Benzin-Dieselvergleich - ein Bespiel

Ford Focus

Hallo Leute,
da es hier im Ford-Forum genug Leute gibt, die glauben, das sich ein Diesel schon ab z.Bsp. 15000km lohnt, hab ich mir mal die Mühe gemacht, und einen kleinen Vergleich aufgestellt.
Als Fahrzeug hab ich mal mien eigenes genommen: es ist ein Focus 2 Turnier Titanium 2.0l Benziner mit nahezu Komplettaustattung.
Als Zeitraum nehmen wir mal 4 Jahre an, wo ich das Auto besitze.

1. Benzinpreis:
Diesel 1,159 pro Liter bei einem Verbrauch von 7l/100km und einer Fahrleistung von 30000km pro Jahr ergibt das Benzinkosten von 2100,-€ pro Jahr
Super Bleifrei 1,339 pro Liter bei einem Verbrauch von 10l/100km und 30000km pro Jahr macht das 4017,-€ pro Jahr.

2. Versicherung
Ich zahle für meinen Benziner 260,-€ pro Quartal, also
1040,-€ pro Jahr
ein 2.0l Diesel würde mich ca. 350,-€ pro Quartal kosten, also 1400,-€ pro Jahr.

3. Steuern
Diesel 308,-€ pro Jahr
Benziner 135,-€ pro Jahr

Fassen wir das erstmal zusammen
Diesel 2100,- + 1400,- + 308,- = 3808,-€ pro Jahr
für 4 Jahre ergeben sich dann 15232,-€ laufende Kosten

Benziner 4017,- + 1040,- + 135,- = 5192,-€ pro Jahr
für 4 Jahre ergeben sich dann 20768,-€ laufende Kosten

4. Preis des Fahrzeugs
Diesel 30775,-€
Benziner 28450,-€ minus 3000,-€ Überzahlung für den Gebrauchtwagen ergibt 25450,-€

Zusammenfassung:
Diesel 15323,-€ + 30775,-€ = 46007,-€
Benziner 20768,-@ + 25450,-€ = 46218,-€

Das beschert dem Diesel in 4 Jahren nur eine Ersparnis von 211,-€
Dabei sind noch nicht einmal die Wartungskosten berücksichtigt worden, die meiner Meinung nach beim Diesel höher sein dürften (z.b. Additiv für fen Partikelfilter).

Das heißt im Klartext, das sich ein Diesel bei Ford im Moment wirklich erst spürbar rechnet, wenn man mehr als 30000km pro Jahr fährt, oder das Auto länger als 4 Jahre fährt.
Wenn die Überzahlung des Gebrauchtwagen auch beim Kauf von Dieselmodellen gewährt werden würde, hätte ich einen Diesel gekauft.

Also Leute - erst gut duchrechnen und dann entscheiden.
Nicht nur dei nackten Zahlen sehen, sondern auch mal zwischen den Zeilen lesen.

Gruß Ronny

17 Antworten

Benzin-Dieselvergleich

Hallo

wollte nur mal miteilen das ich bei der HUK nur 140.- Euro für Vollkasko im Quartal zahle !!

Versicherungsvergleich lohnt immer !!

Ford Focus II 2.0 Sport

Schöne Rechnung, die ich für mich in ähnlicher Art auch gemacht habe, als ich mir meinen C-Max gekauft habe. Ich habe mich danach auch für den Benziner entschieden.

Nicht berücksichtigst hast du aber den wahrscheinlich höheren Wiederverkaufswert eines Diesels, was sicherlich auch ein paar Tausender zugunsten des Diesels ausmachen dürfte.

Re: Benzin-Dieselvergleich - ein Bespiel

Zitat:

Original geschrieben von ronny0280


4. Preis des Fahrzeugs
Diesel 30775,-€
Benziner 28450,-€ minus 3000,-€ Überzahlung für den Gebrauchtwagen ergibt 25450,-€

Hier rechnest du es dir schön. Die Überzahlung für deinen Gebrauchtwagen bekommst du auch beim Diesel, nicht nur beim Benziner. Der Preisunterschied beträgt alsobei 2325 EUR und NICHT wie von dir gerechnet 5325 EUR!

Macht also 3211 EUR Ersparnis in 4 Jahren bzw. 802 EUR pro Jahr.

Also, nicht selbst besch***** 😉

Thema Versicherung
kann das sein das du mit weniger prozenten fährst?
HUK wäre bei mir teurer gewesen.

Bitte erst überlegen, und dann schreiben!

Thema Überzahlung für den Gebrauchten.
Seit wann gibts das für den Diesel? Als ich mien Auto gekauft habe, gabs das nur für Benziner , trotz mehrmaliger Anfrage bei versch. Händlern

Gruß Ronny

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ronny0280


Thema Überzahlung für den Gebrauchten.
Seit wann gibts das für den Diesel? Als ich mien Auto gekauft habe, gabs das nur für Benziner , trotz mehrmaliger Anfrage bei versch. Händlern

Als ich mich im Frühjahr für einen Mondeo interessiert habe, spielte es für den Rabatt keine Rolle, ob man einen Benziner oder einen Diesel kauft. Glaubst du wirklich, dass jemand bei einem Focus Diesel den Listenpreis zahlt?

Falls es dich beruhigt: Der 2.0l Benziner läuft doch wesentlicher besser als jeder Diesel, ist leiser, dreht besser und gleichmäßiger hoch und ist sauberer. Man bekommt also auch mehr für sein Geld.

Also ich fahre seit 10 Monaten auch den Benziner 2.0l , und habe mir das für 15ooo km /Jahr auch durchgerechnet (hatte 2 Angebote Diesel/Benzin des Händlers incl Rabatte mit gleicher Ausstattung Ghia usw. vorliegen)
Bei mir hätte sich ein Diesel ab 10 Jahren Betrieb gelohnt.
Klarer Vorteil für den Benziner zumal der Preisabstand pro Liter an der Tankstelle mehr und mehr schrumpft.

Aber:
Ich bin natürlich auch den Diesel Probegefahren und da muß ich sagen ist der Benziner weit unterlegen. Der Abzug ist unschlagbar und macht tierisch Spaß. Dagegen ist der Benziner (der wirklich auch schon gut geht) wahrlich eine lahme Krücke. Man sollte bei der Entscheidung auch den Spaßfaktor berücksichtigen

Da ich aber keinen Rennwagen kaufen will, und von Natur aus eher ein "Cruiser" habe ich mich für den Benziner entschieden und bisher auch nicht bereut.

Gruß
Mazener

Ich finds immer wieder lustig wenn versucht wird seine Benziner/Diesel-Entscheidung anhand von irgendwelchen Verbrauchszahlen und den 3,80 € Steuerunterschied zu begründen.

Vielleicht haben Dieselkäufer auch andere Gründe?

- Kein Bock alle paar Kilometer zu tanken.
- Besserer Durchzug.
- ....
- LKW vorm Haus, wo man zapfen kann ;-)

Es diskutiert doch auch niemand über die überteuerten Navischlampen, bei der ich fürs Update schon das 4fache vom ADAC Atlas zahle.

Und welche Vorteile hat eigentlich eine Lederausstattung, außer das die Sitze abwischbar sind?

In diesem Sinne
Der (Ex)Caddyfahrer

Auch auf die Gefahr eines Selbstgespräches:

Preis: Ford Focus C-Max 1.6 TDCI Ghia für 21.035,00 € inkl Überführung (war nämlich 0)

Versicherung: 850 € (der Unterschied zum 2.0 wird nicht so groß sein.

Der Verbrauch liegt bei 6,5 l

und ich fahre nur 20.000 km

Da haben wir schon wieder völlig andere Werte.

Lasst es doch jeden selbst ausrechnen....

Übrigens: Die Überzahlung wurde auch für Diesel gezahlt (allerdings nur bei denen ohne DPF).

Hallo,

habe im August einen C-Max 2.0 TDCi mit PDF bestellt. Hätte auch für diesen Wagen eine Überzahlung für meinen Gebrauchten bekommen. Verkaufe ihn aber privat. Bringt mehr und der Rabatt vom FF hat auch mehr gebracht als die Überzahlung.
Versicherung habe ich ein Angebot vorliegen von 233,-€ im 1/2 Jahr
bei Vollkasko und SF12. Das sind gerade mal 48,-€ mehr als für meinen noch Mondeo 1.6 Benziner mit Teilkasko.
Gesellschaft ist Deutscher Herold.
Und nach meiner Rechnung liegen der 2,0 TDCi und der 2.0 Benziner bei ca. 15000 im Jahr in etwa auf gleichem Kostenniveau.
Dazu kommt, das der Diesel bedeutend mehr Spaß macht.

Gruß
chappimax

Hallo,

andere Rechnung:

Wohnwagen mit 1300kg

2.0 Benziner Anhängelast 1400kg - nur 100 kg Reserve
1.8 TDCI Anhängelast 1500kg > paßt und ist nur knapp € 200,- teurer als der 2.0 Benzin
1.6 TDCI Anhängelast 1300kg > keine Reserve
2.0 TDCI Anhängelast 1500kg > paßt - aber mit DPF über € 2.000,- teuerer als der 1.8 TDCI - mit dem DPF warte ich noch was jetzt in Berlin rauskommt....

alle anderen Benziner haben eine zu geringe Anhängelast.

Also es gibt auch andere Gründe, einen Diesel zu kaufen :-)

Grüßle

Marco

siehe auch:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Klingt alles ganz lustig, von wegen cruisen mit 'nem Benziner,
Benziner läuft besser, ist ruhiger. HaHa, bei Leerlaufdrehzahl, sonst fallen dir beim Beziner eher die Ohren ab, wenn die Kiste auf der Autobahn mal laufen soll. Manche nennen das wohl Sound, ich denke so klingt Verzweiflung.
Unter Cruisen stelle ich mir vor, mit Tempomat im 6. über die Landstraße zu gleiten (gleiten heißt deutlich unter 2000U/min) und nicht ständig zu überlegen, ob am nächsten Berg der 5. oder doch schon der 4. Gang fällig ist.
Aber für Kaufleute und alle kühlen Rechner: Klar kann man den Wagen mit 'nem Benziner bewegen und sich beim Fahren ständig vorrechnen, was man doch alles spart und wie vernünftig die Entscheidung war, weil man doch 100 km/Jahr unter der Wirtschaftlichkeitsgrenze bleibt. Oder man setzt sich mal in den 2.0er TDCI und legt den Hebel auf den Tisch bzw. gleitet dahin. Wenn Ihr die Formel für Witschaftlichkeitsberechnung nicht mehr hinbekommt, ist es dringend Zeit für 'nen Diesel.

Gruß
Touran-Cruiser
(Touran 2.0TDI,
Focus 2.0TDCI)

Versicherung kann man nicht so einfach vergleichen. Man muss auch die Region in der das Auto zugelassen ist und die Schadenfreiheitsklasse berücksichten. Hinzu kommen dann noch unterschiedliche Rabatte.

Zudem die Rechnung mit dem 3000€ Extrarabatt für Benziner gerechnet wurde. Dies ist aber nur eine zeitlich beschränkte Aktion und darf auch nicht herangezogen werden um den Diesel allgemein schlecht zu machen. Und ohne diese 3000€ zB bei einem Gebrauchtwagenkauf sieht die Rechnung schon ganz anders aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen