Benzinpumpe

BMW 3er E36

Hallo

Eine Frage

Meine benzinbumbe hört man nicht beim anmachen sie geht weil mein Motor schon mal gelaufen ist aber halt kurz von start nicht

Danke

19 Antworten

Läuft der Karren oder nicht?

Keiner versteht, was du möchtest. Du müsstest dein Problem genauer erläutern.

Es ist übrigens eine Pumpe.

Eben, entweder er läuft oder nicht. Ohne Benzin keine Verbrennung. Die Benzinpumpe hört man bei "Zündung an" leise, aber deutlich summen. Sie sitzt übrigens unter der Rückbank.

Die karre läuft

Die Kiste springt an und läuft also wo ist das Problem??
Hast du Langeweile?

Du hast Langeweile
Will ja nur wissen warum man nix hört von der Pumpe bei jedem e36 hört man es aber warum nicht bei mir zum beispiel

Zitat:

@bmwe361993 schrieb am 10. März 2021 um 12:34:56 Uhr:


Du hast Langeweile
Will ja nur wissen warum man nix hört von der Pumpe bei jedem e36 hört man es aber warum nicht bei mir zum beispiel

Mit solchem Verhalten wirst du hier nichts erreichen - im Gegenteil.

Wir wollten wissen, wo exakt dein Problem ist, um die helfen zu können. Das war aus deinem Posting nicht ersichtlich und auch nicht aus deiner Antwort.

Bei meinem 316i hat man die Pumpe auch nicht wahrgenommen, bei meinem 320i hingegen schon. Was willst du da jetzt für eine Antwort haben. Sie läuft und der Wagen auch, also alles gut. Der Rest ist rhetorischer Natur.

Und Punkt und Komma sind das Mindeste, was den guten "Foren-Ton" ausmachen, um dir adäquat helfen zu können.

Ich vermute er meint Druckaufbau/Priming. Ist so, dass die Kraftstoffpumpe sich 1 -2 Sekunden einschaltet, wenn man den Zündschlüssel zum ersten Mal dreht in Position II, um den Kraftstoffdruck aufzubauen/zu erhöhen, was ueber Nacht runter gegangen ist, speziell wenn das Rueckschlagventil in der Benzinpumpe defekt ist, dann orgelt der Motor und orgelt bis er anspringt.
Danach stoppt sie wieder und läuft erst, wenn der Motor anspringt = Signal vom Kurbelwellensensor kommt.

Da habe ich aber auch schon unterschiedliche Erfahrungen gesammelt.

Beim e34 525i weiß ich z. B. das nicht immer die Pumpe anläuft. Hab aber nie das Verhalten genau geprüft da es mir egal ist solange der Wagen anspringt, was er tut.

Daher scheint echt beim TE Langeweile vorzuliegen. Ich zumindest wäre froh wenn der Wagen schön läuft und die Pumpe nie zu hören ist.

Was bei meinem e36 328 nicht mehr der Fall ist, die jault wie Sau zwischendurch und das trotz neuem Filter.
Da wird die Pumpe wohl bald die Grätsche machen. Aber solange der läuft ist es mir auch wurscht ob sie jault.
Schön ist aber anders.

Deine Ausdrucksweise passt wie die Faust aufs Auge zum Klischee über BMW-Fahrer.

Oder meintest Du eine Bombe?

Zitat:

@bmwe361993 schrieb am 10. März 2021 um 12:09:26 Uhr:


Hallo

Eine Frage

Meine benzinbumbe hört man nicht beim anmachen sie geht weil mein Motor schon mal gelaufen ist aber halt kurz von start nicht

Danke

Solche Kommentare brauchen wir hier aber auch nicht...und schaden dem Image, das du hier so schön ansprichst, umso mehr. Sorry, aber das geht gar nicht - Mod ist informiert.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. März 2021 um 13:24:58 Uhr:


Da habe ich aber auch schon unterschiedliche Erfahrungen gesammelt. Beim e34 525i weiß ich z. B. das nicht immer die Pumpe anläuft. Hab aber nie das Verhalten genau geprüft da es mir egal ist solange der Wagen anspringt, was er tut.

Wurde hier schon mal besprochen zum E36: Zuendung ein, Pumpe laeuft kurz an zum Druckaufbau

https://www.motor-talk.de/forum/kraftstoffpumpe-testen-t5040358.html

So, jetzt geh ich raus und teste es beim e36

Und ich hab den Thread mal so benannt, dass der gefunden werden kann. Es wäre halt hilfreich wenn Rechtschreibung wenigstens so "gut" ist, dass den Thread jemand mit ähnlichen Problemen auch finden kann. Und nicht zu philosophisch wird.

Erich, jau gibt einen Unterschied. Ist mir so nie aufgefallen.
Da vorne ja bei Zündung auch einige Stellmotoren anlaufen fällt es einem nicht so auf.

Beim e36 läuft die BP beim 1sten und dann nach kurzer Wartezeit an.

Beim e34 hör sie entweder nicht oder so macht es nicht oder nicht immer.

Hatte ich auch schon so mit Druckprüfer nachvollziehen können das die da nicht immer anläuft.

Obwohl die Technik augenscheinlich ähnlich ist gibt es doch Unterschiede.

Tschuldigung für die Verwirrung.

Deine Antwort