Benzinpumpe überholen
Hallo
Wie bei allem macht auch der Zahn der Zeit nicht vor der Benzinpumpe halt.
Ich musste leider feststellen, dass diese „schwitz“. Nun möchte ich gerne die 56 Jahre alten Membranen und Dichtungen durch neue ersetzten. Leider habe ich schon mal gehört, dass viele der angeboten Überholsätze nicht das gelbe vom Ei sind. Wo finde ich einen Satz in guter Qualität?
Anbei ein paar Bilder.
Mit freundlichen Grüßen
VWaircooled
36 Antworten
Wenn da tatsächlich eine Benzinundichtigkeit vorhanden ist, riecht das Auto nach dem Abstellen 10m gegen den Wind nach Benzin, während Öl ganz anders riecht. Wenn beim Fahren die Heizung an ist, stinkt es auch im Innenraum penetrant nach Benzin. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Glaubt mir, so etwas bleibt nicht unbemerkt.
Viele Grüße,
Peter
Zitat:
@VWaircooled schrieb am 28. Nov. 2019 um 15:15:47 Uhr:
Kann man sowas bedenkenlos kaufen oder besser ganz neu?
Mir ist einmal sowas in die Hände gefallen, das war für die 25/30PS-Pumpe und noch im 60er-Jahre VW-Ersatzteilkarton. Die Membran war völlig außer Zweifel. Ob man das jetzt verallgemeinern kann weiß ich nicht.
Ich denke aber, ohne Kontakt mit Benzin hält sowas schon sehr lange. Das ist auch vermutlich kein herkömmliches Gummi, denn das wäre in keinster Weise beständig gegen Benzin/Öl/Fett.
Ich hab auch mal einen NOS Dichtsatz Satz gekauft und verbaut. Besser geht nicht. Läuft nun schon seit Jahren problemlos.
Vari
Ähnliche Themen
Das überrascht mich, aber gut zu wissen! Danke!
Schon schade, dass die repro Dichtungen nichts taugen. Da fragt man sich schon, was denn in den neuen Autos eingebaut wird. Wenn die da auch so unzuverlässig wären? Da geht's ja auch einigermaßen....
Ich habe vor 5 Jahren auch Membran gewechselt. Funktioniert seither ohne Fehler. Schwierig war eher der Zusammenbau und der Einbau,
für mich jedenfalls.