Benzinpumpe am sterben
Hallo,
ich vernehme im Stand bei laufendem Motor im Bereich der Hinterachse ein leicht heulendes Geräusch. Ist meine Benzinpumpe am Ende? Danke.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich bin Witterungsbedingt noch nicht dazu gekommen habe mir aber div. Bilder / Anleitungen dazu angesehen.
Wenn du anfängst solltest Du die neue Dichtung, Gummihandschuhe und eine Schutzbrille haben, ohne dem brauchst du garnicht anfangen. Tank muß < 1/4 voll sein, bsser noch fast Res.
Wenn die BePu der Teilenr aus deinem ETK laut VIN entspricht und keine "Hausmarke" ist, paßt die auch. Filter je nach Ausführung (siehe ETK via VIN) kann mit der Zeit verstopfen ja, Druckregler kann nachlassen und den erforderlichen Druck nicht mehr bringen. Dies würde sich aber mit Meßuhr vorne an dem Anschlußnippel am Vierkantrohr der Benzinleitung messen lassen.
Gruß
deKoch
15 Antworten
Hört sich sehr ähnlich zu diesem Geräusch an:
http://www.youtube.com/watch?v=uBuHpkCDnII
Ist aber NOCH wesentlich leiser. Tauschen oder erstmal lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ja, das ist die Benzinpumpe im Tank 😉BMW_verrückter
Darf man die denn hören? Ist ein "Surren" normal von außen hörbar?
Ähnliche Themen
Im Prinzip ist ein Surren normal, ja. Aber so wie im Video ist schon sehr viel und nicht mehr okay!
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Im Prinzip ist ein Surren normal, ja. Aber so wie im Video ist schon sehr viel und nicht mehr okay!BMW_verrückter
Fallen die Dinger denn spontan aus oder sterben die langsam? Habe keinen Bock einfach stehen zu bleiben.
Ich würde sie auswechseln, es scheint dem Ende zuzugehen. Die Pumpe unterliegt auch einem gewissen Verschleiss, da drin sind Lager und eben der Verdichter selber.
Ein spontaner Ausfall hat meist elektrische Ursachen. Am besten hört man das Geräusch bei ziemlich leerem Tank, da ist der Resonanzraum größer.
Bei zwei meiner 540 (Limo und später Touring) und meinem ersten BMW (e34 525T) mussten die Dinger gewechselt werden. Ist eben ein Verschleissteil. Kostet nicht die Welt und ist auch schnell gemacht.
Hallo nochmals 🙂
Ja, würde die Pumpe, falls nicht normale Geräusche (Resonanzen, Summen) erzeugt werden, wechseln! Ist echt schnell gemacht und kostet wenig 🙂
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo nochmals 🙂Ja, würde die Pumpe, falls nicht normale Geräusche (Resonanzen, Summen) erzeugt werden, wechseln! Ist echt schnell gemacht und kostet wenig 🙂
BMW_Verrückter
Kann ich nicht selber machen. Aber ich habe auch festgestellt, dass das Geräusch nur so laut ist wenn der Tank fast leer ist. Wenn er halb voll ist hört sich alles O.K. an 🙂
Kaufe dir einfach das Ersatzteil und lass es erstmal neben dir liegen - wenn die Pumpe kaputt ist, hast du das Teil und kannst es wechseln. Würde ich so machen - die Pumpe macht eigentlich keine Geräusche (auch nicht bei leerem Tank, natürlich nicht komplett leerem).
BMW_Verrückter
Hallo,
da ich seit gestern das Phänomen habe, daß die Benzinpumpe wenn der Wagen (530iA Touring Bj.02 140TKM ) kalt ist und gestanden hat bei Zündung an lauter ist als sonst bin ich via Suchen Funktion auf diesen Beitrag gestoßen.
Ich starte eigentlich einen Einspritzer immer erst dann wenn die Benzinpumpe soviel Druck aufgebaut hat, daß sie abschaltet ( analog Diesel Gedenkminute ). Gestern das Zenario mit offener Fahrertür und war über das laute schnarrende Geräusch erschrocken. Klar ist bei geöffneter Tür lauter als wenn die Tür geschlossen ist. Nun ist aber so, daß es im kalten Zustand lauter ist und der Motor leicht unrund läuft, was sich später beides wieder stellt. Also sobald er warm ist oder ein paar Km gefahren bin, ist die Pumpe bei Zündung an leiser bis zum zum Abschaltdruck und wenn dann der Motor gestartet wird sofort runder, weicher Leerlauf.
Kraftstofffilter (der mit dem Druckregelventil 3,5bar) wurde vor ca. 20TKM erneuert.
Pumpe erneuern und falls diese erneuert werden muß, RepaAnleitung in der TIS ?
Gruß
deKoch
Hallo!
Ja, das hört sich auch nach Kraftstoffpumpe an 🙂 Die Reparaturanleitung findest du im TIS - Kraftstoffversorgung -> Kraftstoffpumpe.
Grüße,
BMW_Verrückter
Das laute Geräusch der BePu war ein - zwei mal und seit dem nicht mehr. Ich habe mir vorsorglich eine neue gekauft, die darf jetzt im Touring hinten rechts immer mitfahren falls die alte der Meinung sein sollte ihren Dienst einstellen zu müssen. 😉
Bisher dachte ich immer BOSCH und Pierburg seien die einzigen BePu Hersteller, ich habe nun eine ACHR BePu gekauft.
Hat jemand Erfahrung mit den Pumpen made in China ? Ist immerhin ein gigantischer Preisunterschied. ACHR für 25,00 die Pierburg habe ich für 90,- gesehen und die BOSCH 140,00 oder 230,00 nun will ich garnicht wissen was die beim 😁 kostet.
...und alle baugleich
Gruß
deKoch
Guten Morgen
Auch ich dürfte bei meinem e39 02/2002 525i mit 253.000 km nun ein Benzinpumpenproblem haben/bekommen. Sie brummt doch deutlich im Kaltstart und wird dann etwas leiser, alles bei stehendem Fahrzeug; Zündung aus und das Brummen von der rechten Rücksitzbank ist aus. Wenn ich im Teilekatalog mit die Pumpe anschaue, dann sieht die ganz anders aus die im Zubehörhandel. Kann es sein, dass die Pumpe im Zubehörhandel (Metallgehäuse mit Schlauch- und Steckeranschluss ein Teil der gesamten Pumpen im Teilekatalog ist? Ist es sinnvoll die gesamte Pumpe lt. Teilekatalog oder nur die eigentliche Pumpe zu wechseln? Wird die Plastikhalterung der eigentlichen Pumpe mit der Zeit brüchig? Sollte auch der Benzinfilter gewechselt werden? kann der sich auflösen bzw. zu gehen und die Pumpe muss daher so brummen?
Gruß von der Gummikuh