Benzinverbrauch Motor 1.6l FSI
Hallo, ich möchte mir einen Golf Plus zulegen, da ich aber noch nicht genau weiß mit welchem Motor ( 1.6l FSI oder 1.9l Tdi 105 PS) Fahrleistung im Jahr 12000 KM zu 90% Stadtverkehr, suche ich jemand der schon Erfahrungen mit dem Benzinverbrauch bei einem Golf Plus mit dem 1.6l FSI Motor gemacht hat.
Wieviel braucht der Motor im reinen Stadtverkehr? Hilfreich wären auch Erfahrungswerte beim Golf V.
Vielen Dank für Euere Antworten.
Gruß aus Nürnberg,
Ralf
--------------------------------
So sollte mein Golf Plus einmal zusammengestellt sein:
Golf Plus Sportline
black magic pereffekt, RCD300 plus, Climatronic, Licht + Sichtpaket 1, Mittelarmlehne vorne, Nebel., ParkPilot, Winterpaket 1,
31 Antworten
Hallo,
würde mich auch mal interessieren, was jetzt der 1,6 FSI "ohne Schichtladebetrieb" verbraucht.
Fahre den 1,6 FSI MJ 2005 mit Schichtladebetrieb auch bis 12000 KM Jahresleistung. Vorwiegend Landstr und Autobahn. Landstr. 5 Liter vor dem Komma. Durchschnitt 6,5 bis 7,0 L SP.
Gruß GL 62
Hab einen 2004er Golf V 1,6 FSI und bin noch nie unter 7 Lieter gekommen.
Meist so 8-9Lieter.
11 waren es auch schon mal.
hi,
also ich denk mal 12tkm reichen nicht für´n diesel, damit der sich rechnet. ich fahr mindestens 25tkm/jahr, da isses schon okay. aber rechne mal durch. ich verbrauche im reinen stadtverkehr 6.2 liter, auffer ab ähnlich und landstraße 4.6 l. der rest lässt sich gut im net berechnen. der adac bietet glaub ich auf seiner hompage auch entsprechende entscheidungshilfe an. is aber schon länger her, dass ich da reingesehen hab.
gruß,
buzz
Benzinverbrauch 1.6l FSI Motor
Hallo, vielen Dank für Euere Antworten.
Ich hoffe es werden noch ein paar mehr folgen.
Volkswagen gibt einen Verbrauch von 9,7 l im Stadtverkehr an, normalerweise kann man dann nochmal 1 l mehr draufrechnen wenn man nicht wie eine Schnecke rumfährt.
Ich habe auch schon beim freundlichen nachgefragt zwecks Probefahrt, aber alle Händler in meiner Nähe bieten nur Diesel an.
Bitte noch um mehr Erfahrungswerte im reinen Stadtverkehr.
Danke und Gruß
Ralf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heizer
Hab einen 2004er Golf V 1,6 FSI und bin noch nie unter 7 Lieter gekommen.
Meist so 8-9Lieter.
11 waren es auch schon mal.
Hallo, was braucht der Motor den auf der Autobahn, bei Vollast ?
Waren die 11 l im reinen Stadtverkehr?
.... ich fahre den Motor nunmehr seit 13.000 km in einem Golf V ( siehe Signatur ). Mein 1.6 FSI hat den Schichtladebetrieb und ich Verbrauche im Schnitt 7,1 Ltr/100 km bei 60 % Stadt, 35 % Landstraße und 5 % Autobahn.
Einen reinen Verbrauch in der Stadt kann ich dir leider nicht sagen, müsste aber so um die 8 Liter sein. Mehr auf keinen Fall.
die Maschine ist sehr sparam zu fahren, weil alles unter 3000 U/min Schichtladebetrieb ist und das merkt man im Verbrauch.
Die geänderte 1.6 FSI dürfte mehr verbrauchen da die Schichtladung nicht mehr vorhanden ist.
Alles im allem ein prima Motor der Spass macht und sparsam bewegt werden kann.
Hallo,
habe seit 08.04.2005 einen Golf Plus 1,6 l FSI
Comfortline (Unitedgrey, Lederausstattung,
Climatronic, get. Scheiben, RCD 300, MFL)
Bisher 1 mal getankt nach ca. 400 km - Durchschnitt
ca. 8,5 l (80% Stadtverkehr)
Jahresfahrleistung ca. 15 000 km.
Vorheriges Fahrzeug PT Cruiser LtD 2 Liter
Durchschnittsverbrauch 12 - 13 Liter
Gruß Fencyr
Touran 1.6FSI bei ca. 34.000Km 7.2l 40% Stadt und 60% Autobahn.
Golf 1.6FSI ohne Schichtladebetrieb und Automatik. Habe den schon mit 5.1 auf der Autobahn gefahren bei Vollgasstrecken geht er aber nie über 9l. Autobahn habe ich so 6.3l. Im kompletten Durchschnitt habe ich 7.3l 90% Stadt und 10% Autobahn. Meist alles Kurzstrecke unter 15Km. Fahre aber sehr sehr sachte.
Gruß
ölbeding
Ich bin jetzt ca. 16 000 km mit dem Motor und der 6-Gang-Automatik unterwegs. Fahre überwiegend etwa 80% Stadtverkehr. Man kann bei konsequenter Nutzung des Schichtladebetriebs sehr sparsam mit dem Auto fahren, hatte dabei einen Verbrauch von 7,5 l.
Das Problem ist nur man hält das nicht lange durch und gibt irgendwann völlig entnervt Vollgas/Kickdown wegen dem fehlenden Durchzug und der schlechten Beschleunigung, dann verbraucht man auch schnell im Durchschnitt 1 l mehr.
VW hat nicht grundlos den Schichtladebetrieb eingestellt - er lässt sich ganz einfach in der Praxis nicht effektiv nutzen.
Habe den Golf erst ein paar Wochen und ich bin nach 715 KM das erste mal an die Tanke. Da gingen 49 Liter rein. Das entspricht einem Verbrauch von 6,8 Litern. Allerdings waren da 200 KM Autobahn bei. Wenn ich zur Arbeit fahre (Überland), verbraucht er laut MFA 6,8 Liter. Als ich mal sehr sparsam gefahren bin stand sogar mal 6,2 drinn. Aber da muss man sich wirklich anstrengen. Macht auch nicht wirklich spass.
Im Stadtverkehr steht laut MFA auch schon mal 9 oder 10 Liter.
Eins merkt man aber sofort! Wenn man mal ein bisschen mehr in die Vollen geht, geht auch gleich der Verbrauch deutlich nach oben!
Hallo!
Also ich fahre ´nen A3 1,6 FSI. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei derzeit 9,4l. Ich fahre selten Autobahn, meistens Landstraße mit einigen Ampeln und Stadtverkehr! Allerdings fahre ich auch nicht sonderlich spritsparend...😉
Gruß
speedy77
Hallo,
ich hab noch den "alten" 1.6FSI, zugelassen 02.11.04
Bin eigentlich ganz zufrieden, nur im kalten Zustand ähnelt er der 75PS Variante:-(
Doch wenn er warm ist läuft er sehr gut, im Stadtverkehr brauch er seine 8Liter, über Land sind es 5-6Liter, und auf der der AB sind es locker 12Liter ( doch das ist ja bei allen Autos so............... je mehr Leistung desto mehr Verbrauch )
Kenne Fräuleins die fahren Ihren GOLF 3 DIESEL von München nach Dresden leer........... Ich weiss nicht wie die das machen:-)
AUF DIE FAHRWEISE JEDES EINZELENEN KOMMT ES AN:-)
Hatte vor 3Jahren in GOLF 4 gekauft, der war 1,5Jahr alt 75000km runter, die werkstatt sagte mir noch, wir sehen uns bei "spätestens" 80000km wieder, zwecks wechseln der "1" Bremsbeläge.
Nach 95000km hatte ich den Golf auf den Hof beim Händler gestellt und der staunte nicht schlecht. Dank netter Fahrweise haben die "1" Bremsbeläge bis 95000km gehalten, stolze Leistung oder........
Ich bekomm den Krüppel auf 15 Liter gefahren 🙂
Verbrauch 1.6l FSI Motor
Hallo nochmal, vielen Dank für Eure Antworten.
Ich glaube das mit dem FSI- Motor ist keine so gut Wahl.
Noch dazu brauch er ja das teuere Super Plus.
Kann mir noch jemand Erfahrungswerte über einen Golf Plus mit dem 1.9 l 105 PS TDI Motor geben, möglichst auch nur zu 90% im Stadtverkehr.
Danke im vorraus für Euere prima Antworten.
Gruß Ralf