Benzinverbrauch 318is bzw. 320

BMW 3er E36

Hallo,

ich habe vor demnächst einen e36 318is oder 320 zu kaufen.Davor wollt ich mich noch etwas kundig machen!Nun meine Frage:Mit wieviel Benzinverbrauch muss ich den rechnen?
Danke für alle antworten.

16 Antworten

Hab nen 318ti (also is-Motor im Compact) und brache bei normaler Fahrweise so um die 7,5 Liter Super. Mein Vater hat nen 320er Automatik, braucht um die acht.... Nimm aber den 320er, Laufruhe und Komfort des Sechszylinders sind deutlich besser als beim Vierzylinder

Ja danke.Ich dachte auch an den 320.Nur mit 6 Zylindern verbraucht der doch mehr oder nicht?Wie sieht es bei dem 323 oder 325er aus?Danke

Kann Stephan nur zustimmen.

Hab mein is-Coupe schon mal mit 7,2l (Langstrecke mit Winterreifen) gefahren.
Im Sommer dann mit 215 bzw. 235er Schlappen nimmt er dann auf Kurzstrecken schon mal 9,5l.

Hab auch beruflich mal ne Woche eine 328er Limo gefahren und die brauchte zu meiner Verwunderung nur 10,1l im Durchschnitt. Dies hat mich wirklich überrascht.

Außerdem ist der 328er in der Versicherung auch nicht viel teuerer als mein 18er Coupe.(Daten aus dem Internet)

Da überleg ich mir schon, ob ich meine Kreissäge noch länger fahren werde.....

Gruß
Balko

bei dem 320 kannst du mit 9-12 litern je nach fahrweise rechnen. das gleiche gilt auch für den 325 und 328,obwohl die größer sind.

und das der 328 sich nicht vom is unterscheidet kann ich kaum glauben,zumindest nicht bei vollkasko.
ich bezahle knapp 1500€ pro jahr bei 40%.

ich würde auch den 320 empfehlen.allein der sound vom motor ist musik in den ohren🙂

mfg

Ähnliche Themen

Hallo
ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen 3er BMW e36 anzuschaffen.
Ich habe mich erkundigt und habe folgendes herausgefunden:
- der Durchschnittsverbrauch zwischen 320,323,325,328 handelt sich (natürlich nach fahrweise) immer zwischen 8,5 und 10 liter auf 100 km/h
- von der versicherung her (100% Haftpflicht) liegt der 323i mit ca. 700 Euro am billigsten.

Bei Interesse sende ich Dir gerne aus einem aktuellen ADAC Heft eine Übersichtstabelle mit allen Daten zu.

Mfg

Michael

ICQ: 179-213-591
E-Mail: mn1984mn@web.de

Hallo,
ich hatte einen 325i mit M50 Motor und Vanos der hatte bei mir einen Durchschnittsverbrauch von 12-13 Litern,bin dann auf einen 318iS umgestiegen der braucht bei mir 8-9 Liter.Angesichts der derzeitigen Benzinpreise bin ich ganz froh das ich den 325i nicht mehr habe.Ein 320i wird zwar weniger wie ein 325i brauchen aber doch ca.1,5Liter mehr als ein iS.Ich hab auch noch Testberichte aus einer Auto Motor und Sport 12.Juli 1997 vorliegen( 318iS vs. 320i)da hatte der iS einen Durchschnittsverbrauch von 9,1L. der 320i von 10,6L,
Übrigens der 318iS war Sieger in dem Test.

KawaHeizer

auf Langstrecken und Normlafahrweise mögen größere Motoren(6-Zyl.) vielleicht wenig mehr Benzin schlucken, aber frag nicht nach Sonnenschein bei Kurzstrecken 10-15Min (bes. Cityfahrt). Selbst meiner (318tiA/M44/140PS) lutscht da richtig was durch bei nur moderatem Fahrstil (hochgerechnet ca 13-15L.). Im mix überland/AB/City komme ich wieder unter 10L und Langstrecke auch 7,5L (= moderat AB) 😉

Aber iss doch klar, je größer die gesamte Motormasse betriebswarm zu heizen ist, desto mehr verpufft für nix, außer für geileren Sound, denn "eindrucksvoll" treten wirst Du die Karre bei Kurzstrecken ohnehin nicht😉

@hack1881

Naja, ich mein, wenn Du häufig Kurzstrecke fahren mußt, hast Du bei allen Autos einen entsprechend höheren Spritverbrauch, solang der Motor die Betriebstemperatur nicht hat, da ist nen 6 Zylinder schon ungünstig.
Ich benötige so zwischen 9 und 11 Litern mit meinem 320 Cab.

Selbst der alte 45 PS Corsa einer Bekannten schluckt 10 Liter, da sie nur extreme Kurzstrecken fährt.

Bille

Also mein 320er verbraucht zur Zeit (100% Stadt und Kurzstrecke) 10,5l - nach Timmendorf und zurück (600km) hat er sich aber mit 8,6l begnügt...

Mein 320i braucht zwischen 9,5 und max. 13 Liter /100km

Also kein Sparmobil 😉

Der beste Motor meiner Meinung nach, was Laufkultur, Leistung, Unterhalt sowie Verbrauch angeht ist der 323er!!!

Der Verbrauch ist sogar etwas unter dem des 320i und die Leistung spürbar höher!!

Gruß

P.s. Als nächstes hol ich mir nen 323i 🙂 Aber wahrscheinlich dann schon E46

@m3ar

Bei welcher versicherung bist du denn? Habe mir ein angebot zukommen lassen für einen 323 und 328 coupe.Beide vollkasko. Ich bin bei 45% und hätte monatlich(was dann auch noch a bisschen teurer ist) für den 328 komplett 76.06 Euro gezahlt!
Für meinen323 zahle ich jetzt 71,88Euro.

Da hören mich 1500euro schon sehr viel an

Ist aber OT, sorry

also ich fahre nicht spritsparend sondern sportlich mit meinem 323ti

viel city verkehr und kurzstrecke

verbrauch siehe hier:
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=106887

das stimmt wohl, da muss ich dir recht geben. ich habe auch einen 323er ´96 baujahr, fahre ihn mit ca 9,5 liter, aber dennoch sportlich. laufkultur und verbrauch sind einfach einwandfrei. einmal hab ich ihn auf 11 liter gebracht. autobahn ansbach ulm mit 7,6 liter, was will man mehr?

die 20 ps mehrleistung wie beim 320 sind echt spürbar, und ein 2,5 liter motor mit "nur" 170 ps ist unverwüstbar.

gruß baule

Zitat:

Original geschrieben von Hack1881


Selbst meiner (318tiA/M44/140PS) lutscht da richtig was durch bei nur moderatem Fahrstil (hochgerechnet ca 13-15L.).

wohl gemerkt, Automatik, die in der Stadt mind. 2 Liter mehr kostet. Preis für nixtun😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen