Benzinpumpe unterbrechen A6 Avant 4b
Hallo,
wollte den Strom zur Benzinpumpe unterbrechen ( A6 Avant 2003 ). Kabel gefunden.
Dann unterbrochen ! ABER ! Motor und dann ja wohl auch die Pumpe laufen weiter ??
Wie kann das denn sein. Dann habe ich zur Probe die Sicherung für Benzinpumpe gezogen.
Wieder läuft das teil ohne Problem. Denke ich vielleicht zu einfach.
In meinem Cabrio ( 1999 ) funktioniert dir selbstgemachte Wegfahrsperre prima.
HILFE..ich verstehe es einfach nicht.
Tomas
31 Antworten
Ihr macht ja Sachen. Beim 2,5TDI könnt Ihr die Pumpe abstellen wie Ihr wollt, solange der Tank voll genug ist, läuft der Motor trotzdem. Spritmangel könnte dagegen die Einspritzpumpe zerstören, also auch so gesehen keine gute Idee.
Aber: Um die Pumpe zu schützen gibt es einen Warnschalter im Stautopf, der bei Spritmangel anspricht. Das MSG erzeugt dann erst künstliches Ruckeln und schaltet dann den Motor ab. Hier würde ich ansetzen und schaltbar einen leeren Tank simulieren.
Zitat:
Original geschrieben von christians
Ihr macht ja Sachen. Beim 2,5TDI könnt Ihr die Pumpe abstellen wie Ihr wollt, solange der Tank voll genug ist, läuft der Motor trotzdem.
der 2.4 geht sofort aus wenn ich die pumpe abschalte
Glaube ich nicht das es beim tdi anders ist.
also erstmal,
ein 2.5tdi mit VEP einspritzpumpe (und das sind alle 2.5er im 4b) besitzt weder eine diesel noch eine benzinpumpe um den motor bzw die vep zu versorgen!!!
die vep pumpe (einspritzpumpe am motorblock) beim dieselmotor saugt den kraftstoff per eigens erzeugeten unterduck über die kraftstoffleitung an, da gibt es keine elektrische pumpe dazwischen.
es gibt lediglich bei quattro fahrzeugen eine sogenannte "saugstrahlpumpe" im tank um den kraftstoff von der einen hälfte im tank in die andere zu pumpen, eben wegen der stark zerklüfteten tankgeometrie bei quattro fahrzeugen.
ansonsten ist es absolutes gift für eine vep wenn man sie trocken laufen läßt
Ähnliche Themen
Wie ist denn die Idee, mit dem Schutzschalter am Stautopf, der der Elektronik sagt daß der Tank leer ist.
Kann man da nicht ansetzen !
Tomas
Müßte der zweipolige Stecker am Tankgeber sein. Beim vierpoligen sind die Kontakte 1 und 4 für die Pumpe, 2 und 3 sollten dann den Geber (Tankuhr) bedienen.
Vom 2,4er kann man da nichts übertragen. Ich schreibe so was nicht zum Spaß oder denke mir das aus.
Hattes du nicht schonmal danach gefragt?
Aber ein TDi mi Benzinpumpe?
Beim Benziner definitiv:
gelbes oder grün/gelbes.
das 1,5er gelb kommt von der Sicherung und geht an den 10fach blauen Stecker. Von da aus geht ein 2,5er Grüngelbes an die Pumpe.
Beim TDi würd ich den Anlasser unterbrechen.
ja. TDI keine Pumpe. Dann kam der Tip den Sensor zu schalten, das man der Elektronik vorgaukelt das kein Diesel mehr im Tank ist. Ist besser für die EINSPRITZUNG !
Anlasser find ich auch besser. Aber wie und Wo ????
Gruss
Tomas
Steckverbindung, 10-fach, braun, Kupplungsstation E-Box Wasserkasten
- Brauner Stecker Pin4 - 2,5er rot/schwarz
ODER
am Anlasserrelais
am Zündschalter
Da ist es auch das 2,5er rot/schwarze
Wo genau liegt der Zündschalter.
Wo komme ich den einfacher ran. Am Wasserbehälter oder Zündschalter
Gruss
Tomas
Wenn der Anlasser nicht geht, merkt ein Dieb schnell was los ist. Wenn Platz da und man zu zweit ist, schiebt man den Wagen am Ende einfach an. Auf die Sache mit dem Tankfüllstand muß er erst mal kommen.
Nen Automatik anschieben? 😉
Beim Schaltwagen ok.
Den Kraftstoffmangel Sensor müsste man demnach auf Masse legen?
Ist Automatik..+ Diesel wird also schwer anzuschieben.
Mit dem Kraftstoffsensor glaube ich wirds komplizierter.
Tomas
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Steckverbindung, 10-fach, braun, Kupplungsstation E-Box Wasserkasten
- Brauner Stecker Pin4 - 2,5er rot/schwarzODER
am Anlasserrelais
am ZündschalterDa ist es auch das 2,5er rot/schwarze
Hi,
sag mal wo sitzt beim 1,8t der Anlaserschalter, möchte trotzdem den Anlasser unterbrechen ?
Anlasschalter?
Zündschalter steckt dein Schlüssel drin 😉
Anlasserrelais findest du Wasserkasten oder Relaisträger