Benzinverbrauch
Hallo zusammen,
mit den momentanen Benzinpreisen (Super ~1,68,-/l) kann keiner wirklich zufrieden sein.
Deshalb stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob es der 1.5l mit 150PS Automatik sein muss, oder nicht auch der 1,0l mit 125PS auch reichen würde.
Kann jemand Angaben machen, in wie weit sein 1,0l oder sein 1,5l Benziner Benzin verbraucht?
Klar, jeder hat andere Fahrweisen etc., mir geht es darum, einfach einen groben Überblick zu bekommen, ob die Herstellerangaben wieder aus der Luft gegriffen sind oder einigermaßen der Realität entsprechen.
Falls es so einen Thread schon gibt bitte ich um Entschuldigung, habe aber keinen vergleichbaren gefunden!
Grüße aus Fürth / Bayern!
Beste Antwort im Thema
Für mich ist das Sparpotential das Entscheidende. Die Dreizylinder saufen konstruktionsbedingt, wenn man ihnen die Sporen gibt und den turbobedingten Schub ausnutzt. Auf der anderen Seite lassen sie sich sehr verbrauchsgünstig fahren, soweit man das Leistungspotential nicht permanent ausnutzt, sondern zügig beschleunigt, schnell hochschaltet und hohe Tempi (über 120 km/h) wg. des exponentiell steigenden Luftwiderstands meidet. Bin mit meinem 1.0 125 PS nach 3.600 km und bislang überwiegender Langstrecke bei 5,3-5,6 l gelandet, ohne wirklich etwas zu vermissen (vielmehr erfreue ich mich an einem niedrigen Geräuschpegel, guten Ergonomiesitzen, übersichtlicher Instrumentierung, sauberem B&O-Sound und präzisem Fahrwerk; gerade letzteres vermittelt Fahrspaß). Dies ist knapp weniger als mit meinem vorherigen Fiesta 1.0 100 PS. Ich habe grds. Spaß am sportlichen Fahren und daran, Mitfahrer mit einem entsprechenden Fahrstil zu "schocken", verzichte aber i.d.R. darauf wg. der völlig unnötigen Kosten und der Tatsache, dass man in aller Regel nicht signifikant schneller, nur gestresster sein Ziel erreicht. Halte daher das ganze Lamentieren über zu hohe Verbräuche für eine einigermaßen scheinheilige Bequemlichkeit. Aktives Fahren bedeutet halt auch Mitdenken und beinhaltet heute angesichts endlicher Ressourcen auch den Verzicht auf ein ungehindertes Ausleben seiner Emotionen (hierfür gibt es ja reichlich Alternativen).
1597 Antworten
Können wir auch jetzt machen, bin die Automatik schon gefahren und fand die Schaltwippen nicht nutzlos, die machen das was die sollen...
Ähnliche Themen
Das ist so nicht ganz richtig zum Beispiel in den Bergen benutzt man die Schaltwippen zum gegenwirken der Automatik die den Drang zum hochschalten hat. Das hilft Bergab ungemein die Bremse zu entlasten. Hab das am jetzigen Volvo auch. Daher nicht sinnlos nur besser schalten also spritsparender konnte ich damit noch nicht da Volvo die Schaltwippe nur im Sportmodus hat.
Zitat:
@is74 schrieb am 23. Mai 2019 um 19:47:52 Uhr:
...aber nix anderes, als die Automatik auch, die überteuert nämlich alles
Im gewissen Sinne vielleicht. Aber wenn ich beim Beschleunigen manuell „Wippe“ das Gaspedal 3/4 durchtrete und bei Max 2000 Touren wieder manuell hochschalte, übersteuert die Automatik nicht. Genauso beim heranrollen an eine Ampel am Berg oder sonstiges und manuellen herunterschalten.
Effektiver kann ich dann mit ner Automatik, egal ob Benziner oder Diesel, nicht fahren und den Rest zwischendurch lass ich sie mal machen.
Zitat:
@is74 schrieb am 23. Mai 2019 um 19:47:52 Uhr:
...aber nix anderes, als die Automatik auch, die überteuert nämlich alles
Jeder wie er mag, ich hab mit dem Mehrverbrauch im Vergleich zu dem erhöhten Komfort keine Probleme. Für mich war es wichtig das ein Wandler ist, und kein DSG.
Ich bin auch froh, dass der Focus ne Wandler Automatik hat, hat man mehr von - man merkt die Gangwechsel mehr, man hat mehr Zeit zwischen den Gangwechseln und vor allem hat man mehr Verbrauch 😁
Gott sei Dank ist es eine Wandler als so eine überempfindliche DSG Kacke. War auf jeden Fall die richtige Entscheidung von Ford
Zitat:
@RFB18 schrieb am 24. Mai 2019 um 18:11:50 Uhr:
Gott sei Dank ist es eine Wandler als so eine überempfindliche DSG Kacke. War auf jeden Fall die richtige Entscheidung von Ford
Sehe ich auch absolut so🙂
Zitat:
@is74 schrieb am 23. Mai 2019 um 22:33:41 Uhr:
Ich bin auch froh, dass der Focus ne Wandler Automatik hat, hat man mehr von - man merkt die Gangwechsel mehr, man hat mehr Zeit zwischen den Gangwechseln und vor allem hat man mehr Verbrauch 😁
Immer noch besser als die Kosten für Getriebewartung und die deutlich höhere Gefahr eines Getriebeschadens. Aber jeder wie er/sie mag 😉
Ich leg nicht so Wert auf Gerüchte und wie sich die Wandler Automatik im Focus macht, weiss noch keiner....
Auf der Autobahn kam ich auf 200km auf einen Verbrauch von 5,6l / 100km . Ich bin immer zwischen 130 und 140 gefahren.
Ich habe den 125 PS-Motor. Benziner und Handschaltung.