Benzindruckregler M50 Brücke Tuning 323i Leistungssteigerung
Hallo,
ich suche einen Benzindruckregler 3,8 Bar sollte es sein soweit ich weiß.
Also was ich vor habe, ist der Umbau auf M50 Brücke bei meinem 323i. Dazu noch:
- Doppelflutige Anlage
- Einspritzdüsen von 528 M52tu (ich ging davon aus, dass das die selben sind wie im 328, vom 528 M52tu weil günstiger)
- Benzindruckregler 3,8 Bar (Habe im Forums gelesehen, dass es 3,8 Bar sein sollte)
- Kernfeldanpassung
- denke das wars falls ich noch etwas hinzufügen kann bitte nennen 🙂
Ich suche halt einen Benzindruckregler ich wusste nicht genau wo es zu finden ist. Wäre sehr Nett wenn mir jemand einen empfehlen könnte.
17 Antworten
nein, nur im mittleren drehzahlbereich, oben raus, also bei maximaler leistung war das drehmoment wieder gleich, beides mal 185PS auf unterschiedlichen prüfständen allerdings. das drehmoment mehr war deutlichst spürbar. vorher im nassen im zweiten nicht durchgedreht, nacher schon z.b.
Im mittleren Drehzahlbereich unter 5000 U/min ist in der Regel das maximale Drehmoment zu finden und das wird dann mit zunehmender Drehzahl wieder weniger , ab da steigt nur noch die Leistung (PS) und das Drehmoment (Nm) fällt ab .
Glaube mich zu erinnern dass dort der Druckregler vom Audi S2 oder RS2 passend sein soll. Ist allerdings schon etwas her, wo ich meinem 323i etwas mehr Leistung verpasst habe und mich deshalb mit den Themen auseinander gesetzt habe.
Du willst die Einspritzventile vom M52TÜ nehmen? Kannst auch Serie behalten. Hatte ich auch und lief super. Hatte testweise mal die vom M54B30 drin. Die sind aber von der Geometrie des Kopfes anders und machen es nicht besser (denke M52TÜ wird da genauso aussehen). Auf jeden Fall hatte ich mit den 330i E.Ventilen deutlich weniger Leistung oben rum... Ich hatte damals auch nichts rumgeschnitten an der Brücke und meinen komplett auf M50 KGE usw. umgebaut (Ventildeckel und Schläuche)...