Benzinmehrverbrauch bei dieser Kälte
Hallo Golf-Fahrer,
fahre seit 2 Monaten einen Golf VI Variant 1.4 TSI 122 PS und war mit dem Durchschnittsverbrauch von 6,7 L eigentlich zufrieden .Hat ja auch erst 1700 Km auf der Uhr.Seit der Extremen Kälte( -15 und mehr) habe ich über einen Liter Mehrverbrauch .Ist so auf den 15 km Arbeitsweg so.Bei längeren Strecken nur ca. 0,5 l mehr.Ist es bei Euch ähnlich oder muß ich mir Sorgen machen,also Technikproblem oder so.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Beste Antwort im Thema
ist eigentlich ungewöhnlich, dass ein auto im winter mehr verbraucht...ironie aus...
entschuldige bitte, aber die frage sollte man sich selber beantworten können!!!
34 Antworten
In den letzten zwei Jahren lag mein Schnitt im Sommer immer bei rund 8,2 Litern, im Winter bei 7,8. Hatte im Winter 205er Reifen und im Sommer 225er. Seit diesem Winter habe ich auch 225er Winterreifen, aktuell liegt mein Durchschnittsverbrauch bei 8,1 Liter. Also im Winter trotzdem noch etwas niedriger als im Sommer.
Ich führe das allerdings darauf zurück, dass ich bei nassem und kaltem Wetter im Schnitt etwas langsamer auf der Autobahn unterwegs bin als bei angenehmem Sommerwetter. Da gebe ich dann eher schon mal ein Stück Vollgas als bei den aktuellen Bedingungen.
Bei gleicher Fahrweise wie im Sommer würde ich im Winter dann sicher auch etwas mehr brauchen.
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Käse. Hast Du mal einen Vergaser mit Euro nix gefahren, am besten noch mit Choke? Da waren 10 - 14l bei Golf und Co. normal, die sonst 8l gebraucht haben. Und auch katfreie Saugrohr-Einspritzer hatten deutlich mehr als diesen erträglichen Mehrverbrauch. Gerade DIs wie der TSI haben einen begrenzten Mehrverbrauch, da sie kein Auskondensieren des Gemischs im Saugrohr haben und daher weniger anfetten müssen.Amen
Genau so und nicht anders ist es. Einer der wirklichen Vorteile der Direkteinspritzung. Die alten Fahrzeuge mit Vergaser (Golf II) oder Monoeinspritzung (bei VW Digifant, z.B. im Golf III) hatten nur eine einzige Einspritzdüse am Anfang des langen Saugrohres, bei kaltem Wetter ist da immer eine enorme Menge Benzin kondensiert, welche durch kräftige Mehreinspritzung ausgeglichen werden musste.
Allerdings ist mir bei sehr kaltem Wetter sogar auf Langstrecken ohne Zusatzverbraucher und bei freier Straße ein Mehrverbrauch aufgefallen, den ich nicht ganz verstehe.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Allerdings ist mir bei sehr kaltem Wetter sogar auf Langstrecken ohne Zusatzverbraucher und bei freier Straße ein Mehrverbrauch aufgefallen, den ich nicht ganz verstehe.
Der gestiegene Luftwiderstand durch die dichtere (kalte) Luft.
Die Abkühlung von 20 Grad (Dichte 1,2) auf 0 Grad (Dichte 1,29) erhöht den Leistungsbedarf beim Golf grob um 1,5kW bei 120km/h und um 3,5kW bei 160km/h. Das sind beim Benziner schnell mal 0,4l/100km bzw. 0,7l/100km (Effizienz 240g/kwh). Wenig aber merkbar.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Der gestiegene Luftwiderstand durch die dichtere (kalte) Luft.Die Abkühlung von 20 Grad (Dichte 1,2) auf 0 Grad (Dichte 1,29) erhöht den Leistungsbedarf beim Golf grob um 1,5kW bei 120km/h und um 3,5kW bei 160km/h. Das sind beim Benziner schnell mal 0,4l/100km bzw. 0,7l/100km (Effizienz 240g/kwh). Wenig aber merkbar.
Amen
Das ist mal ein guter Ansatz, den ich nicht beachtet habe.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Bei mir (GP 2,0 TDI mit DSG und SH) ist der Verbrauch auch ordentlich gestiegen .Habe das Auto zwar erst 5 Wochen,aber folgendes bemerkt:
Meine Fahrstrecke ist gemischt und jeweils 35 Km hin und wieder zurück ,SH war immer ca. 15-20 Min vor Fahrtbeginn eingeschaltet .
Bedeutet also ca. 1 Std. Laufzeit (auch die nachträgliche Zuheizfunktion nicht vergessen) der SH pro 70 Km Fahrstrecke .
Keine Ahnung was das einen Mehrbrauch auf 100 Km ausmacht .
Aber selbst bei konstant 130 KM/h und 15°- ,zeigte die MFA 7,5 L an.
Da die MFA im Schnitt 0,5 Liter zu wenig anzeigt , wären das reelle 8 Liter gewesen sein (bei 130 KM/h) !Insgesamt habe ich bei meiner letzten Tankfüllung wirklich 8 Liter gebraucht , die MFA aber nur einen Schnitt von 6,8 angezeigt . Die Verbrauchsmengen von SH bzg. der Zuheizerfunktion werden anscheinend nicht bei der MFA mitgemessen .
Hoffentlich geht mein Verbrauch bald einiges wieder runter , habe auch erst 3000 Km Gesamtfahrleistung ...