Benzinverbrauch
Hallo,
ich wollte mal wissen, was für 5er ihr fahrt und wie viel eure Babys auf 100km verbrauchen!?
Danke
MfG Andro
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brett Sinclair
520i 170 PS, Schaltgetriebe
Überland: 7l sind möglich, realistisch eher 8 l
Autobahn normal flott: 8,8 - 9,3 l (160 - 200km/h)
Autobahn Vollgas: 11,5 - 12,5 l (220+ km/h)
Autobahn gemütlich: 6,8 - 7,5 l (130 - 150 km/h)
Stadt gemütlich: 9,5 - 11 l
Stadt unruhig Kurzstrecke: 13 - 15 lInsgesamt habe ich immer Durchschnittsverbräuche von 8,9 - 9,1 l, wenn ich den BC über mehrere Tankfüllungen nicht lösche.
Gruss
Brett
also mal ganz ehrlich - ich glaub ihr jungs bindet euch gegenseitig alle einen bären auf. bin heizerin fahre täglich 130 km in die arbeit hin und zurück.
mein verbrauch auf der autohbahn morgens um 6:45 bei freier autohbahn bei einer geschwindigkeit von ca. 190 bis 225 km/h .... jetzt haltet euch fest
7,2 liter DIESL; bei nem 525 D, und im ernst der Wagen hat ein drehmoment dass ich bis einschließlich 528 i alle abzieh. ich lach mich tot über 20 liter und mehr. übrigens bmw ist die herstellerin der verbraucher freundlichsten pkw.
hai....
ob man einen diesel oder einen benziner fährt hängt wohl von zwei unterschiedlichen philosophien ab. rein von der fahrleistung nehmen die sich im alltag nicht mehr viel - das ist wohl wahr.
ich hatte bis vor kurzem selbst einen diesel (von audi). der verbrauch und die dafür gebotene leistung ist zugegeben sensationell. ich hab ihn abgegeben und gegen den spritfresser getauscht weil die diesel-technik zu anfällig war. ich denke damit haben die großen drei in d-land alle noch zu kämpfen.
für mich geht - wenn sichs ums sportliches fahren dreht - nix über einen benziner. am besten ohne den ganzen technik schnickschnack wie turbo, kompressor usw.. in einem direkten vergleich der fahrleistungen wird im moment ein diesel wohl immer das nachsehen gegenüber eines vergleichbaren benziners haben (und dabei geht es nicht um den ungleich höheren verbrauch des benziners). wenn man auf zeitenjagt ist spielen eben getriebeuntersetzungen, die anzahl der nötigen schaltvorgänge und nutzbare drehzahlbänder eher eine rolle als die frage danach mit wie wenig treibstoff ich einen 40tonnen sattelzug hinter mir her ziehen könnte.
von heizer zu heizer (@yvonne), ich hab absolut nix gegen diesel. ich meine das mit steigendem verbrauch auch der spas steigt - und das geht beim reihen-6-zylinder-sound los.... 😉
es ist im übrigen sehr angenehm zu sehen das sich mal eine frau an einer diskusion beteiligt 🙂
mfg. alex
ps: ok ok das alles gehört hier evtl. grad nicht in diesen thread. sehts mir bitte nach, es ist samstag vormittag gegen halb 12, und ich hab noch zweieinhalb stunden bis feierabend.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von yvonne93
also mal ganz ehrlich - ich glaub ihr jungs bindet euch gegenseitig alle einen bären auf. bin heizerin fahre täglich 130 km in die arbeit hin und zurück.
mein verbrauch auf der autohbahn morgens um 6:45 bei freier autohbahn bei einer geschwindigkeit von ca. 190 bis 225 km/h .... jetzt haltet euch fest
7,2 liter DIESL; bei nem 525 D, und im ernst der Wagen hat ein drehmoment dass ich bis einschließlich 528 i alle abzieh. ich lach mich tot über 20 liter und mehr. übrigens bmw ist die herstellerin der verbraucher freundlichsten pkw.
Du kommst doch aus meiner gegend??? Fahren wir doch mal auf der A8 richtung aichelberg... wirst sehen wieviel dir dein drehmoment ohne drehzahl bringt...LOL... hab ich aber schonmal erklärt...
Ach nochwas mit dem verbraucht, bindet ihr euch wirklich nen bären auf, da hatt sie schon recht...
Kein BMW fährt bei 200 Km/h unter 10L
Ähnliche Themen
hi
es geht doch viel einfacher mit der faustformel undzwar hubraum durch 2 z.B 528i verbraucht 28 durch 2 =14 liter ist doch einfach oder das ist natürlich der wert für stadt
Hi,
voll krass die Formel haut tatsächtlich hin.
M5 = 5Liter Hubraum : 2 = 2.5 Liter auf 100 km -würde mich freuen. 😉
Spass bei Seite, kommt echt hin, in der Stadt und beim Heizen auf der Bahn.
50 :2 = 25L/100km.
Gruß M-Driver
35:2 = 17,5Liter...
35:1,5 würde besser passen 😉 nur spaß...
was den stadtverbrauch angeht könnte es wirklich stimmen 🙂
Ich hatte jetzt keinen Bock alle Beiträge durchzulesen...aber...hast du einen Luftfilter drauf, der nicht original ist?
Hattest du mal die Batterie abgeklemmt und hast ihn dann ruppig gefahren? Kann es sein, dass dann der BMW sich auf den Spritverbrauch einstellt....
So war das nämlich beim, S2000...Batterie abgeklemmt...offener Luftfilter gehabt....losgefahren wie Sau...
Dann hat der Sprit gefressen...eine wahre pracht....
Dann war nachdenken angesagt....und irgendwann...haja...klar...Battereie....Luftfilter....also...Luftfilter zugemacht....Batterei abgeklemmt....gewartet, wieder angeklemmt....und normal gefahren....und siehe da...seit diesem Tag war das Spritfressen ein Thema der Vergangenheit...
Vielleicht hilfts..wenn net...mh....
ach, die lieben Kleinen BMWs.....
Verbrauch? für mich kein Thema, fahre 500SL Bj 85 ohne Computerschnickschnack. Trotz rd 1800 kg brauche ich 12 - 13 l, bei moderater Fahrweise aber immer noch schneller als der Durchschnitts-Ampelstarter. 5 ltr brauchen halt keine Drehzahl oder Vollgasorgien.
Okay, zugegeben, bei Autobahn 200kmh oder echtem Bleifuß geht's dann mal gegen 18l, aber das macht der Stern-Fahrer eben nicht *ggg*
Gruß an die BMW-Gemeinde
shuttleseeker
(PS sucht 5er Diesel-Touring denn der Winter naht)