadt die drei Ampeln hat und die immer grün zeigen und der andere fährt durch eine richtige Stadt wie Hamburg oder Berlin. Wer hat wohl den geringeren Verbrauch?
Heite zwischen 9 und 11Uhr, habe ich 18km in Stadt gemacht, (Kaufland, Hausarzt, Apoteke, ALDI) als ich nach Hause kam, BC zeigte 6,2L Verbrauch.
In flache Hambur were weniger Verbrauch gewesen...
Schöne Gruß.
Schöne Verbrauchsfahrt (Stand, Land und Autobahn Vmax) im 1.5 150 PS Benziner als Schalter gemischt mit einem allgemeinen und sehr positiven Test:
Zitat:
@louis-focus schrieb am 15. Februar 2020 um 07:16:32 Uhr:
Schöne Verbrauchsfahrt (Stand, Land und Autobahn Vmax) im 1.5 150 PS Benziner als Schalter gemischt mit einem allgemeinen und sehr positiven Test:
Der Typ ist klasse! Das Video dauert 50 Min. aber wird dank ihm nie langweilig. Den habe ich abonniert. :-)
Heute von Leverkusen nach VAMED Rehaklinik Bergisch-Land und weiter nach Klinik im Park Bad Sassendorf und später den gleichen Weg zurück.
180 PS Automatik
… wozu 150 PS, wenn ich auf der Autobahn nur max. 130 km/h oder noch weniger fahre??? … oder war es nur ein "Test", was min. möglich (per Bordcomputer) ist?... wenn ich spritsparend unterwegs sein will, fahre würde ich den kleinsten Diesel fahren 🙂
Zitat:
@TDCI04 schrieb am 16. Februar 2020 um 00:45:25 Uhr:
… wozu 150 PS, wenn ich auf der Autobahn nur max. 130 km/h oder noch weniger fahre??? … oder war es nur ein "Test", was min. möglich (per Bordcomputer) ist?... wenn ich spritsparend unterwegs sein will, fahre würde ich den kleinsten Diesel fahren 🙂
Neben Spritsparen für mich wichtig ist 0-100 in 9sek.
Schwächste Diesel fährt in 11,5sek, was für mich nicht akzetabel ist.
Habe 15 Jahren lang Diesel gefahren, seit dem DPF eingeführt war - Diesel hat Problemm bei kurzen Strecken, welche ich habe.
Ich fahre Kurze Strecken, Benziner ist billiger, flink, leise und sparsamm kostet weniger Steuer und Versicherung.
Heutige Dieseln für mich passen nicht .
Gruß.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 16. Februar 2020 um 07:39:18 Uhr:
Wann beschleunigst du denn von 0 auf 100 km/h?
Ich fahre Stadt, kurze Strecken, es heist bei Jeden Ampel - beschleunigen und hier ich spühre Unterschied zwischen schwächeren und sterkeren Motor. 0-100 in 11,5sek für mich nicht akzetabel .
Gruß.