Benzindruck X16SZ

Opel Astra F

Hallo Gemeinde

Kurz Frage:
Wie groß ist der Benzindruck den ein X16SZ Motor
bekommt von der Benzinpumpe?
War da nicht etwas mit 3 bar?

Cu
Chris

20 Antworten

Ne, die Smallblockmotoren haben 0,8 Bar.
(Bigblock hat 3 Bar)

Meine hat neulich den Geist aufgegeben, von jetzt auf gleich, einfach ausgegangen - gibts beim Schrottplatz für 20-30 €.

Vielen Dank für die rasche Info.
Nee, Pumpe tuts noch (noch….).

Geht um einen verstellbaren Benzindruckregler und E 85.
Die gehen laut Herstellerangabe bis 7 bar.
Heißt ich könnte als ~ mit 0,8 bar + 0,4 bar reinfördern lassen?
oder hab ichs falls verstanden?

Haste falsch verstanden. Oder man sagt: "gefährliches Halbwissen".

Richtig, mit dem Benzindruck kann man die Durchsatzmenge erhöhen. Das ist aber
a: nicht linear
b: nicht ausreichend wirksam bei Zentraleinspritzern.

mozart hat das ausprobiert. Die Einspritzung spielt bei 0,9 Bar im Dreh verrückt. Du baust dir also entweder eine grössere Einspritzung drauf (wo Benzin dann wohl unfahrbar wird), fährst einfach so, oder rüstest auf einen Multipoint um...

Der nächste dunkle Punkt in deinem Wissen ist das Märchen mit dem Benzindruck. Eine Pumpe macht keinen Druck. Den macht der Benzindruckregler. Die Pumpe FÖRDERT. Du kannst also auch deine kleine Pumpe auf 5Bar bringen. Dann tropft zwar nur der Hahn, aber die Fördert bei 5 bar. Hoffe das war soweit verständlich.

Weiterhin solltest du beachten, wenn du einen externen 2. Druckregler hinter den SerienBDR setzt, wird das messen des Drucks schwierig... (Ich hatte damals den SerienDBR als Dummy leergeräumt)

Wenn du dir nicht sicher bist, tanke weiterhin Mischung. E60 würde ich da max. ansetzen. Oder halt alles geben und gleich pur fahren...

Habt ihr (Papst / Mozart / sonstige E85 Mischer) das ganze mal andersrum probiert, also direkt in nen kleinen Zentralspritzer (sagen wir mal 1400er) ne 1600er oder 1800er Düse rein und dann nen Ersatzwiderstand für den Heissstart der sagt es wäre SEHR warm um die Einspritzmenge etwas runterzubekommen? In Teillast sollte das ganze ja dann eh lambdageregelt sein.

Ähnliche Themen

Jo, alles durch fate. Ich fahr org. und mager noch ab auf der BAB... Ungemischtes E85, sowieso..😉

Wie du magerst ab? Du jetzt bewusst durch irgend n Eingriff? Oder meinste er läuft zu mager auf der AB?

Jup, bewusst die Lambdanzeige auf null gelegt. Mager halt. Ich brauch kein Lambda1 bei E85. Solang er noch zündet geht die Abgastemp. nicht zu hoch, zumindest bei Teillast...

Ja hatte ich im Alternative Kraftstoffe damals schon nen Erfahrungsbericht zu gelesen, dass es keine typischen Magerlauf schäden gibt. Geht aber mit Leistungseinbussen einher oder nicht?

Nö weder im vergleich zu E85 bei Lambda1 und schon garnicht im Vergleich zu Super.. Gibt ja auch ein maxpowerlean.

Zitat:

Original geschrieben von Talsperre


Vielen Dank für die rasche Info.
Nee, Pumpe tuts noch (noch….).

Geht um einen verstellbaren Benzindruckregler und E 85.
Die gehen laut Herstellerangabe bis 7 bar.
Heißt ich könnte als ~ mit 0,8 bar + 0,4 bar reinfördern lassen?
oder hab ichs falls verstanden?

Bau deinen org BDR einfach um. Entweder per Unterlegscheibe oder Madenschraube. Hab ich auch durch und wieder nen org. drinnen...

Hallo
Mozart: hast vorher auch einen verstellbaren BDR drin gehabt?
Leider macht E85 Fahren ja nur richtig Sinn bei 100%. Und da ich nicht immer an die Brühe dran komm, würde es wohl abwechselnd auf Benzin und E85 laufen.
Ich nehme an, wenn ich die Madenschraube rein bastel bzw die Unterlegscheibe es dann zwangsläufig zu höherem Benzinverbrauch kommt?!

Da bin ich nämlich aus verschiedenen Freds nicht schlau geworden.
Dito die Sache mit dem regelbaren BDR.

Ach so.
Wie schauts denn ggf. mit der Gefahr bei magerlauf aus?
Durchgebrannte Kolbenböden bzw verbrannte ventile usw...?

Also ich würde E50 ganz normal fahren - oder es eben bleiben lassen.

Wenn du nicht immer rankommst, ist das schonmal nicht gut. Ich würde bei sowas dann mit einem 20L kanister im Kofferraum auf Reise gehen und das als max. Mischung nehmen...

Fate, beim Mozart ist in Oschersleben aber der Ascona auch einfach so angesprungen. Ohne Widerstand und ohne irgendwas... Da hätte ich meinen geradeso überhaupt anbekommen... Das ist irgendeine Export für den Mond Version die er da fährt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen