Benzinverbrauch
Hallo
Mein A4 TFSI mit 160 PS verbraucht mind. 10 l / 100km.
Die Prospektangabe verspricht 7,1 l.Ih hatte mit 8,5 l gerechnet.
Hinzufügen möchte ich dass ich ein defensiver Fahrer bin und Kurzstrecken vermeide.
Ich bin über die Verbauchswerte schon ein wenig entäuscht da hier ein Fortschritt durch technik nicht zu sehen
ist.
Wie ist eure Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Hi!
Schau doch einmal in die Wikipedia.de und tipp in die Suche "audi a4" ein. Klick Dich durch die vier gezeigten Baureihen und beachte einmal die Zunahme bei den Leergewichten, insbesonders den Sprung nach oben beim B8. Dann schau einmal in Deinen KFZ-Schein, was dort als Leergewicht steht. Und anschließend könntest Du einmal all die Kleinigkeiten aus dem Wagen nehmen und seperat wiegen, um zu sehen, wieviel Ballast Du sonst noch so mit herumfährst. Das allein bringt Dich der Antwort schon einen großen Schritt näher, wo der Fortschritt im Motorenbau verpufft.
Der Rest geht - vom Fahrstil noch ganz abgesehen - verloren im immer dichteren Verkehr und dem zunehmenden Anteil an roten Ampeln in den Städten. Dazu noch Kleinigkeiten wie breitere Reifen, Automatik und ect, ect, pp...
Derzeit bin ich in der letzten von vier Wochen Spätdienst. Jeden Mittag mit dem Wagen im dichten Verkehr aus der Innenstadt heraus läßt mir gar keine Chance, trotz anschließender Landstraße und Autobahn unter 9,5L pro Fahrt im FIS zu kommen. Die sieben Ampeln im Innenstadtbereich sind inzwischen so ineffektiv geschaltet, daß trotz Ausfallstraßen ein halbwegs normales Vorankommen nicht möglich ist.
Doch Jammern tue ich über den Verbrauch nicht. Natürlich wäre es schön, wenn der Motor weniger verbrauchen würde. Aber ich war mir von Anfang an bewußt, daß ich mir bei dieser Kombination aus Gewicht, Motor und Getriebe kein Sparwunder anschaffen werde. Die Erfahrungen mit den Vorgängerfahrzeugen mit vergleichbaren Kombinationen und bei meinem Fahrprofil haben mich bei den Hersteller-Verbrauchswerten gleich 1,5 bis 2 Liter dazurechnen lassen, und ich mußte mich dann entscheiden, ob ich damit leben kann und will - oder nicht. Wie sich zeigt, lag ich mit meiner Einschätzung ganz richtig. Die einzigen, die ich nicht auf dem Plan hatte, waren die Verkehrsplaner in dieser Stadt, denn so bescheiden wie jetzt waren die Ampelschaltungen bis vor ein paar Monaten nicht...
49 Antworten
Habe heute mit meinen A4 Avant 1.8 TFSI 160 Ps vollgetankt und den Verbrauch errechnet.
10,9 Liter/100km bei sehr verhaltener Fahrweise. Immer gleich hochgeschaltet wenn die Ganganzeige es vorgesehen hat. Also fast nicht über 2000 u/min gedreht. der Wagen hat jetzt 800 km auf dem Tacho.
Muss dazusagen dass viel im Stadtverkehr und Fahrten bis 15 km dabei sind.
Diesen Verbrauch haben ich nicht erwartet.
Vor allem weil wir noch ein A4 Cabrio, 1.8 T haben, gechippt und der verbraucht 10 Liter auf den gleichen Strecken.
Das Cabrio ist um 150 kg schwerer und braucht weniger.
Ich kann nur sagen toll Audi , macht weiter so , da werden neue Motoren entwickelt die dann mehr oder zumindest das gleiche brauchen.
Ob der Verbrauch nach ein paar tausend Kilometern noch zurückgeht weis ich nicht, aber ich glaube es nicht.
Bin enttäuscht.
Gruß Bebberl
Hallo
Hab einen A4 Avant 2.0 TDI mit 143 PS der verbrauch ist mit 5,4 l insgesamt angegeben brauche aber konstant 6,9 – 7,5 l.
