Benzinverbrauch 2.0 TSI 4M 180PS
Liebe Leute,
hat jemand von Euch inzwischen schon einen Eindruck über die echten Benzinverbräuche des 2.0 TSI 4Motion 180PS bekommen? Wenn ja, würde mich diese sehr interessieren. Genauso allerdings von den anderen TSI Motoren. Wenn Ihr also Echt-Verbräuche habt, dann bitte posten.
Danke und Gruß,
Stephan
Beste Antwort im Thema
Wie eben gesagt. Ich habe es nicht erwähnt sondern vorausgesetzt. Durchschnitt heißt für mich ich bin auch mal 120 oder auch mal 150/160. für mich war es hauptsächlich eingestellt auf 140 mit dem Tempomat. Und jetzt Schluss mit der Rechtfertigung. Wollte ja nur auch mal was schreiben :-D
1493 Antworten
Zitat:
@chevie schrieb am 12. Dezember 2016 um 11:29:06 Uhr:
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 12. Dezember 2016 um 10:48:53 Uhr:
Zitat:
@ammerseer schrieb am 11. Dezember 2016 um 15:09:12 Uhr:
Ich nochmal, der geringste Verbrauch lag bei 6,8 ltr
Vielleicht mal kurzzeitig (im freien Fall oder bei einer sehr lang andauernden Bergab-Strecke oder so), aber ganz sicher nicht im Durchschnitt.
Beim Durchschnitt (über einen Tankinhalt) sind solche Werte nicht erreichbar. Niemals!
Komisch. Dann bin ich frueher mal 340km im freien Fall bergab gefahren. Hatte dabei 6liter/100km.
Das war mein tiefster Verbrauch. Max bei einem Tankinhalt 8Liter, und Durchschnitt 7Liter ueber 7000km. Details sind im Spritmonitor.
Aber bei solchen Meldungen wird man als besoffen abdeklariert. Klar, Fahrstrecke und Fahrstil spielen eine Rolle. Aber das ist kein Grund Meldungen mit tieferem Verbrauch vom Tisch zu wischen.
Zitat:
@oemlegoem schrieb am 13. Dezember 2016 um 09:38:58 Uhr:
Das war mein tiefster Verbrauch. Max bei einem Tankinhalt 8Liter, und Durchschnitt 7Liter ueber 7000km.
Wenn Du wirklich dauerhaft solche Werte erzielst, dann musst du ein Fahrprofil haben, welches komplett abseits jeglicher Normwerte liegt (und damit wieder nicht relevant für eine echte Durchschnittsbetrachtung ist).
Allein mir fehlt der Glaube.
Selbst nach einer 100km langen meeeeeega gemütlichen Überlandetappe, bei welcher ich meistens nur 80-90 gefahren bin, steht bei mir noch immer mindestens eine 8 vor dem Komma.
Welch eine Strecke fährst du (dauerhaft!), um auf Werte von 6-7L zu kommen? 😕 😕
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 13. Dezember 2016 um 09:44:07 Uhr:
Zitat:
@oemlegoem schrieb am 13. Dezember 2016 um 09:38:58 Uhr:
Das war mein tiefster Verbrauch. Max bei einem Tankinhalt 8Liter, und Durchschnitt 7Liter ueber 7000km.Wenn Du wirklich dauerhaft solche Werte erzielst, dann musst du ein Fahrprofil haben, welches komplett abseits jeglicher Normwerte liegt (und damit wieder nicht relevant für eine echte Durchschnittsbetrachtung ist).
Allein mir fehlt der Glaube.Selbst nach einer 100km langen meeeeeega gemütlichen Überlandetappe, bei welcher ich meistens nur 80-90 gefahren bin, steht bei mir noch immer mindestens eine 8 vor dem Komma.
Welch eine Strecke fährst du (dauerhaft!), um auf Werte von 6-7L zu kommen? 😕 😕
Habe in diesem Sommer haufig Ausfluege gemacht: Landstrasse, Autobahn (Schweiz max 120km/h). Aber es waren etliche Bergpaesse dabei, was fuer den Verbrauch negativ ist. Stadanteil relativ gering.
Fahrmodus Eco. Fahrweise bewusst Freilaufso viel wie moeglich ausgenuetzt.
Ähnliche Themen
Ich habe dich jetzt mal bei Spritmonitor gesucht und gegen die anderen User dort verglichen. Allein schon, dass du die Liste der "Spritsparkönige" mit deutlichem Vorsprung anführst zeigt ja, dass du einen völlig aus der Norm fallenden Fahrzyklus haben musst, denn du liegst fast 2L unter den anderen Werten.
Dann glaube ich Dir zwar die 6-7L, frage mich aber noch immer, wie extrem schleichend (?) oder nonstop geradeaus fahren muss, um solche Werte zu erzielen. Nur ein einziger Kickdown zum Überholen und man hat für den Rest der Tankfüllung den Schnitt versaut.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 13. Dezember 2016 um 09:44:07 Uhr:
Zitat:
@oemlegoem schrieb am 13. Dezember 2016 um 09:38:58 Uhr:
Das war mein tiefster Verbrauch. Max bei einem Tankinhalt 8Liter, und Durchschnitt 7Liter ueber 7000km.Wenn Du wirklich dauerhaft solche Werte erzielst, dann musst du ein Fahrprofil haben, welches komplett abseits jeglicher Normwerte liegt (und damit wieder nicht relevant für eine echte Durchschnittsbetrachtung ist).
Allein mir fehlt der Glaube.Selbst nach einer 100km langen meeeeeega gemütlichen Überlandetappe, bei welcher ich meistens nur 80-90 gefahren bin, steht bei mir noch immer mindestens eine 8 vor dem Komma.
Welch eine Strecke fährst du (dauerhaft!), um auf Werte von 6-7L zu kommen? 😕 😕
Das kommt mir relativ viel vor.
Wenn ich überlege, meine Frau war gestern mit unserem Touran im Odenwald beruflich unterwegs. 75km Gesamtstrecke. Wenn frei ist, fährt sich eigentlich gern zügig und immer mit Sitzheizung(für die kann man wohl 0,2l dazu addieren) Den neuen Touran mit 1,4l TSI hat sie zuhause mit 6l E10 nach Anzeige abgestellt(NEFZ 5,8l). Wenn ich grob überschlage der Tiguan will 0,5l SUV zuschlag, 0,5l fürs Allrad und 0,5l für den 180PS Motor, dann liegt sicher noch unter 8l.
Ich denke, Werte knapp über dem NEFZ sind durchaus möglich und das auch auf längere Zeit gesehen und es müssen nicht absoluten Idealbedingungen entsprechen.
Unter relativ optimalen Bedingungen, und damit meine ich nicht mal eine überwiegende abfallende Strecke, kann man durchaus Streckenverbräuche von fast unter 1l unter NEFZ nach Anzeige erreichen.
Komisch,
Baerenvater hat den gleichen Verbrauch (6,8 Ltr.)
wie ich und sogar mit Bild festgehalten, erstaunlich.
Nach einer Laufleistung von 4800 Km, liegt mein Durchschnittsverbrauch
momentan bei 8,4 Ltr.
Beim Tiguan 1 waren es nach 70 000 Km 11,8 Ltr.
Bin kein Schleicher eher der zügige vor raus schauende Fahrer
Also wie ein Verbrauch von kleiner 7l möglich ist, ist mir ein absolutes Rätsel ...
ich bin vorhin ca 16km heimgefahren. Auf dieser strecke waren es ca.
Autobahn 3km mit 100 km/h und
Landstraße 10 km mit 80 km/h und
Stadt 3km mit 50 km/h im Eco Modus
Hier hatte ich am Ende 8l im Durchschnitt. Ich bin gefahren wie eine lahme Ente im beschleunigen und ausrollen wie es nur ging, nach dem Motto bloß nicht Zuviel aufs Gas drücken ...
GANZ EHRLICH: Spaß im Auto oder ein Wohlgefühl ist was anderes ... nämlich 0,00 % Spaß ...
Bei "normaler" Fahrweise habe ich im Langzeitverbrauch nach über 4500km 9,2l im Durchschnitt.
Ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen wie 6,8 Liter gehen soll, da stimmt doch irgendetwas nicht ...
(sicher das dies ein 180ps Motor und ein Tiguan mit knapp 1,7 Tonnen ist ? Kleines Späßle :-) am Rande )
6.7 standen eben am Ende der täglichen Heimfahrt auf dem BC (10KM Stadt, 30KM Landstrasse).
Sind meist eh LKW vor einem, womit man mit 70-90 fährt. Aber auch wenn frei ist und ich 100 fahre kommt es fast aufs selbe raus. Im Sommer hatte ich da auch beinahe mal unter 6 stehen.
Der Monitor ist "Schall und Rauch".....
Maßgeblich ist, was ich an der Tanke reinschütten muss.
9-10Liter hab ich immer.
2.0 Tsi Dsg mit jetzt rund 5.000 Km
Zitat:
@DieEnt schrieb am 13. Dezember 2016 um 17:50:20 Uhr:
Der Monitor ist "Schall und Rauch".....
Maßgeblich ist, was ich an der Tanke reinschütten muss.
9-10Liter hab ich immer.
2.0 Tsi Dsg mit jetzt rund 5.000 Km
Meinst Du jetzt den angezeigten (geschätzten) Verbrauch am Bordcomputer oder den errechneten mittels spritmonitor.de?
Letzterer sollte nichts anderes tun, als die Grundrechenarten einzusetzen - und mit Hilfe der Tankstellenabrechnungen und km-Distanzen den Verbrauch zu kalkulieren. Da sollte nix schiefgehen 😉
Weder noch, ich kann das noch "zu Fuß".
Getankte Liter geteilt durch gefahrene Kilometer mal 100.
Und dann ergibt sich, ganz ohne elektronische Helferlein der reale Verbrauch.
Da kann das Mäusekino anzeigen was es will, das ist sowieso nur als Tendenz zu gebrauchen.
Leider sind bei den meisten Leuten aber die Grundrechenarten abhanden gekommen und man glaubt nur was im Display steht. Ich schlage vor, für diese Leute ein Softwareupdate einzuspielen, mit günstigeren Kalkulationen für die Displayanzeige.
Der Langzeitverbrauch auf meinem Mäusekino stimmt mit dem realen Verbrauch errechnet durch Mäusekinokalkulationen fast mäusekinomäßig genau überein, er liegt bei 7.2.
Also die Anzeigen in meinen VWs sind alles andere als grobe Schätzeisen. Seit Jahren vergleiche ich Anzeigewert und errechneter Wert. Meist eine Konstante Abweichung von 0,2l. Damit kann man arbeiten.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 13. Dezember 2016 um 22:01:29 Uhr:
..... Meist eine Konstante Abweichung von 0,2l. Damit kann man arbeiten.
Yep, bei mir auch.