Benzinverbrauch

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

mit den momentanen Benzinpreisen (Super ~1,68,-/l) kann keiner wirklich zufrieden sein.

Deshalb stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob es der 1.5l mit 150PS Automatik sein muss, oder nicht auch der 1,0l mit 125PS auch reichen würde.

Kann jemand Angaben machen, in wie weit sein 1,0l oder sein 1,5l Benziner Benzin verbraucht?

Klar, jeder hat andere Fahrweisen etc., mir geht es darum, einfach einen groben Überblick zu bekommen, ob die Herstellerangaben wieder aus der Luft gegriffen sind oder einigermaßen der Realität entsprechen.

Falls es so einen Thread schon gibt bitte ich um Entschuldigung, habe aber keinen vergleichbaren gefunden!

Grüße aus Fürth / Bayern!

Beste Antwort im Thema

Für mich ist das Sparpotential das Entscheidende. Die Dreizylinder saufen konstruktionsbedingt, wenn man ihnen die Sporen gibt und den turbobedingten Schub ausnutzt. Auf der anderen Seite lassen sie sich sehr verbrauchsgünstig fahren, soweit man das Leistungspotential nicht permanent ausnutzt, sondern zügig beschleunigt, schnell hochschaltet und hohe Tempi (über 120 km/h) wg. des exponentiell steigenden Luftwiderstands meidet. Bin mit meinem 1.0 125 PS nach 3.600 km und bislang überwiegender Langstrecke bei 5,3-5,6 l gelandet, ohne wirklich etwas zu vermissen (vielmehr erfreue ich mich an einem niedrigen Geräuschpegel, guten Ergonomiesitzen, übersichtlicher Instrumentierung, sauberem B&O-Sound und präzisem Fahrwerk; gerade letzteres vermittelt Fahrspaß). Dies ist knapp weniger als mit meinem vorherigen Fiesta 1.0 100 PS. Ich habe grds. Spaß am sportlichen Fahren und daran, Mitfahrer mit einem entsprechenden Fahrstil zu "schocken", verzichte aber i.d.R. darauf wg. der völlig unnötigen Kosten und der Tatsache, dass man in aller Regel nicht signifikant schneller, nur gestresster sein Ziel erreicht. Halte daher das ganze Lamentieren über zu hohe Verbräuche für eine einigermaßen scheinheilige Bequemlichkeit. Aktives Fahren bedeutet halt auch Mitdenken und beinhaltet heute angesichts endlicher Ressourcen auch den Verzicht auf ein ungehindertes Ausleben seiner Emotionen (hierfür gibt es ja reichlich Alternativen).

1597 weitere Antworten
1597 Antworten

Wer bereit für Komfort mehr Geld ausgeben, kann Automatik haben,
wer möchte paar Tausend € einsparren, muß zu Schalter greifen.

Schöne Gruß.

So schauts aus 😉
Dazu kommen ein paar Features, die exclusive nur mit der AT funktionieren...

So nach fast 5000km habe ich einen Durchschnittsverbrauch im Boardcomputer 2 von 11,1 Litern.
BC2 habe ich nie zurückgesetzt.

Generell liege ich bei etwa 10-11 im Stadtverkehr mit bisschen sportlichem Gas.

182ps Benziner Automatik

Zitat:

@cimenTo schrieb am 12. August 2019 um 10:54:31 Uhr:



So nach fast 5000km habe ich einen Durchschnittsverbrauch im Boardcomputer 2 von 11,1 Litern.
BC2 habe ich nie zurückgesetzt.

Generell liege ich bei etwa 10-11 im Stadtverkehr mit bisschen sportlichem Gas.

182ps Benziner Automatik

Genial, das verbraucht der 300 PS Cupra meines Nachbarn.

Ähnliche Themen

Ja wirklich sparsam ist die Automatik in der Stadt nicht. Leider. Hatte ich mir etwas mehr versprochen von einem so modernen Wagen.

In der Stadt definitiv alles andere als sparsam. Das ständige Stoppen und Anfahren weil die Ampeln oft sehr bescheuert geschaltet sind nimmt das meiste. Ich versuch mal testweise bisschen "schonender" zu fahren und gucke wie viel er dann nach Reset verbraucht.

Ja das versuche ich aktuell auch. Aber dafür ist noch alles zu neu und ich fahre zu wenig.

Ich muss aber sagen dass sich der Wagen sehr gut rollen lässt. Das senkt den Verbrauch auch schon etwas.

Meine Erfahrung ist mit 700km einfach noch zu gering mit den Fahrzeug.

Hallo zusammen
Was Verbraucht er denn mit Wohnwagen kann einer schon was sagen dazu am besten noch den 1,5l Benziner mit der 8 Gang Automatik.
Wie sind so da die fahr Eigenschaften

Verbrauch ca. 12-15 Liter.
Fahrleistungen mau.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 13. August 2019 um 07:58:31 Uhr:


Verbrauch ca. 12-15 Liter.
Fahrleistungen mau.

ich glaube Du untertreibst Diesel-Bull. Bei Deiner Fahrweise waren es sicherlich knapp 20 Liter bei einer mauen Fahrerleistung.

Kommt auf das Gewicht des Wohnwagen an. 1,4 Tonnen Doppel Axe Anhänger voll beladen mit Kies über 80 km Stadt und Überland mit extra resetetem Bord Computer zeigte mir beim 1,5 Benziner 9,5 Liter an. Stadtanteil war etwa 35% geschätzt.

Aber sportlich fahren ging da garnix und ich musste den Sportmodus dafür benutzen weil die Drehzahlen bei Normal für Anhängerbetrieb viel zu niedrig sind.

Zitat:

@V60CC schrieb am 13. August 2019 um 08:35:40 Uhr:


Kommt auf das Gewicht des Wohnwagen an. 1,4 Tonnen Doppel Axe Anhänger voll beladen mit Kies über 80 km Stadt und Überland mit extra resetetem Bord Computer zeigte mir beim 1,5 Benziner 9,5 Liter an. Stadtanteil war etwa 35% geschätzt.

Aber sportlich fahren ging da garnix und ich musste den Sportmodus dafür benutzen weil die Drehzahlen bei Normal für Anhängerbetrieb viel zu niedrig sind.

Irgendwie kaum zu glauben, da dies extrem wenig wäre. Man kommt in der Stadt ohne Anhänger schon kaum unter 9 Liter.
Aber wird wohl so sein, wenn du es sagst

Ojee es sollten schon die 1500kg Wohnwagen sein. Da muss ich mir aber Gedanken machen ob er dann noch mein Favorit ist . Leider lohnt sich für mich kein Diesel komme im Jahr gerade mal auf 15000km . Mal sehen vielleicht gibt es ja noch ein paar Antworten

Gruß

Zitat:

@Lumpy1974 schrieb am 13. August 2019 um 09:36:29 Uhr:


Ojee es sollten schon die 1500kg Wohnwagen sein. Da muss ich mir aber Gedanken machen ob er dann noch mein Favorit ist . Leider lohnt sich für mich kein Diesel komme im Jahr gerade mal auf 15000km . Mal sehen vielleicht gibt es ja noch ein paar Antworten

Gruß

Selbst wenn die Kiste 12l/100km brauchen sollte - machen die 3€ mehr den Braten so fett, dass das kaufentscheidend ist?

Komme mit meinem 182PS Handschalter nach gefahrenen 1700km im Schnitt auf 7,5 Liter. Stadt, Landstraße, AB gemischt.
Bin zufrieden, auch wenn es zu meinem 2,0 L Benziner MK2 keine signifikante Verbesserung ist.
Allerdings ist der Leistungsunterschied auch heftig und es macht wahnsinnig Spaß, die 182 PS immer mal wieder (sinnlos) abzurufen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen