Benzin-Dieselvergleich - ein Bespiel
Hallo Leute,
da es hier im Ford-Forum genug Leute gibt, die glauben, das sich ein Diesel schon ab z.Bsp. 15000km lohnt, hab ich mir mal die Mühe gemacht, und einen kleinen Vergleich aufgestellt.
Als Fahrzeug hab ich mal mien eigenes genommen: es ist ein Focus 2 Turnier Titanium 2.0l Benziner mit nahezu Komplettaustattung.
Als Zeitraum nehmen wir mal 4 Jahre an, wo ich das Auto besitze.
1. Benzinpreis:
Diesel 1,159 pro Liter bei einem Verbrauch von 7l/100km und einer Fahrleistung von 30000km pro Jahr ergibt das Benzinkosten von 2100,-€ pro Jahr
Super Bleifrei 1,339 pro Liter bei einem Verbrauch von 10l/100km und 30000km pro Jahr macht das 4017,-€ pro Jahr.
2. Versicherung
Ich zahle für meinen Benziner 260,-€ pro Quartal, also
1040,-€ pro Jahr
ein 2.0l Diesel würde mich ca. 350,-€ pro Quartal kosten, also 1400,-€ pro Jahr.
3. Steuern
Diesel 308,-€ pro Jahr
Benziner 135,-€ pro Jahr
Fassen wir das erstmal zusammen
Diesel 2100,- + 1400,- + 308,- = 3808,-€ pro Jahr
für 4 Jahre ergeben sich dann 15232,-€ laufende Kosten
Benziner 4017,- + 1040,- + 135,- = 5192,-€ pro Jahr
für 4 Jahre ergeben sich dann 20768,-€ laufende Kosten
4. Preis des Fahrzeugs
Diesel 30775,-€
Benziner 28450,-€ minus 3000,-€ Überzahlung für den Gebrauchtwagen ergibt 25450,-€
Zusammenfassung:
Diesel 15323,-€ + 30775,-€ = 46007,-€
Benziner 20768,-@ + 25450,-€ = 46218,-€
Das beschert dem Diesel in 4 Jahren nur eine Ersparnis von 211,-€
Dabei sind noch nicht einmal die Wartungskosten berücksichtigt worden, die meiner Meinung nach beim Diesel höher sein dürften (z.b. Additiv für fen Partikelfilter).
Das heißt im Klartext, das sich ein Diesel bei Ford im Moment wirklich erst spürbar rechnet, wenn man mehr als 30000km pro Jahr fährt, oder das Auto länger als 4 Jahre fährt.
Wenn die Überzahlung des Gebrauchtwagen auch beim Kauf von Dieselmodellen gewährt werden würde, hätte ich einen Diesel gekauft.
Also Leute - erst gut duchrechnen und dann entscheiden.
Nicht nur dei nackten Zahlen sehen, sondern auch mal zwischen den Zeilen lesen.
Gruß Ronny
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Touran-Cruiser
Klingt alles ganz lustig, von wegen cruisen mit 'nem Benziner,
Benziner läuft besser, ist ruhiger. HaHa, bei Leerlaufdrehzahl, sonst fallen dir beim Beziner eher die Ohren ab, wenn die Kiste auf der Autobahn mal laufen soll. Manche nennen das wohl Sound, ich denke so klingt Verzweiflung.
Unter Cruisen stelle ich mir vor, mit Tempomat im 6. über die Landstraße zu gleiten (gleiten heißt deutlich unter 2000U/min) und nicht ständig zu überlegen, ob am nächsten Berg der 5. oder doch schon der 4. Gang fällig ist.
Du sprichst aber jetzt nicht vom Diesel oder? Mit unserem TDDI kann man überhaupt nicht crusisen. Unter 1500 Umdrehung geht überhaupt nichts, da muß man runterschalten und bei ca. 2000/min bekommt man dann den Schlag in den Nacken um bei ca. 3500/min schon wieder schalten zu müssen. Finde ich blöd. Beim TDCI mag es etwas besser sein, aber das Grundproblem bleibt. Auf der Autobahn, wo immer über 2000 Umdrehung anliegen ist der Durchzug natürlich super, da muß man nie schalten, aber auf den Landstraße und in der Stadt ist es nervig.
Da eignet sich mein 520i ganz anders zum cruisen. Der läuft aber 1000 Umdrehungen total ruhig und zieht sauber bis 6500 Umdrehungen durch. Das Drehmoment ist natürlich viel kleiner und der Durchzug schlechter, aber zum Cruisen ist es einfach total genial.
Ich kann mich irgendwie nicht an den Lärm des Diesels gewöhnen, deshalb fährt meine Frau den Diesel und ich die Benziner. Auf weiten Strecken nehmen wir aber immer den Diesel, weil es einfach wirtschaftlicher ist.
Hallo Nepumuk 924,
ich gebe Dir recht, wenn Du sagst, daß man mit einem 5er BMW besser cruisen kann. Kurze Frage: E34, 2.0i - ist das nicht ein 6-Zylinder? Dann solltest Du mal 'nen Diesel in deiner Klasse probieren. Der Mondeo ist es jedenfalls nicht. Kennst Du die Geschichte mit Äpfeln und Birnen. Du darfst bei den großen mitspielen. Was, glaube ich, aber nicht zur Debatte stand. Erinnern wir uns kurz, wir sind im Focus-Forum. Und der neue Focus mit dem 2Liter-TDCI (DPF) dampft schon im stehen. Bei 100 im 6. hat man ca. 1700U/min, bei 180 ca. 3000.
Gruß
Toran-Cruiser
(Touran 2.0TDI,
Focus 2.0TDCI)
Hallo,
der 2,0TDCI ist schon ganz cool, bin auch kein Anti-Diesel-Mensch. Aber ich hoffe nur eins - dass nicht paar Monaten, nachdem die Garantie nicht mehr existiert, aehnliche probleme wie beim FoFo I 1.8TDCO vorkommen. Naemlich Dieselpumpe-Probleme usw, die um die 3500 Euro kosten. Dann ist naemlich der Gewinn weg 🙂
Hoffe dass so was dem FoFo II nicht passiert! Finde ich sowieso, dass die Pumpehersteller die Kosten tragen duerfen ....
Gruss,
RRT
P.S.: wer nicht weiss wovon ich rede, hier nachschauen 🙂
http://www.motor-talk.de/t516673/f283/s/thread.html