benzinpreis wird höher
ich habe jetzt gehört das der benzin preis im november dezember um 30-50cent steigen soll .
diese information habe ich erhalten von einem tankstellenbesitzter der aral ag
im den komenden jahr soll der benzinpreis sogar auf 4,50steigen was haltet ihr davon
besser umrüsten auf gas
kann sich ja keiner mehr dann erlauben
395 Antworten
jammern auf hohem Niveau ja aber vergleich mal mit anderen Ländern so hoch ist das garnichtmehr
ich denke persönlich das es uns eigentlich viel schlechter geht als wir es mwinwn das es uns geht .
logo in afrika hungern leute aber auch wenn das bei uns noch nicht der fall ist sind unsere probleme nicht geringer nur anderst
Hmm , von welchem Problemen redest du bitte die du hast ? Die Jährliche Einkommenssteuererklärung oder was ? Hallo ? Es gibt leute die leben von der Hand im Mund !!!
Die Probleme die wir haben sind vielleicht 5 Mio. Arbeitslose oder 1,50 € für Sprit aber wir gehören Weltweit immernoch zu den reichen Schnöseln. Wir fahren Autos die 10 Liter brauchen, haben Häuser Telefone Computer und allen möglichen unnötigen Firlefanz damit uns eigentlich net langweilig is.
Solang man noch Leute auf der Autobahn mit 140 rumheizen sieht wo 120 is kanns uns garnet schlecht gehen 😁 Evtl. mal weniger Geld in Tuning oder Firlefanz pumpen dann geht das schon. Ansonsten kauft euch nen PUG wenn man sich den Sprit fürn Audi net leisten kann, der is wesentlich billiger.
Zitat:
Original geschrieben von Ollfried
Uns geht's hier nämlcih noch verdammt gut im Vergleich zu anderen Staaten.
Mit solchen Vergleichen kann man auch die mieseste Lage schönreden...🙄 Den statistischen Durchschnittsbürger, der in den Vergleichsstatistiken für sein Land steht, gibt es nämlich in Wirklichkeit überhaupt nicht.
@S434 du hast anscheinedn nix verstanden oder?
Es mag ja stimmen das es viele Reiche in Germany gibt das ist schön für die Leute aber der größte teil hat zu tun das man über die runden kommt.
Ob ein Auto nun 8-10l nimmt spielt dabei eigentlich keine große rolle mehr da die älteren sowiso gerne mal den einen oder anderen Liter mehr nehmen.Klar man könnte sich nen 3 Liter Auto holen aber das kostet Geld und wenn man schon nicht viel hat wovon???
Man darf nicht alles auf jeden anwenden wenn wir das gesamt einkommen aller Deutschen zusammentun kommt ne schöne summe zusammen die kann man auch Pro Kopf abrechnen aber der Fehler dabei ist das die realität anders aussieht es bekommt eben nicht jeder mitbürger 2000.-€ Gehalt nur das will am Ende keiner sehen.
Also sind solche aussagen wie die total daneben:/
Die Probleme die wir haben sind vielleicht 5 Mio. Arbeitslose oder 1,50 € für Sprit aber wir gehören Weltweit immernoch zu den reichen Schnöseln. Wir fahren Autos die 10 Liter brauchen, haben Häuser Telefone Computer und allen möglichen unnötigen Firlefanz damit uns eigentlich net langweilig is.
Solang man noch Leute auf der Autobahn mit 140 rumheizen sieht wo 120 is kanns uns garnet schlecht gehen Evtl. mal weniger Geld in Tuning oder Firlefanz pumpen dann geht das schon. Ansonsten kauft euch nen PUG wenn man sich den Sprit fürn Audi net leisten kann, der is wesentlich billiger.
Ähnliche Themen
Wem der Sprit zu teuer ist hat schlichtweg das falsche Fortbewegungsmittel oder die falsche Fahrweise.
Um zur Arbeit zu pendeln brauch ich keinen 110KW Audi 80 mit Klima und Quattro auf 225er Pellen. Wenn ich keine Kohle hab hol ich mir nen 700 kg Auto das 55PS hat, aber das is dem einen oder anderen natuerlich net gut genug weil man dann ja Gefahr laeuft nicht mehr mithalten zu können.
DAS und nichts anderes ist unser grosses Problem, dass wir immer und ueberall mithalten wollen (müssen) und es eigentlich garnet können sei es finanziell oder anderswie aber hauptsache ganz vorne an der Ampel und auf der AB mindestens aufm Mittelstreifen weil rechts is ja nur für LKW und wär ja sowas von peinlich wenn man überholt werden würde.
*LOL*
Du arbeitest nicht zufällig inner Ölindustrie und schöpfst zur Zeit mächtig mit ab?😁
Zitat:
Original geschrieben von S434
Wem der Sprit zu teuer ist hat schlichtweg das falsche Fortbewegungsmittel oder die falsche Fahrweise.
.
Schon mal dran gedacht daß viele gar keine Alternative zum Auto haben weil se aufem platten Land oder dergleichen wohnen?
Auf den Karren also angewiesen sind?
Zitat:
Original geschrieben von S434
Wenn ich keine Kohle hab hol ich mir nen 700 kg Auto das 55PS hat,.
Auch schon mal dran gedacht daß viele gar keine Kohle für neue sparsame Autos mit 5 Liter verbrauch haben? Und das Auto mit 700kg und 55PS mußt du mir in heutigen Zeiten auch mal zeigen wenn du keinen 30 jahre alten Polo meinst.
Kurzum: deine Aussagen finde ich lächerlich.
Vorschlag: Du zahlst ab sofort für nen Liter 3 Euro, stört dich ja offensichtlich nicht, die anderen hier nur noch einen. :-))
wenn ich so manche sachen hier lese muss es uns ja gut gehen wir haben alle häuser autos toll !!
Also dürfen wir erst jammern wenn wir in lehmhütten wohnen oder ist das auch noch zuviel ?
Fatk ist das das leben Teuer ist sehr Teuer und es immer mehr leuten schlecht geht weil die kohle nicht reicht.
Das haupt Problem ist doch das jeder schlaumayer alles im durchschnitt rechnet wie einfach das kann man sich immer rechnen wie mans brauch !
@S434 das auto was du meinst ist ein 1 polo der hat knapp 800 kg gewogwn und 45 ps gehabt aúserdem einen verbrauch von guten 10 lietern im vergleich ist der neue Lopo ein schwergewicht und 3 lieter bekommt man eh kaum hin ist ja auch nur ein durchschnitt :-).
Auserdem überleg dir mal für viele hier ist das Auto auch hobby was letztens auch deinem geldbeutel hilft ohne uns währen einige € weniger im umlauf .
Last das vergleichen mit anderen Ländern dort haben sie ihre probleme ihre lebens art ihren standart der ist nicht mit anderen zu vergleichen .
Also ich hab kein Problem mir mein Auto zu leisten dafür gehe ich auch arbeiten zudem ist meine Auto auch mein kleines Hobby was ich mir einfach leisten möchte auch wenn ich eben auf andere sachen verzichten muss um es zu können.
Und nen kleineren Motor kann ich auch vergessen wenn meiner jetzt voll beladen ist bin ich froh das er überhaupt voran kommt da kann mich selbst ein Polo nakisch machen.
ist schon hammer was da zz abgeht. wenn ich mal nachrechne, dann bezahle ich pro tankfüllung mittlerweile fast 20 euro mehr als anfang dieses jahres. aber welche alternativen habe ich den? zug fahren kostet mich mehr, auch muss ich erstmal von und zum bahnhof kommen, fahre länger als mit dem auto und muss andauernt umsteigen. fahrgemeinschaften bilden geht gerade über strecken von 800 bis 1100 km IN DER WOCHE nur bedingt, da nicht jeder immer zur gleichen zeit mitfahren kann oder aufm weg liegt. ein, sagen wir mal 3 liter auto, ist ne alternative für kurze strecken, aber net für solche langen strecken. auch hat es keinen sinn mit so ner gurge über die autobahn zu fahren, da verbraucht das teil genauso viel wie meiner. ein gasfahrzeug wird seitens der automobilindustrie noch nicht weitreichend angeboten und die konzerne schlafen weiter und werfen große karren auf den markt. eine umrüstung auf gas würde sich von den km lohnen, aber bei meinem alten auto mit dem beschissenen kofferraum net wirklich lohnenswert. und bevor ich tausende euro in ein anderes auto investiere, kann ich auch noch weiter tanken. mir bleibt keine andere wahl, ich muss fahren oder ich kann meinen beruflichen dingen nicht nachkommen, bzw. kann nicht nach hause. letztenendes versuche ich kurzstrecken mitn rennrad/moped zurück zu legen und lasse das auto meist stehen. ich hoffe das nun endlich, gerade jetzt wo allen richtig der arsch hoch geht wegen den fehlenden ölförderungen in den usa, dass mal umgedacht wird. vll werden jetzt endlich mal gasautos zu günstigen preisen und in vernünftigen autos angeboten. die ökosteuer fande ich trotzdem nicht schlecht, da daraus unter anderem die beiträge für die rentenversicherung halbwegs konstant gehalten wurden. wenn man dagegen einige meinungen ließt wie "mehrwertsteuer erhöhung auf 35 %" oder "das unser land sich an spenden für ärmere länder beteiligt" usw. ließt dann muss man ich mich schon ziemlich wundern, das manche leute so wenig ahnung und allgemeinbildung haben.
@S434:
Zitat:
auf der AB mindestens aufm Mittelstreifen weil rechts is ja nur für LKW und wär ja sowas von peinlich wenn man überholt werden würde.
DICH MÖCHTE ICH SEHEN, wenn du mit 75 auf der AB schleichst! die optimale geschwindigkeit heutiger autos beträgt ca. 110-120kmh (da ist der geringste spritverbrauch und der optimale arbeitspunkt des motors)!!
Zitat:
Original geschrieben von BlueDragoon
Es mag ja stimmen das es viele Reiche in Germany gibt das ist schön für die Leute aber der größte teil hat zu tun das man über die runden kommt.
Genauso sieht's aus...🙁
Die Preiserhöhungen der letzten Tage sind schon ein Hammer und in der Form auch noch nie da gewesen, zudem aber völlig unnötig. Hurrikan Katrina hin und her, aber das Zeug was wir derzeit in unsere Tanks pumpen wurde schon vor Monaten gebunkert und ist von der jetzigen Situation auf dem Röhölmarkt gar nicht betroffen. Für die Ölmafia ist es dagegen eine willkommene Möglichkeit die Preise um bisher nie erreichte Beträge nach oben zu treiben, Abzocke pur.
Und solange es so viele Querdenker und Fischköppe in unserem Staate gibt wird sich daran auch nichts ändern. Es wird gemeckert aber nach wie vor getankt und in spätestens 2 Wochen wenn der größte Schock überwunden ist wird’s wieder ruhiger, Sprit 1,50 , was solls.
Wenn sich viele zusammen tun und dagegen kämpfen würden könnte man schon einen gewissen Druck auf die Ölmafia ausüben, denn die Macht hat normal der Verbraucher, also wir. Nur da ist halt das Problem...
Man könnte mal eine Woche das Auto stehen lassen und auch nicht tanken, der ÖPNV würde wohl zusammen brechen, aber sowohl der Staat als auch Ölmafia würden sehen, oh, da tut sich was...
Oder man könnte nacheinander alle großen Ölmafiastationen für einen Monat boykottieren ( Einen Monat Aral, den nächsten Monat Shell, usw. ) und auch da Druck ausüben. Nur am Rande, ich boykottiere diese Stationen schon länger und tanke nur noch „billig“.
Einigkeit macht stark, nur ist diese leider nicht vorhanden, und das wissen diese Leute leider nur zu gut und nutzen es schamlos aus.
Ich fahre nach wie vor gerne Auto und lasse es mir so schnell durch diese Konzerne auch nicht vermiesen, zudem bin ich beruflich drauf angewiesen, irgendwie muss man ja zu seinen Kunden kommen. Aber am Freitag traf mich dermassen die Wut dass ich beschloss den leeren VR6 Tank nicht zu füllen und ihn das ganze Wochenende im Stall zu lassen, Diesel ist doch noch etwas billiger...
Wahrscheinlich haben aber auch viele noch gar nicht so richtig begriffen wo wir Spritpreismässig mittlerweile sind. 1,45 an der Zapfsäule liest sich so schlimm ja noch nicht, das hatten wir Mitte der 80er Jahre schon mal, nur halt in DM. Stünde da 2,90 sehe es vielleicht auch schon etwas anders aus. ( fast 3 DM für einen dummen Liter Sprit, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.)
Also, weiter meckern, weiter tanken, und der Ölmafia weiter unser sauer verdientes Geld in deren offene Hände spülen...
letzte woche habe ich an einer autobahntankstelle etwas verblüffendes gesehen.
ein genervter familienvater meckert beim bezahlen über die teuren spritpreise, hat aber auf dem tresen 3 flaschen zu trinken, einen kaffee, und süssigkeiten liegen. allein die lebensmittel waren fast so teuer wie der tankinhalt. im supermarkt wäre es ein bruchteil dessen gewesen.
solche sachen scheint keiner zu merken. es wird hingenommen das die flasche glasreiniger 8,98euro (aral) anstelle 1,99euro (supermarkt) kostet.
und das die preise steigen ist ja nicht erst seit gestern. dennoch wieder verstopfte autobahnen zur urlaubszeit, überfüllte parkplätze in der nacht und so weiter.
also richtig schlecht kann es uns noch nicht gehen.
ich für meinen teil gucke beim pkw nie nach dem preis. ich tanke wie in den letzten 10 jahren weiterhin bei meiner stamm-aral an meiner stamm-säule und beschwere mich nicht.
Mich würde es noch nicht mal grossartig stören wenn der liter 3 euro kosten würde. was ich dann mehr ausgebe spare ich dann an fahrzeit da alles schön leer ist. 😉
das autofahren ist noch lange kein luxus 🙄
Priomax du scheinst keine Kinder zu haben den wenn du welche hättest wüstest du genau das man sogar bereit wäre 10.-€ für den schokoriegel auszugeben nur das die kleinsten beruhigt sind.
Man müsste eben doch einführen wer mehr Geld hat kann ruhig mehr zahlen und wer weniger hat zahlt weniger das gleicht sich am ende eh aus und jeder ist zufrieden.Es scheint ja genug zu geben die meinen es ist ihnen egal ob der liter 1.-€ oder 3.-€ kostet
Wo sollen die Leute sonst hin in den Urlaub auf Balkonien oder wie?
Den einen Flug in den Süden kann man sich erst recht nicht mehr leisten und einmal im Jahr mit dem Auto geht ja noch durch.
Zitat:
das autofahren ist noch lange kein luxus
In meiner Ausbildung haben sich einige Leute aus meiner Berufsschule anstelle eines Autos eine kleine Wohnung geleistet. Das geringe Gehalt reichte locker für Miete, Nebenkosten, ein Ticket2000, Klamotten, Handy und am Wochenende zum Ausgehen.
Ich hingegen habe 80% meines Geldes ins Auto gesteckt.
Ist nun ein Auto Luxus, oder nicht? 😉 Wie gesagt, nicht jeder hat mehr als genung Geld übrig, um es in ein Auto zu stecken.
Zitat:
Wo sollen die Leute sonst hin in den Urlaub auf Balkonien oder wie? Den einen Flug in den Süden kann man sich erst recht nicht mehr leisten und einmal im Jahr mit dem Auto geht ja noch durch.
Mittlerweile lohnt sich das fast auch schon nicht mehr immer. Die Bahn biete relativ gute Tarife an, auch Busreise-Firmen sind oft lukrativ. Je nachdem, wo es hingehen soll, würde ich es mir wirklich überlegen, ob man unbedingt mit einem Auto dahin muss. Bei Familien mit kleinen Kindern usw. ist das natürlich immer so eine Sache, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich tanke übrigens auch schon seit über einem Jahr nicht mehr bei den großen Tankstellen. Im Nachbarsdorf gibt es so eine kleine Privattankstelle, da zahlt man teilweise 4 Cent weniger für einen Liter 😉