Laut meiner Audiwerkstatt sei der verbrauch “NORMAL“
Was ich nicht glaube da ich noch einen A6 Avant 2,7 TDI mit 190 PS habe dieser soll normal 6,2 l brauchen und ich fahre in mit 6,6 l
Deshalb mal die frage an diejenigen die das gleiche Modell fahren was ist euer verbrauch auf 100 km???
Gruss Tom
Zitat:
Original geschrieben von tl83
HalloHab einen A4 Avant 2.0 TDI mit 143 PS der verbrauch ist mit 5,4 l insgesamt angegeben brauche aber konstant 6,9 – 7,5 l.
Laut meiner Audiwerkstatt sei der verbrauch “NORMAL“
Was ich nicht glaube da ich noch einen A6 Avant 2,7 TDI mit 190 PS habe dieser soll normal 6,2 l brauchen und ich fahre in mit 6,6 l
Deshalb mal die frage an diejenigen die das gleiche Modell fahren was ist euer verbrauch auf 100 km???
Gruss Tom
Hi,
hab ne Limo mit dem Motor (bis jetzt 3500km).
Verbrauch (echt) im Schnitt: 6,75 l/100km.
war aber auch sehr viel Kurzstrecke (7km) und Stau dabei ...
Zitat:
Original geschrieben von tl83
HalloHab einen A4 Avant 2.0 TDI mit 143 PS der verbrauch ist mit 5,4 l insgesamt angegeben brauche aber konstant 6,9 – 7,5 l.
Laut meiner Audiwerkstatt sei der verbrauch “NORMAL“
Was ich nicht glaube da ich noch einen A6 Avant 2,7 TDI mit 190 PS habe dieser soll normal 6,2 l brauchen und ich fahre in mit 6,6 l
Deshalb mal die frage an diejenigen die das gleiche Modell fahren was ist euer verbrauch auf 100 km???
Gruss Tom
Hab mit meiner 88KW Limo bis jetzt (knapp 1800 Km und dreimal getankt) zweimal knapp unter 6 Liter und einmal knapp drüber gebraucht. Reifen Dunlop Wintersport 225/50 17) Der avant sollte höchstens 0,5 Liter mehr brauchen.
Ähnliche Themen
@bebberl:
habe auch den motor, halte allerdings diese schaltanzeige für hirnrissig! ich ziehe halt meistens die 2. auf 50-60 hoch und schalte dann direkt in die 4. zum gleiten.
bin sonst absolut nicht sparsam, allerdings habe ich mit dieser technik mal auf einen tank sogar eine echte 7 vor dem komma zusammengebracht. (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/295089.html)
probier mal einen tank ohne schaltanzeige ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Paul.at
@bebberl:
habe auch den motor, halte allerdings diese schaltanzeige für hirnrissig! ich ziehe halt meistens die 2. auf 50-60 hoch und schalte dann direkt in die 4. zum gleiten.
Ist die Übersetzung im A4 so anders? Wenn ich im A3 zwischen 50 und 60 gleiten möchte, habe ich den 6. Gang drin. Nicht den 4.
ich hatte vorher den sportback als 2.0 tdi, übersetzung is schon etwas anders meiner meinung nach ...
bei mir war (vor über 10.000km hab ich mir das angeschaut ...) es so das ich bei 50-60 in der 4. einen geringeren momentanverbrauch hatte also in der 5. oder 6. mit tempomat! bei uns ist es aber hügelig, kann durchaus sein das es in der ebene dann nicht mehr stimmt ... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Paul.at
bei uns ist es aber hügelig, kann durchaus sein das es in der ebene dann nicht mehr stimmt ... ;-)
Das wäre eine Erklärung. Wenn ich von "gleiten" spreche, liege ich bei knapp 1200U/min. Da ist nicht viel mit Hügeln und Beschleunigen.
Zitat:
Original geschrieben von sorgelchen
moin moin!guck ma ...
ich find's in Ordnung.
Gruß,
sorgelchen
Habe den handgeschalteten 132-kw-Motor im Avant mit viel Sonderausstattung und liege bei normaler Fahrweise nach ca. 6.800 km im Gesamtdurchschnitt bei 10,3 Litern. Ich finde, das geht gerade noch in Ordnung.
Hallo Leute!
Ich finde, der Verbrauch hängt viel von der Fahrweise ab, daher sind die Diskussionen relativ.
Aber generell bin ich mit Verbrauch auch unzufrieden. Meine 160 PS-Limousine, 225-er Reifen liegt der bei momentan 3000 km bei 7,8 L/100. Fahrweise defensiv, täglich 45 km AB +15 Landstrasse, Ausschöpfung ALLER Spritsparmaßnahmen!
Mein alter 1.8T mit 163 PS kann das besser (in 30.000 km, Gesamtverbrauch 7,0 l!)
Ich hoffe, der Verbrauch sinkt noch!
Gruß
Hallo
schätze Dich echt glücklich mit dem Verbauch.
Mein A 4, Avant, MT, 160 PS verbraucht im Stadtverkehr (München) bisher 14,5 l/100km bei nicht unbedingt zügiger Fahrweise. Durchschnittsverbrauch nach knapp 7000 km: 10,8 l
Audi sagt dazu: normal
Kostenlos läßt sich Audi nur zu einer generellen Überprüfung des Fzg. ein, was in den nächsten Tagen passiert.
Hi, ich fahre sehr sparsam, momentan bin ich aber immer noch bei 7,7 L/100 km.
Was mit dem neuen Audi besser, ist, ist der 6. Gang, man fährt schneller und verbraucht genau so viel. Aber für die kurze Strecke ist das Getriebe bei ultra langer Übersetzung sch--se, hier lieber MT!
In der Stadt fahre ich sehr wenig, dafür gibt es noch den B7!
Wünsche viel Erfolg bei Überprüfung!
Grüße
Hallo,
ich hab den B8 mit 160 PS, und habe jetzt ca. 3000 km drauf.
Der 1. Tank war mit errechnetem 10 Litern Verbrauch bei humaner Fahrweise (im Display standen nur 8 Liter...)
Der 2. Tank auf der Autobahn bei ca. 130-210 Km/h erstaunlicher weise nur ein errechneter Verbrauch von 11,4 Litern
Naja und wenn ich einen Tank nur für die Arbeit ca. 12km Landstraße und kurze fahrten benutze und immer schön im 6. Gang fahre liegt er bei 9,8 Litern.
Ich schätze der Verbrauch pendelt sich so bei 9-10 Litern ein wenn ich immer früh schalte und extrem Unterturig fahre.
Eigentlich schade, da ich mir erhofft hatte, das ich beim Sprit ein wenig sparen werde weil mein alter Passat 35i zwischen 7-9 Litern schluckte.
Ich habe schon erwartet damit Audi mit seinem "Vorsprung an Technik" die Motoren zum Spritsparen trimmt, dem ist aber leider nicht so.
Ich hab zwar gewusst das die Werksangaben nicht stimmen aber damit der Verbrauch so hoch ist, war mir nicht bewusst.
Man muss aber mit bei der Angabe des Verbrauches immer darauf achten das man den Verbrauch nach dem Tanken selbst errechnet, dem Durchschnittsverbrauch im FIS darf man nicht glauben!!!!
Naja, zumindest ist der Fahrspaß gewaltig!!
Zitat:
Original geschrieben von tl83
HalloHab einen A4 Avant 2.0 TDI mit 143 PS der verbrauch ist mit 5,4 l insgesamt angegeben brauche aber konstant 6,9 – 7,5 l.
Laut meiner Audiwerkstatt sei der verbrauch “NORMAL“
Was ich nicht glaube da ich noch einen A6 Avant 2,7 TDI mit 190 PS habe dieser soll normal 6,2 l brauchen und ich fahre in mit 6,6 l
Deshalb mal die frage an diejenigen die das gleiche Modell fahren was ist euer verbrauch auf 100 km???
Gruss Tom
Ich habe auch einen A6 Avant 2.7 tdi, fahre eher zurückhaltend und brauche im Schnitt (berechnet, weil der BC lügt) zwischen 8 und 8,5 l / 100km. Wenn der Stadtanteil größer wird, steigt der Verbrauch auf 9-10 l/100km. Wenn ich längere Zeit auf den Autobahnen in Benelux unterwegs bin, sinkt der Verbrauch auf ca. 7 l/100km.
Unter 7 l/100km kann ich den A6 nur bei extremster Schleichfahrt fahren.