Benzinpumpe wg. Defekt ausgetauscht: Fzg. "zieht" trotzdem nicht richtig?

BMW 3er E46

hallo leute ich hoffe ihr könnt mir helfen ...

ich war auf weg nach dortmund und bin stehn geblieben auf autobahn
dann habe ich ADAC angerufen und er kam nach 1std er klopfte unter dem tank und auto lief wieder ich also weiter gefahren und musste festellen das ich wieder an die seite fahren muss also wieder ADAC angerufen und die kamen nach 1 std wieder er klopfte und es passierte nichts also abschleppen zu werkstatt gefahren und die meinten BENZIN PUMPE DEFEKT also musste eine her ich wollt nicht zu viel ausgeben also eine gebrauchte gekauft 140 Euro .die bauten es ein und mein auto lief aber irgend wie komisch mein auto ziehte nicht mehr wie vorher ....

KANN MIR JEMAND HELFEN

Beste Antwort im Thema

Hallo.

1. Verwende mal bitte einen aussagekräftigen Namen für dein Thema, sowas nichts sagendes wie "hilfe" ist hier (und auch in keinem anderen Forum!) nicht gern gesehen.

2. Was meinst du mit "bin stehen geblieben". Ist der Motor ausgegangen? Wurde kein Gas mehr angenommen? Bremsen haben blockiert?

3. Was sagt der Fehlerspeicher?

4. Was ist deine Frage?

Wenn du dir so wenig Mühe und Gedanken machst eine anständige Frage zu stellen brauchst du dich ansonsten nicht wundern, wenn nur wenig bis gar keine Hilfestellung kommt. Niemand hat hier Lust, Infos aus aus der Nase zu ziehen nur weil der Fragesteller zu faul ist sie von sich aus zu nennen. Aber gut, dass du erwähnt hast auf dem Weg nach Dortmund zu sein... diese Information ist wirklich hilfreich 🙄

Deswegen bitte erst Hirn einschalten, dann posten.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von Emre_bmw


Die meinten der Wagen bekommt genug benzin sonst wurde der Wagen bocken ..
... respekt, Super Werkstatt haste da aufgetan.

Wie soll der denn bocken?
Der bekommt einfach nur weniger Sprit als er für Volllast braucht. Also läuft der Wagen eben nicht auf Volllast, sondern unter Luftüberschuss zu mager.

Auch ein Faltenbalg geht durch einen Benzinpumpentausch nicht kaputt.

Gruß, Frank

In den faltenschlauch waren Löcher drin deswegen meinte er das die Motor leuchtet falsch Luft zieht ich hoffe es bringt was gleich sind die fertig dann sehn wir ja ob es was gebracht hatt danke Frank

Also Leute habe heute mein auto zu Werkstatt gebracht die haben den Faltenschlauch gewechselt und die ganzen Schläuche der wagen gleich mi.t Der wagen läuft jetzt ruhiger aber die Spritzigkeit ist immer noch nicht da ... Dann habe die denn fehler gelöscht und nach halbe stunde war die Motor Lampe wieder da🙁

Dann habe die den Kurbelgehäuseentlüftung Ventil erneuert was war immer noch das selbe scheiss..

hey Leute was soll ich gehn jetzt machen ??????

Zitat:

Original geschrieben von Emre_bmw


hey Leute was soll ich gehn jetzt machen ??????

Benzinpumpe tauschen.

Hallo!

Ich würde diese Billig-Pumpe (sofern sie überhaupt billig ist 😁) ausbauen und die originale Benzinpumpe einbauen. Das hat vermutlich nicht viel mit der Benzinpumpe zu tun, dein Fehler!

Lambdasonden Gemisch ist immer auf Falschluft zurückzuführen!

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Lambdasonden Gemisch ist immer auf Falschluft zurückzuführen!

Richtig!

Aber nur unter der Annahme, dass der Benzindruck stimmt und genügend Kraftstoff eingespritzt wird. ;-)

Haha, so ist es 😁 Passt gerade sehr gut zum Fehlerbild des TEs!

Naja, hoffentlich lässt er uns wissen, was daraus geworden ist.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Haha, so ist es 😁 Passt gerade sehr gut zum Fehlerbild des TEs!

Naja, hoffentlich lässt er uns wissen, was daraus geworden ist.

