Benzin"Zusätze" Was bringts wirklich
Habe diese Woche im Baumarkt wieder diese Benzinzusätze gesehen, wo angeblich Ventile und/oder den Motor reinigen sollen.
Bringt das wirklich was?
Ist es gut/schlecht für den Motor?
Hat jemand so etwas schonmal getestet?
Gibt es Tests darüber?
Ich glaub ja an so was nicht, würde nur gerne mal wissen ob es wirklich was bringt?
Oder sogar den Motor schädigt?
Beste Antwort im Thema
Hab darüber mit meinem Mechaniker nochmal geredet, er meinte ich soll es lieber sein lassen. So lange das Auto einwandfrei läuft.
Vorallem wenn man einen Kat drin hat. Dann würde der Kat warscheinlich Kaputt gehen. Also wenn Ihr das macht vorher den Kat abschrauben.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von coolibri
und ncoh eines
Bild 3 ist glaub ich meiner S16SZR mit 75PS. Also einfach den dicken Schlauch ein wenig nach oben halten und dann langsam einspritzen???
Und noch was klar gestellt: ist es überhaupt notwendig bei einem gut funktionierendem Motor sowas vorzunehmen? So zu sagen "reinigen" Oder nur dann wenn, wie oben beschrieben, die AU Werte verbessert werden müssen?
danke
Also Schlauch vom Luftfilter ab und hier etwas reinschütten mit ca 3000 U/min.
Langsam reingiesen oder alles auf einmal?
Guckst du Bild
Noch ein Bild!
Und ich auch nochmal Frage:
Hab vor 2-3 Wochen Tüv & AU neu gemacht. Alles ok.
Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Aber die Ventile & Co. sind bestimmt auch stark verschmutzt bei dieser Laufleistung.
Also kann ich es ohne Bedenken machen,? und ein gutes Gefühl haben das meine Ventile sauber sind?
Oder soll ich es einfach lassen und fahren so lange es keine Probleme gibt?
Zitat:
Original geschrieben von be_crazy
...
Bild 3 ist glaub ich meiner S16SZR mit 75PS. Also einfach den dicken Schlauch ein wenig nach oben halten und dann langsam einspritzen???
...
ich würde sagen eher das erste bild, habe auch den szr
MfG
Ähnliche Themen
Allso lohnen tut sich das nur wenn die Maschine schon gut ein paar Tausendkilometer auf dem Puckel hat, so bei 120.000 kann man das schon mal machen.
Wenn die AU werte fürn A... sind würde das auf jedenfall mal was bringen.
Und langsam nicht alles auf einmal, sonst geht der Schuss nach hinten los, Flüssigkeiten kann man nicht kompriemieren.
Und die schönen Live Bilder zeigen genau wo es rein soll.
eben. nur tropfenweise. die methode mit der spritze is idiotensicher.
wenn der motor nen lmm oder vergleichbares hat, immer davor reinspritzen!! sonst läuft die maschine net richtig, und das ganze is fürs hinterteil!
das nen motor viel gelaufne hat heißt lange nicht, das er verschmutzt ist!
dieses Video verrät euer vorhaben und zeigt wie's "grob" gemacht wird
gruß christian
Zitat:
Original geschrieben von christian1985
dieses Video verrät euer vorhaben und zeigt wie's "grob" gemacht wirdgruß christian
Aber von "tropfenweise" hatten die keine Ahnung, was? 😉)
So, bin weg.... viel Spass beim Spiel 😎
Also das Qualmt ja wie Sau..omg.. Wo ich das so lese, bin ich am überlegen das auchmal zumachen. Wenns nix schadet aber nur helfen kann, wenns verschmutz ist etc... nunja..
greetz
Joa..Des kann ich mir Vorstellen.. Werds auch nicht inner Garage machen. Versprochen "grins".
Hey...2 zu 1 für Deutschland.. ole ole ole ole...
diese methode hat man früher oft angewandt. anscheinend ist sie noch nicht ganz "verschwunden".
aber ich muss dazu sagen, dass eigentlich der auspuff, ab Hosenrohr weg sollte / Kat für die "Rauchzeichen" entfernen!
gruß christian