Benzinverbrauch 2.0 TSI 4M 180PS
Liebe Leute,
hat jemand von Euch inzwischen schon einen Eindruck über die echten Benzinverbräuche des 2.0 TSI 4Motion 180PS bekommen? Wenn ja, würde mich diese sehr interessieren. Genauso allerdings von den anderen TSI Motoren. Wenn Ihr also Echt-Verbräuche habt, dann bitte posten.
Danke und Gruß,
Stephan
Beste Antwort im Thema
Wie eben gesagt. Ich habe es nicht erwähnt sondern vorausgesetzt. Durchschnitt heißt für mich ich bin auch mal 120 oder auch mal 150/160. für mich war es hauptsächlich eingestellt auf 140 mit dem Tempomat. Und jetzt Schluss mit der Rechtfertigung. Wollte ja nur auch mal was schreiben :-D
1493 Antworten
Zitat:
@oemlegoem schrieb am 18. Juli 2016 um 12:31:29 Uhr:
War auch ein 1000m Bergpass dabei, was eher nachteilig waere.
Wenn du nicht oben bleibst, macht sich der Nachteil kaum bemerkbar.
Was tankt ihr, Super E10?
Zitat:
Und was hätte man davon? Immerhin wird auch der Tiguan eher alltäglich im Straßenverkehr unter Einhaltung der Regeln bewegt, oder?
Warum missachtet man Regeln wenn mal mal die Sporen gibt?
Zum Minimal- und Durchschnittsverbrauch kann man doch auch sagen was er bei sportlicher Fahrweise auf zB der AB braucht.
Erfahrungsgemäß ist diese Bandbreite beim Benziner größer als beim Diesel.
Mein ehem. 2.0 TDI 170 PS 6G hat auf der AB max (!) 11,2 Liter geschluckt und daraus mache ich ja auch kein Geheimnis.
VG, Micha
Ich finde die Info was er auf der Bahn, unter Volllast, braucht auch interessant.
Ähnliche Themen
🙂
Zitat:
@chevie schrieb am 18. Juli 2016 um 16:28:24 Uhr:
Ich finde die Info was er auf der Bahn, unter Volllast, braucht auch interessant.
.... das will ich gar nicht wissen 😁
Zitat:
@Sellman schrieb am 18. Juli 2016 um 17:14:48 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 18. Juli 2016 um 16:28:24 Uhr:
Ich finde die Info was er auf der Bahn, unter Volllast, braucht auch interessant.
.... das will ich gar nicht wissen 😁
Ich fürchte die Vogel Strauss Methode hilft uns da nicht 🙄
Was solls... Ab und zu bezahlt man eben dafür. Sonst hätts auch der 1.4 ACT getan 😉
Zitat:
@chevie schrieb am 18. Juli 2016 um 16:28:24 Uhr:
Ich finde die Info was er auf der Bahn, unter Volllast, braucht auch interessant.
Natürlich, dürften wohl knapp über 20l sein. Das war es dann aber auch schon. Das macht man ja dann mal(wenn die Bahn frei ist) und dann ist es theoretisch ja auch egal ob 18l oder 21l. Interessant bleibt ja weiter was nach einigen Monaten so im Schnitt durchgeht und da landen wir wieder im Alltagsverbrauch.
Zitat:
Was tankt ihr, Super E10?
Wäre wohl am besten.
Wieso sollte das am besten sein (ernstgemeinte Frage), ich tanke E5.
Zitat:
@Cr8ssus schrieb am 18. Juli 2016 um 17:41:23 Uhr:
Wieso sollte das am besten sein (ernstgemeinte Frage), ich tanke E5.
Weil Ethanol als Zusatz(nicht Hauptbestandteil) als Spritverbesserer genutzt wird, also warum E5 tanken, wenn man E10 kriegen kann. Es erhöht die Zündwilligkeit(Verbrennungseffizienz), verbrennt sauberer, bindet mehr Wasser und ist sogar an der Tanke günstiger.
Dazu gibt es genug Berichte im Netz und wenn man sich das ausrechnet lohnt sich der Unterschied nicht bei 2Cent Differenz da der Verbrauch von e10 Ca 2% größer ist als e5...
Bei einem vollen Tank sind das weniger als 2€ ... Aber auch knapp 15km weniger an Reichweite ...
Zitat:
@Edepetete74 schrieb am 19. Juli 2016 um 08:58:34 Uhr:
Dazu gibt es genug Berichte im Netz und wenn man sich das ausrechnet lohnt sich der Unterschied nicht bei 2Cent Differenz da der Verbrauch von e10 Ca 2% größer ist als e5...
Halbwissen wird gerne schnell weitergegeben, wenn es zum eigenen Weltbild passt. Praktisch sind 2% Mehrverbrauch nicht darstellbar. Erklärung: Alle rechnen nur rein den geringeren Energiegehalt aus, vergessen aber den Faktor der effizienteren Verbrennung!
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 18. Juli 2016 um 13:17:03 Uhr:
Ich finde es auch etwas abenteuerlich, dass hier Verbräuche gepostet werden, die sogar noch geringer als die Herstellerangabe sind - da sage ich nur: Respekt! Toller Motor 😁
Meinst du meine 7.0l/100km?
AutoMotorSport hat in der Ausgabe 9/2016 einen Verbrauch uber Land von 6.9liter/100km berichtet.
VW gibt einen Verbrauch Ausserorts von 6.3liter/100km an.
Ja meinte ich (aber da gab es auch andere). Dass man bei 80 km/h in der Ebene auf unter 7 Liter kommen kann, möchte ich nicht bezweifeln. Aber Du gabst die 7 Liter als Durchschnittsverbrauch über 400 km mit Autobahn und sogar einem Bergpass an. Das hat mir dann den ironischen Kommentar entlockt - ist aber nicht bös gemeint :-)
Männers, machen wir uns nix vor... der Tiguan ist kein aerodynamisches Wunderwerk, der Motor sicher auch kein "perpetuum mobile" und 180 Pferde müssen gefüttert werden.
Nur eines ist klar... dies ist (größtenteils) ein Fan-Forum.
VG, Micha
Zitat:
@SusaMich schrieb am 19. Juli 2016 um 12:35:49 Uhr:
Männers, machen wir uns nix vor... der Tiguan ist kein aerodynamisches Wunderwerk, der Motor sicher auch kein "perpetuum mobile" und 180 Pferde müssen gefüttert werden.Nur eines ist klar... dies ist (größtenteils) ein Fan-Forum.
VG, Micha
Warum müssen 180PS gefüttert werden, die werden doch selten abgerufen. Ich halte 7l nach Anzeige für durchaus einen möglichen Wert, ohne im Windschatten eines LKWs zu fahren. Im neuen Touran 1,4l TSI komme ich so auf knapp über 6l. Warum sollen dann beim Touran mit 2l TSI nicht 7l drin sein?