Grüße,

BMW_Verrückter

So alle Schläuche sind gewechselt worden .

Die Motor Lampe leuchtet immer noch .

War beim Bosch und habe da Messen lassen wegen benzinpumpe und die meinten alles ok ...

Voher hat der fehlerspeicher immer lamdasonde 1 und 2 angezeigt jetzt ist nur lamdasonde Bank 2 an wo kann der Fehler jetzt sein..

Habe ins frage an euch ist es bei euch auch so wenn ihr das auto neue angemacht habt könnt ihr direkt los fahren oder musst ihr 1 oder 2 min warten bis ihr fahren könnt ?? Weill bei mir muss ich paar Minuten warten sonst geht der Motor aus

Mach mal was ganz einfaches.
Starte den motor und mach mal den stecker vom Luftmassenmesser ab.
Was macht das auto dann?
Wenn der motor läuft fahr mal ne runde und beobachte wie er sich fährt.
Ein versuch ist es wert 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Emre_bmw



War beim Bosch und habe da Messen lassen wegen benzinpumpe und die meinten alles ok ...

Wie wurde gemessen?

Hallo!

Ich kann gleich losfahren, wenn ich möchte. Ich bin aber einer, der immer ca. 10-15 Sekunden wartet - also nach dem Anlassen noch angurten und dann die Drehzahl ein wenig abwarten, bis sie sich einpendelt bei knapp unter 1000 1/min (Kaltstart) - dann fahre ich los.

Grüße,

BMW_Verrückter

Komischer weise mach ich das auch, ich warte auch immer bis alles sich eingependelt hat. Hab auch mal gelesen - nur gelesen - das es der Automatik hilft wenn man wartet.

Bei den Dieseln mach ich das eh immer...

Zitat:

Original geschrieben von Emre_bmw



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Haha, so ist es 😁 Passt gerade sehr gut zum Fehlerbild des TEs!

Naja, hoffentlich lässt er uns wissen, was daraus geworden ist.

Grüße,

BMW_Verrückter

So alle Schläuche sind gewechselt worden .
Die Motor Lampe leuchtet immer noch .
War beim Bosch und habe da Messen lassen wegen benzinpumpe und die meinten alles ok ...

Voher hat der fehlerspeicher immer lamdasonde 1 und 2 angezeigt jetzt ist nur lamdasonde Bank 2 an wo kann der Fehler jetzt sein..

Habe ins frage an euch ist es bei euch auch so wenn ihr das auto neue angemacht habt könnt ihr direkt los fahren oder musst ihr 1 oder 2 min warten bis ihr fahren könnt ?? Weill bei mir muss ich paar Minuten warten sonst geht der Motor aus

Gibt es nix neues?

Haste meinen tipp befolgt?

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Ich kann gleich losfahren, wenn ich möchte. Ich bin aber einer, der immer ca. 10-15 Sekunden wartet - also nach dem Anlassen noch angurten und dann die Drehzahl ein wenig abwarten, bis sie sich einpendelt bei knapp unter 1000 1/min (Kaltstart) - dann fahre ich los.

Grüße,

BMW_Verrückter

So mach ich das auch - Motor starten, anschnallen und kurz warten bis die Drehzahl im Leerlauf unter 1.000 1/min gesunken ist.

Schöne Grüße,
Frank

ich denke bevor man alles tauscht,vieleicht hat man das auto mal mit
einem kanister getankt der nicht so sauber war.
wenn doch alles funktioniert,dann könnt es ja auch eine kleinigkeit sein
der benzin filter unterm auto.
hab so was ähnliches,nur was ganz einfaches den filter hat noch
keiner überprüft.
mit den jahren kann sich da schon mal was ansammeln,man hält es nicht
für möglich.
nach schauen kostet nix.
es können manchmal ganz einfache sachen sein.
den filter muss ich bei mir noch überprüfen befor es ans geld geht.

ich hoffe ich war dir eine hilfe,wäre toll wenn er dann wieder richtig läuft.

Benzindruckregler wäre auch noch eine Idee, beim M54 sind Filter und Regler eine Einheit und kosten beim BMW ca 100 euro. Beim M52TÜ müssten die noch getrennt sein. Ich würde einfach mal den Benzindruck messen.

Ansonsten LMM, Drosselklappe, VCDS User besuchen und Einspritzzeiten samt Luftmenge loggen und Vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen