Benziner 90 PS oder Diesel 90 Ps

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Möchte mir einen Golf zulegen. Ist der 90 Ps Benziner dem 90 Ps Diesel ädiquat? Der Benziner wäre in der Anschaffung wesentlich billiger. Danke

26 Antworten

Re: Benziner 90 PS oder Diesel 90 Ps

Zitat:

Original geschrieben von grauerstein


Möchte mir einen Golf zulegen. Ist der 90 Ps Benziner dem 90 Ps Diesel ädiquat? Der Benziner wäre in der Anschaffung wesentlich billiger. Danke

Neu gibt es den 90PS Benziner garnicht mehr. Warum wohl :-)?

Ich würde weder den 75PS noch den 90PS Motor kaufen. Die kleinsten Motoren der Modelle machen selten Spaß.

Re: Re: Benziner 90 PS oder Diesel 90 Ps

Zitat:

Original geschrieben von thefox


Die kleinsten Motoren der Modelle machen selten Spaß.

Da stellt sich vorab die Frage, ob es dem Threadersteller auf den Spaß oder die Wirtschaftlichkeit ankommt.

Re: Re: Benziner 90 PS oder Diesel 90 Ps

Zitat:

Original geschrieben von thefox


Neu gibt es den 90PS Benziner garnicht mehr. Warum wohl :-)?

Ich würde weder den 75PS noch den 90PS Motor kaufen. Die kleinsten Motoren der Modelle machen selten Spaß.

na? warum wohl ? Weil die neuen Autos viel mehr wiegen als die Autos von früher. Man braucht sich nur den kleinsten von VW anzusehen, den FOX, der wiegt gute 1100 kg ohne alles. Wenn man noch Klima, Servo usw...mit dazukauft, kommt man sicher auf gute 1200 kg. Der erste "runde" Audi 80 wiegt mit der 1.8L Maschine 1050 kg, um mal einen Vergleich zu machen. Dieses Gewicht mit 70 oder 75 PS zu bewegen stellt zwar kein Problem dar, aber die Freude am Fahren geht sicher verloren. Ein extremes Beispiel wäre auch der neue Alfa, der bald erscheint. Er ist fast 22 cm länger, wiegt aber mit dem 2,4JTD gute 1800 kg.

Eine andere Erklärung dafür, dass kein 90 PS Benziner mehr angeboten wird ist, dass der Motor nun 11 PS mehr bekommen hat, um somit einfach attraktiver zu sein.

Der neue Golf ist für meinen Geschmack auch zu schwer. Mein Kumpel hat sich einen neuen Golf gekauft und hat keine Extras (außer das CD Radio) und die Kiste wiegt über 1400 kg :/...soviel wiegt auch der Audi A4 (B5) mit 2,5TDI.

Letztens hatten wir einen Lupo 1.2 Leihwagen und da gibt es beim Gaspedal nur 2 Möglichkeiten. Vollgas oder nicht 🙂. Da kann man generell Vollgas geben.

Naja, however.

@ ROBBYYZZ

dein Mechaniker hat dir in 5 Minuten 15PS gezaubert?

Wusste gar nicht, dass David Copperfield jetzt bei VW werkt!

Wer behauptet eigentlich, dass der 90PS TDI ein PD ist und bis auf den Auspuff baugleich mit dem 105er?
Bitte um Info!

Ähnliche Themen

Angeblich -wurde hier schon öfter diskutiert- ist der 105 PS und der 90 PS TDI das gleiche Fahrzeug bis auf den Auspuff.

Der 90 PS soll nur softwaremäßig gedrosselt sein. Weil er somit weniger Leistung hat, wurde ein billigerer Auspuff verbaut.

Angeblich um auch im 90 PS Diesel Bereich das Klientel zu erreichen, deshalb ist er auch billiger.

Es soll also möglich sein durch Softwareveränderungen, das Fahrzeug auf 105 PS zu bringen, weil er ja eben nur ein gedrosselter 105 PS TDI ist.

Jetzt schreibt RobbyXy oder so zwar, es hat ihn nichts gekostet, soweit so gut.

Jedoch muss doch das Fahrzeug beim TÜV vorgestellt werden etc. und wenn er es nicht macht so könnte das nach einem schweren Unfall etc. zu schwerwiegenden Problemen führen, wenn es eben von Gutachtern bemerkt wird.

Alle Angaben ohne Gewehr.

Sorry, Gewähr mein ich.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von oerdiz


Angeblich -wurde hier schon öfter diskutiert- ist der 105 PS und der 90 PS TDI das gleiche Fahrzeug bis auf den Auspuff.

Der 90 PS soll nur softwaremäßig gedrosselt sein. Weil er somit weniger Leistung hat, wurde ein billigerer Auspuff verbaut.

Angeblich um auch im 90 PS Diesel Bereich das Klientel zu erreichen, deshalb ist er auch billiger.

Es soll also möglich sein durch Softwareveränderungen, das Fahrzeug auf 105 PS zu bringen, weil er ja eben nur ein gedrosselter 105 PS TDI ist.

Jetzt schreibt RobbyXy oder so zwar, es hat ihn nichts gekostet, soweit so gut.

Jedoch muss doch das Fahrzeug beim TÜV vorgestellt werden etc. und wenn er es nicht macht so könnte das nach einem schweren Unfall etc. zu schwerwiegenden Problemen führen, wenn es eben von Gutachtern bemerkt wird.

Alle Angaben ohne Gewehr.

Sorry, Gewähr mein ich.

Gruß

Genau so ist es! Das mit dem Tüv ist eigentlich selbstverständlich... Ist eim Chip auch so!

ES sind nicht volle 105Ps wegen dem billigeren Auspuff.. aber 102 oder 103Ps bestimmt...

Was heisst eigentlich billigerer Auspuff?

Der Gegendruck bei einem Diesel spielt doch eigentlich kaum eine Rolle oder? Ist er evtl. nur lauter oder so?

wahrscheinlich ein optisch minderwertigerer Auspuff im Vergleich zum Modell mit 105PS, was beim Kunden den Eindruck von "Schwäche" hervorrufen soll bzw. beim 105PS Motor den Eindruck von "mehr Power" 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von avaurus


wahrscheinlich ein optisch minderwertigerer Auspuff im Vergleich zum Modell mit 105PS, was beim Kunden den Eindruck von "Schwäche" hervorrufen soll bzw. beim 105PS Motor den Eindruck von "mehr Power" 🙂.

Unsinn...

Der auspuf sieht bei beiden gleich aus und ist bei beiden unter der Schürze versteckt.

Der auspuff beim 90Ps ist nur bissl kleiner. Mehr nicht..

Ist der schalldämpfer kleiner (füllt ja trotzdem die ganze heckschürze aus) oder das rohr bis dahin? Und welche Konsequenzen hat das dann?

Zitat:

Original geschrieben von silverbass


Ist der schalldämpfer kleiner (füllt ja trotzdem die ganze heckschürze aus) oder das rohr bis dahin? Und welche Konsequenzen hat das dann?

Weis ich garnicht.. aber ich glaube der ESD ist kleiner...

Hat die Folge das evt. 1-2PS fehlen und das der ESD etwas mehr beanschprucht wird. Dann kann er vielleicht 1000km eher kaputt gehen! So gravierend ist der unterschied aber nicht.

Nur weil der ESD bissl kleiner ist, fehlen da keine PS. Der Durchsatz ist der gleiche und interessiert beim Diesel quasi sowieso nicht. Nur wenn die Rohre einen niedrigeren Querschnitt hätten, wäre der Durchsatz in der Spitze geringer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen