Benzin oder Diesel Verbrauch aller Motorvarianten vom MK5
Ich fang mal an, 240 PS zur Zeit liege ich bei 12 l.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich lese in diesem Thread nun schon eine ganze Weile mit. Ich bezweifle, dass irgendwer deutlich zuviel verbraucht. Es gibt, wie auch schon in voherigen Beiträgen erwähnt, einfach zu viele Komponenten, die den Verbrauch beeinflussen. Es reicht nicht zwei Autos mit der gleichen Motorisierung und Ausstattung zu vergleichen.
Mein Weg zur Arbeit beträgt 27 km. Davon gehen 2km Stadt (eben), dann 11km Landstraße, wobei ein Höhenunterschied von ca. 200m aufwärts bewältigt werden muss.
Dann kommen ca. 11km Autobahn mit Tempolimit 120 km/h ( da geht es dann wieder 200m runter).
Zum Schluß nochmals ca. 3km Stadtverkehr.
Auf dem Rückweg ist das Ganze logischerweise umgekehrt.
Verbrauch liegt bei ca. 6,9 L/100km (siehe auch Signatur "spritmonitor"😉.
Fahre ich die Strecke zur Arbeit nicht über die "schnelle Strecke" , also Autobahn mit 200m hoch und dann wieder 200m runter, sondern fahre nur über Land am Fluss entlang ohne große Höhenunterschiede, dafür aber mit deutlich mehr Stadtverkehr, verbraucht er ca. 5,2 Liter bei entspannter Fahrweise, da Überholvorgänge auf dieser Strecke ohnehin nicht möglich sind. Allerdings dauert es dann auch 15 Minuten länger.
Ich glaube nicht, dass jemals ein Fahrer mit baugleichem Auto in Schleswig - Holstein, so viel verbrauchen wird, wie jemand der im Harz oder vergleichbarer Gegend zu Hause ist.
Wenn also 2 Fahrer, trotz baugleichem Auto, einen Unterschied von 2 Litern im Verbrauch haben, sollte man das Streckenprofil nicht nur nach Stadt, Landstrasse und Autobahn vergleichen. Die zu überwindenden Höhenmeter sind nicht zu vernachlässigen.
So, genug "kluggeschissen".😁
Zum Abschluss nur kurz meine persönliche Meinung:
Ein Auto wie der MK5, mit ca. 1,8 Tonnen Gewicht, 160 - 210 PS, Handrührer oder Automatik, darf ruhig zwischen 6 und 8 Liter (Diesel) oder 7 und 10 Liter (Benzin) verbrauchen, je nach Fahrweise!
Kraft kommt von Kraftstoff! (Wo war doch gleich das Phrasenschwein?)
Grüße,
75er Taunus😎
423 Antworten
Jup,,hatte ich auch schon... unterirdisch...
jetzt sieht es so aus.
Sehr seltsam.
Bestimmt die Funktionund Stellung zum Wischer wechseln
Nee, hat der MK5 nicht.
Einfach Wischer anheben wenn in normaler "Parkstellung" und dann irgendwo fallen lassen. Die sortieren sich selber wieder.
Ähnliche Themen
Eben, so schlau sich selbst zu sortieren und nicht zu kollidieren aber zu bloed nach motor/zuendung aus mal bis zum endpunkt zurueck zu fahren... ohne worte
Zitat:
@Doomlord schrieb am 22. Juni 2015 um 12:29:05 Uhr:
Eben, so schlau sich selbst zu sortieren und nicht zu kollidieren aber zu bloed nach motor/zuendung aus mal bis zum endpunkt zurueck zu fahren... ohne worte
Ja, aber ist jetzt nicht so, dass das nur der Mondeo nicht könnte. Wäre aber wirklich sinnvoll, so kleine Dinge machen ein Auto aus.
Der MK4 konnte es, gehört aber eigentlich nicht hierher.
Zitat:
@Surfspot schrieb am 22. Juni 2015 um 13:35:18 Uhr:
Der MK4 konnte es, gehört aber eigentlich nicht hierher.
Echt? Nie wirklich aufgefallen, aber das wäre wirklich ein Argument.
Zitat:
@martini-tier schrieb am 22. Juni 2015 um 13:40:15 Uhr:
Echt? Nie wirklich aufgefallen, aber das wäre wirklich ein Argument.Zitat:
@Surfspot schrieb am 22. Juni 2015 um 13:35:18 Uhr:
Der MK4 konnte es, gehört aber eigentlich nicht hierher.
Auch wenn OT.
Ja der MK4 hat die Scheibenwischer beim abstellen des Motors, egal wo die gerade standen, in die Ruheposition gefahren.
Geeenau 😁
Mein letztes auto von allen die ich je hatte oder bei regen gefahren bin war mein 93er astra F das einzige das dies nicht konnte 😛
Ist aber mal eben punkt xy (10?) Was der mk5 nicht mehr hat aber im mk4 klassenueblich vorhanden war
Zitat:
@Doomlord schrieb am 22. Juni 2015 um 22:02:17 Uhr:
Geeenau 😁
Mein letztes auto von allen die ich je hatte oder bei regen gefahren bin war mein 93er astra F das einzige das dies nicht konnte 😛
Ist aber mal eben punkt xy (10?) Was der mk5 nicht mehr hat aber im mk4 klassenueblich vorhanden war
Alles soweit richtig, aber eben auch kein echter Aufreger.
Im Grunde ist es ja egal wo die Wischer stehen, wenn das Auto steht.
Wen das mächtig stört, der stellt den Wischerhebel mal eben auf "Aus" kurz vor dem abstellen.
Oder sind wir schon soweit mit dem autonomen fahren, dass ein Auto alles erledigen muss was sich jemand vorstellt? 🙂
wo wir wieder beim anspruch waeren, was ein 40k+ teures auto koennen sollte oder nicht.
ich meine, die neuen huetten sollen selbst einparken, futter fuer den hunrigen fahrer finden, landebahnen befeuern, sms, die keiner mehr nutzt, vorlesen, bei regen selbsttaetig wischen und nach dem spruehen nochmals die spritzer beseitigen, etc etc etc, aber in parkstellung muss man sie dann doch wieder manuell bugsieren?
wo rueber wir uns hier "aufregen" sind alles dinge, die bereits da waren und z.T. als standart angesehen werden/wurden, und noch dazu in der programmierung flei 10 zeilen code waeren, sind auf einmal weg????
soetwas muss man sich nicht schoen reden, dafuer gibt es keinen grund, denke ich.
das ist einfach nur schluderei, verlorener ueberblick oder cent-einsparmassnahmen, je nach betroffenen punkt
Zitat:
@Doomlord schrieb am 22. Juni 2015 um 22:56:31 Uhr:
wo wir wieder beim anspruch waeren, was ein 40k+ teures auto koennen sollte oder nicht.
ich meine, die neuen huetten sollen selbst einparken, futter fuer den hunrigen fahrer finden, landebahnen befeuern, sms, die keiner mehr nutzt, vorlesen, bei regen selbsttaetig wischen und nach dem spruehen nochmals die spritzer beseitigen, etc etc etc, aber in parkstellung muss man sie dann doch wieder manuell bugsieren?
wo rueber wir uns hier "aufregen" sind alles dinge, die bereits da waren und z.T. als standart angesehen werden/wurden, und noch dazu in der programmierung flei 10 zeilen code waeren, sind auf einmal weg????
soetwas muss man sich nicht schoen reden, dafuer gibt es keinen grund, denke ich.
das ist einfach nur schluderei, verlorener ueberblick oder cent-einsparmassnahmen, je nach betroffenen punkt
Was bitte hat das mit schönreden zu tun, wenn ich sage es ist egal wo die Wischer stehen beim abstellen?
Wenn es dich stört ist es für dich ein Mangel. Mir ist es egal weil es ein Auto ist, der Wischer den Regen von der Scheibe holt wenn er es soll und gut ist.
Ich rede nichts schön, ich empfinde es so. 😠
entschuldige, kam etwas als schoenreden rueber, was ja leider auch oft vorkommt. wollte dir damit nicht zu nahe treten. Also ist es fuer dich egal, aber "schoen" wuerdest du es auch nicht bezeichnen - jetzt richtig verstanden?
ein Mangel in dem sinne ist dieser punkt auch fuer mich auch nicht, taucht auch nicht auf meiner eher umfaenglicheren maengelliste bei haendler auf. habe aber volles verstaendniss, wenn sich der eine oder andere daran mehr oder weniger stoert, und wenn, dann mit recht, wie ich finde. das war mein Punkt oben 🙂
Zitat:
@Doomlord schrieb am 22. Juni 2015 um 23:10:25 Uhr:
entschuldige, kam etwas als schoenreden rueber, was ja leider auch oft vorkommt. wollte dir damit nicht zu nahe treten. Also ist es fuer dich egal, aber "schoen" wuerdest du es auch nicht bezeichnen - jetzt richtig verstanden?
ein Mangel in dem sinne ist dieser punkt auch fuer mich auch nicht, taucht auch nicht auf meiner eher umfaenglicheren maengelliste bei haendler auf. habe aber volles verstaendniss, wenn sich der eine oder andere daran mehr oder weniger stoert, und wenn, dann mit recht, wie ich finde. das war mein Punkt oben 🙂
Alles Paletti, kein Problem.🙂
Richtig, schöner würde ich das finden. War beim ersten mal total erschrocken als der Wischer da beim abstellen des Motors einfach stehen blieb, weil ich es so lange nicht mehr hatte.
Aber wie gesagt ist es mir nun egal.
In der Regel steht mein Auto ja viel in der Garage und da kommt das nicht vor, weil beim reinfahren die Wischer ja sowieso ausgehen. (kein Regen mehr) 😁