Benzin oder Diesel Verbrauch aller Motorvarianten vom MK5
Ich fang mal an, 240 PS zur Zeit liege ich bei 12 l.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich lese in diesem Thread nun schon eine ganze Weile mit. Ich bezweifle, dass irgendwer deutlich zuviel verbraucht. Es gibt, wie auch schon in voherigen Beiträgen erwähnt, einfach zu viele Komponenten, die den Verbrauch beeinflussen. Es reicht nicht zwei Autos mit der gleichen Motorisierung und Ausstattung zu vergleichen.
Mein Weg zur Arbeit beträgt 27 km. Davon gehen 2km Stadt (eben), dann 11km Landstraße, wobei ein Höhenunterschied von ca. 200m aufwärts bewältigt werden muss.
Dann kommen ca. 11km Autobahn mit Tempolimit 120 km/h ( da geht es dann wieder 200m runter).
Zum Schluß nochmals ca. 3km Stadtverkehr.
Auf dem Rückweg ist das Ganze logischerweise umgekehrt.
Verbrauch liegt bei ca. 6,9 L/100km (siehe auch Signatur "spritmonitor"😉.
Fahre ich die Strecke zur Arbeit nicht über die "schnelle Strecke" , also Autobahn mit 200m hoch und dann wieder 200m runter, sondern fahre nur über Land am Fluss entlang ohne große Höhenunterschiede, dafür aber mit deutlich mehr Stadtverkehr, verbraucht er ca. 5,2 Liter bei entspannter Fahrweise, da Überholvorgänge auf dieser Strecke ohnehin nicht möglich sind. Allerdings dauert es dann auch 15 Minuten länger.
Ich glaube nicht, dass jemals ein Fahrer mit baugleichem Auto in Schleswig - Holstein, so viel verbrauchen wird, wie jemand der im Harz oder vergleichbarer Gegend zu Hause ist.
Wenn also 2 Fahrer, trotz baugleichem Auto, einen Unterschied von 2 Litern im Verbrauch haben, sollte man das Streckenprofil nicht nur nach Stadt, Landstrasse und Autobahn vergleichen. Die zu überwindenden Höhenmeter sind nicht zu vernachlässigen.
So, genug "kluggeschissen".😁
Zum Abschluss nur kurz meine persönliche Meinung:
Ein Auto wie der MK5, mit ca. 1,8 Tonnen Gewicht, 160 - 210 PS, Handrührer oder Automatik, darf ruhig zwischen 6 und 8 Liter (Diesel) oder 7 und 10 Liter (Benzin) verbrauchen, je nach Fahrweise!
Kraft kommt von Kraftstoff! (Wo war doch gleich das Phrasenschwein?)
Grüße,
75er Taunus😎
423 Antworten
Alles in allem verbraucht er mir zu viel...
Die 5 werd ich nie schaffen, will ja fahren, nicht anschieben, und ich liege jetzt bei identischer fahrweise auf den letzten 5tkm wie vorher im mk4 bei 7,8 im vergl zu vorher 6,9
sieht schon aus das er deutlich zuviel braucht, mit dem 140 PS Diesel MK4 hab ich noch 3,8l gebraucht wenn ich bei tempo 80 konstant fahre, und die 5l waren problemlos drin auf der autobahn bei 140.
angeblich werden die immer sparsamer 😮( aber offenbar eben auch schwerer und weniger windschnittig oder was weis ich.... 😮(
Was braucht denn der 180 PS bei Vollgas? Da schluckt mein MK4 140 PS 13,5 l
180- Diesel mit PS bisher max. 11,2
Da sollte man vielleicht über ein Smart nachdenken, der angestrebte Spritverbrauch ist schön wenn heftig wenn man 1800kg durch die Gegend schiebt.....
Ähnliche Themen
Liege mit meinem 180 PS Diesel mit Powershift weiterhin bei 6,3 - 6,5 Liter laut Bordcomputer. Habe einen Mix von 40 % Land, 40 % Stadt und 20 % Autobahn, würde ich sagen ...
Zitat:
@Bostil schrieb am 21. Juni 2015 um 12:39:40 Uhr:
Liege mit meinem 180 PS Diesel mit Powershift weiterhin bei 6,3 - 6,5 Liter laut Bordcomputer. Habe einen Mix von 40 % Land, 40 % Stadt und 20 % Autobahn, würde ich sagen ...
Geht doch
Wieviel hast du jetzt weg?...Vielleicht fällt der Verbrauch nochmal nen halben Liter nach der einfahrphase. ..
Ich hoffe danach locker ohne viel Krampf die 5-5 .5 l zu halten auf dauer
Habe nun ca. 14.000 km weg. Mit 9.000 km habe ich den Wagen im April übernommen und da hatte er bereits vom Vorgänger (FFH) denselben Durchschnitt von 6,4 Liter. Also 5,0 ist meines Erachtens schwer erreichbar - konnte den schonmal auf zweitweise 5,x drücken, aber da hatte das Fahren wirklich keinen Spaß mehr gemacht. Das war dann mehr Rollen als Fahren - die Würde des Wagens war doch sehr gefährdet, so selten, wie ich das Gaspedal betätigt habe :-)
Ich fahre nun "normal" ... mal zügig, aber auch größtenteils vorausschauend und pendel mich eben bei diesen 6,4 ein.
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 20. Juni 2015 um 19:45:10 Uhr:
180- Diesel mit PS bisher max. 11,2
mir im moment völlig schleierhaft wie man in der Praxis fahren müsste um auf diesen Verbrauch zu kommen...😕
Zitat:
@maraos schrieb am 21. Juni 2015 um 15:02:46 Uhr:
mir im moment völlig schleierhaft wie man in der Praxis fahren müsste um auf diesen Verbrauch zu kommen...😕Zitat:
@brasil1997 schrieb am 20. Juni 2015 um 19:45:10 Uhr:
180- Diesel mit PS bisher max. 11,2
binär bis in den Bereich der Vmax 😉
Zitat:
@martini-tier schrieb am 21. Juni 2015 um 15:06:42 Uhr:
binär bis in den Bereich der Vmax 😉Zitat:
@maraos schrieb am 21. Juni 2015 um 15:02:46 Uhr:
mir im moment völlig schleierhaft wie man in der Praxis fahren müsste um auf diesen Verbrauch zu kommen...😕
yep - muss wohl so sein
aber 1 l weniger als xebone mit dem MK4 . . .
Vorhin mal auf Kurstrecke getestet (war hin und zurück, also die "Berge" die ich rauf bin bin ich auch wieder runter).
ACC auf 120 und habe mich '"ziehen" lassen. Von den 70km waren ca. 10 in der Stadt, der Rest Landstraße.
Da kommt dann eine 5 vor das Komma.
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 21. Juni 2015 um 18:08:12 Uhr:
aber 1 l weniger als xebone mit dem MK4 . . .
Vorhin mal auf Kurstrecke getestet (war hin und zurück, also die "Berge" die ich rauf bin bin ich auch wieder runter).
ACC auf 120 und habe mich '"ziehen" lassen. Von den 70km waren ca. 10 in der Stadt, der Rest Landstraße.
Da kommt dann eine 5 vor das Komma.
War Grad noch mal schauen...Mein stand über die gesamten 1900 km zeigt 5,4 l durchnitt
Bei mir nach knapp 20.000km stabil bei 6,6l
Damit bin ich für das Gewicht ganz zufrieden,
wenngleich ich natürlich weniger akribisch auf den Verbrauch achte, als ein Privatfahrer.
Dennoch wäre ich mit über 7l unzufrieden (rein psychologisch) 🙂
Zitat:
@Nature4life schrieb am 21. Juni 2015 um 18:54:03 Uhr:
War Grad noch mal schauen...Mein stand über die gesamten 1900 km zeigt 5,4 l durchnittZitat:
@brasil1997 schrieb am 21. Juni 2015 um 18:08:12 Uhr:
aber 1 l weniger als xebone mit dem MK4 . . .
Vorhin mal auf Kurstrecke getestet (war hin und zurück, also die "Berge" die ich rauf bin bin ich auch wieder runter).
ACC auf 120 und habe mich '"ziehen" lassen. Von den 70km waren ca. 10 in der Stadt, der Rest Landstraße.
Da kommt dann eine 5 vor das Komma.
Wow - Respekt!
meiner 9.
Was macht der Wischer da? Soll er dort stehen. Während dem Wischen Zündung aus und er blieb dort stehen.
Fiel mir bisher nicht auf.