Benzinverbrauch 2.0 TSI 4M 180PS

VW Tiguan 2 (AD)

Liebe Leute,

hat jemand von Euch inzwischen schon einen Eindruck über die echten Benzinverbräuche des 2.0 TSI 4Motion 180PS bekommen? Wenn ja, würde mich diese sehr interessieren. Genauso allerdings von den anderen TSI Motoren. Wenn Ihr also Echt-Verbräuche habt, dann bitte posten.

Danke und Gruß,
Stephan

Beste Antwort im Thema

Wie eben gesagt. Ich habe es nicht erwähnt sondern vorausgesetzt. Durchschnitt heißt für mich ich bin auch mal 120 oder auch mal 150/160. für mich war es hauptsächlich eingestellt auf 140 mit dem Tempomat. Und jetzt Schluss mit der Rechtfertigung. Wollte ja nur auch mal was schreiben :-D

1493 weitere Antworten
1493 Antworten

Bin gestern mit meinem Weibchen eine längere Strecke gefahren (ca. 450km), Tempomat wo die Autobahn offen war 160km/h und teilweise auch mal Vollgas (ging Tacho 215, positiv überrascht). Durchschnittsverbrauch lag bei 11,3 Liter, finde das Auto immer besser. Mein Vorgänger Tiguan 1 mit 210PS hat bei solchen Geschwindigkeiten locker 13-14 Liter genommen.

War von der Geschwindigkeit auch verwundert, mein alter hat bei Tacho 219 abgeregelt.

Gruß Baerenvater

Ich nochmal, der geringste Verbrauch lag bei 6,8 ltr.
der höchste bei 9,8 ltr.

Meine letzte fahrt war in die Steiermark, Distanz 310 Km einfach
bei der Hinfahrt 7,4 ltr trockenes Wetter
bei der Rückfahrt 7,8 ltr starker Regen

Erst Deutsche Autobahn (130 bis 180 KM/H) dann Österreichische AB sowie Landstraßen
und der Hohe Tauern Pass. Rückfahrt gleiche Strecke.

Ist so! Benziner 180 PS DSG 235er Winterreifen 2 Personen 2 Hirschkälber als Ballast

Diesen Verbrauch kann ich zu T1 von Baerenvater bestätigen.
Hatte auch den über 200 PS
Hatte ein Tuning Chip von über 50 PS drin, der hat aber erst
bei 245 KM/H abgeregelt. Manuelles Schaltgetriebe.

Ich bin auch überrascht über die Geschwindigkeit die der 180PS Motor
schaft, bei mir waren es auf der Ebene mal kurzzeitig 226 KM/H

Zitat:

@ForiSJ schrieb am 11. Dezember 2016 um 14:00:12 Uhr:


Hier mein Verbrauch (ermittelt beim' Tanken, meistens nach ca 300 km Fahrstrecke):

9,4 l/100 > 10,5 l/100 - Normales Super (kein E10), ECO-Modus, 95% ruhige Fahrweise, ab und an beim' Überholen mal KickDown, bisher 1x 200 km/h gefahren, sonst max. 120 km/h, bisher 80% Kurzstrecke, Gesamtlaufleistung des Tigers jetzt 2.400 km, überwiegend bergige Strecken. Bei meinem Händler hat man mir gesagt, dass der Preisvorteil von 2 Cent für E10 durch einen höheren Verbrauch zunichte gemacht wird. E10 würde ich aber eh nicht tanken. Ich traue dem Zeug nicht.

Der Händler scheint echt Fachmann zu sein, was Sprit angeht. Wie man sieht schürt das gut Ängste die auf Gefühle statt wissen basieren.

Ähnliche Themen

Mir geht es auch nur um den Verbrauch, brauche eindeutig bei E10 mehr.

Und somit rechnet es sich nicht.

Zitat:

@ammerseer schrieb am 11. Dezember 2016 um 15:25:11 Uhr:


Mir geht es auch nur um den Verbrauch, brauche eindeutig bei E10 mehr.

Und somit rechnet es sich nicht.

Das halte ich für ein Gerücht😉

Zitat:

@ammerseer schrieb am 11. Dezember 2016 um 15:09:12 Uhr:


Ich nochmal, der geringste Verbrauch lag bei 6,8 ltr.

Vielleicht mal kurzzeitig (im freien Fall oder bei einer sehr lang andauernden Bergab-Strecke oder so), aber ganz sicher nicht im Durchschnitt.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 12. Dezember 2016 um 10:48:53 Uhr:



Zitat:

@ammerseer schrieb am 11. Dezember 2016 um 15:09:12 Uhr:


Ich nochmal, der geringste Verbrauch lag bei 6,8 ltr.

Vielleicht mal kurzzeitig (im freien Fall oder bei einer sehr lang andauernden Bergab-Strecke oder so), aber ganz sicher nicht im Durchschnitt.

Beim Durchschnitt (über einen Tankinhalt) sind solche Werte nicht erreichbar. Niemals!

135km Landstraße und durch etliche Ortschaften.

Gruß Baerenvater

Img_7509.jpg

135km sind KEIN Durchschnittsverbrauch. Der nächste fährt 60km durch Österreich bei einem Limit von 90km und präsentiert 4,5l Verbrauch....aber das ist doch alles Käse.
Diese Werte sind NICHT dauerhaft zu erzielen, sondern stellen einen kurzzeitigen Momentanverbrauch dar, sind aber für jegliche Vergleiche völlig hanebüchen.

Zitat:

@Baerenvater schrieb am 12. Dez. 2016 um 14:49:18 Uhr:


und

Wie hoch ist die Gesamtlaufleistung von deinem Tiguan? Ich komme nie unter 9,5 Liter. Mix aktuell bei 11 Liter . Allerdings der 162 kW TSI.

Bei meinem T1 hat sich der Langzeitverbrauch auf 20.000km bei 11,6L/100km eingependelt.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. Dezember 2016 um 15:20:50 Uhr:



Zitat:

@ForiSJ schrieb am 11. Dezember 2016 um 14:00:12 Uhr:


Hier mein Verbrauch (ermittelt beim' Tanken, meistens nach ca 300 km Fahrstrecke):

9,4 l/100 > 10,5 l/100 - Normales Super (kein E10), ECO-Modus, 95% ruhige Fahrweise, ab und an beim' Überholen mal KickDown, bisher 1x 200 km/h gefahren, sonst max. 120 km/h, bisher 80% Kurzstrecke, Gesamtlaufleistung des Tigers jetzt 2.400 km, überwiegend bergige Strecken. Bei meinem Händler hat man mir gesagt, dass der Preisvorteil von 2 Cent für E10 durch einen höheren Verbrauch zunichte gemacht wird. E10 würde ich aber eh nicht tanken. Ich traue dem Zeug nicht.

Der Händler scheint echt Fachmann zu sein, was Sprit angeht. Wie man sieht schürt das gut Ängste die auf Gefühle statt wissen basieren.

Auch ohne die Aussage des Händlers würde ich kein E10 fahren!

Hier mal meine bisherigen Verbrauchsdaten. Tanke auch schon mal wenn der Tank noch nicht "leer" ist, der Preis aber gerade passt. Im Schnitt ist der Tank nach 300 km halb leer. Beim' letzten Tanken hatte mir das Display einen Verbrauch von 9,2 l/100 km angezeigt. Tatsächlich hat er aber 9,43 l verbraucht. Die Anzeige im Cockpit ist nicht genau. Daher gebe ich alle Tankdaten in ein entsprechendes PC-Programm ein.

Zitat:

@ForiSJ schrieb am 12. Dezember 2016 um 19:17:32 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. Dezember 2016 um 15:20:50 Uhr:


Der Händler scheint echt Fachmann zu sein, was Sprit angeht. Wie man sieht schürt das gut Ängste die auf Gefühle statt wissen basieren.

Auch ohne die Aussage des Händlers würde ich kein E10 fahren!

Irgendeiner muss den Ölmultis ja noch die Kassen füllen.
Noch nicht gewusst, Ethanol Zusatz gilt als Spritverbesserer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen