Benzin bei Kaufland

BMW 3er E90

Hallo BMW-Fahrer,

Weiß einer von euch, ob der Treibstoff bei Kaufland genauso gut ist wie z. B bei Shell oder Esso? Oder ist das ein Treibstoff "zweiter Wahl"?

Beste Antwort im Thema

Also ich tanke immer dort, wo es gerade am billigsten ist. Und ich habe ehrlich gesagt noch nie einen Unterschied bemerkt. Selbst bei identischen Strecken ist der Verbrauch "nie" identisch über eine Tankfüllung. Einmal mehr abbremsen als gestern und dann wieder beschleunigen und schon ist der Verbrauch etwas höher ...

Der Sprit kommt bei allen Marken aus der "gleichen" Raffinerie, ein paar Kilometer von meinem Wohnort entfernt ist eine solche. Da fahren die Tanklaster aller Marken raus. Der Unterschied im Sprit ist "nur" ein kleines bisschen Additiv, was bei der Abfüllung in den Tankwagen dazu gemischt wird. Ob das den großen Unterschied machen kann ...

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klado



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


sorry leute,

ich finde es schon bisschen amüsant, dass es hier 2000 klicks und 7 seiten antworten gibt wegen sprit, denn man ins auto schüttet.

ich wette soviel gedanken machen sich bestimmt viele nicht, was man in seinen eigenen körper alles reinschüttet. und das wäre vielleicht angebrachter als das, ob das auto jetzt bei kaufland aral oder shell betankt wird.

Eigentlich ist mir das Thema ja Wurst, aber mit irgendwas muß ich mir die Zeit vertreiben, bin Krank geschrieben 😁

Gruss KLaus

haha na dann gute besserung 🙂

war auch nicht böse gemeint. aber ich kenne auch einige, die rauchen mehrere schachteln in der woche, trinken viel alk etc und machen sich dann total die gedanken, ob aral jetzt besser fürs motörchen ist 😁

Ist schon manchmal witzig. Für das Auto immer nur das Beste.
Selber isst man aber oft genug den letzten Fraß. Was ist letztendlich wohl wichtiger 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Ist schon manchmal witzig. Für das Auto immer nur das Beste.
Selber isst man aber oft genug den letzten Fraß. Was ist letztendlich wohl wichtiger 🙂

danke, genau das meine ich 😁

Zitat:

Original geschrieben von refsada



Zitat:

Bringt jetzt aber nicht das Beispiel, wie ihr gesehen habt, dass ein und derselbe Tanker erst eine Markentanke und danach eine Freie versorgt hat.

Warum nicht? Bei Aral kommt halt noch ein Schuss Additive dazu. V-Power ist schon besser, aber auch teurer und 100 Oktan bringt nix. Der normale Sprit reicht vollkommen.

Meine Güte, schon wieder die Verallgemeinerungs-Keule. Es kommt ganz einfach aufs Auto an. Wenn Du Dir mal die Anleitung eines 318ti oder Porsche Boxster (ich bringe nur Beispiele, die ich faktisch kenne) durchliest wirst Du sehen, dass es Autos gibt bei denen es sehr wohl etwas bringt SuperPlus zu tanken. Mein e36 lief ohne Ultimate absolut anders, war viel lahmer, Leerlauf unruhiger, im Sommer sehr träge etc...

natürlich gibt es auch Autos, bei denen es garnichts bringt. Ausprobieren und dann eigene Meinung bilden - aber bitte nicht alle, die die Vorteile von PremiumSprit wirklich gebrauchen können gleich als total Geld verschwendende Trottel hinstellen.

Es gibt genügend Untersuchungen und vor allem auch technische Beweise, dass ein Motor mit entsprechendem Kennfeld bzw. der im Grenzbereich zwecks Klopfen gerne mal drosselt nach - und das ist wichtig - entsprechender Anlernphase besser laufen kann. Dies darf auch mal 500-1000km dauern. Und weil das die wenigsten wissen, wird eben mal ein Tank Ultimate reingezimmert, losgefahren und nach 100km festgestellt: "Ultimate & Co. sind totale Abzocke".

Übrigens: Nein, ich tanke kein Ultimate oder Premiumsprit, aber immer Aral Diesel - es ist nachweislich der sauberste Diesel mit den besten Additiven.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NeoP


Mein e36 lief ohne Ultimate absolut anders, war viel lahmer, Leerlauf unruhiger, im Sommer sehr träge etc...

Jaja, die Macht der Suggestion... Treibt unter anderem auch Leute dazu 1000€/m Audio-Kabel auszugeben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NeoP


und das ist wichtig - entsprechender Anlernphase besser laufen kann. Dies darf auch mal 500-1000km dauern.

Ja genau... Es dauert erstmal 1000Km bis der Motor mit dem Wunderkraftstoff umgehen kann. Klopfsensor muß sich auch erstmal einklopfen. Ganz klar 😁

Zitat:

Original geschrieben von NeoP


aber immer Aral Diesel - es ist nachweislich der sauberste Diesel mit den besten Additiven.

Darf ich aus Neugier mal um diesen Nachweis bitten?

@eagle86: Was wichtiger ist, hat jeder einzelne zu entscheiden, und nicht wir!

@all:
Gerne diskutiere ich über "Premium-Sprit" oder Freie-Tanke....aber nur wenn jemand belegbare Aussagen liefert! Persönliches Empfinden respektiere ich...auch Liebhaberei und nostalgisches Geplänkel und Geschmack....aber bitte nicht versuchen, daraus ein allgemeingültige Aussage in einem öffentlichen Forum zu machen (was nicht böse gemeint ist)...😉

Und wenn jemand empfindet, dass sein Auto anders/besser läuft, wegen einer anderen Spritsorte oder Marke.....oder umgekehrt...schlechter.....dann respektiere ich das und gut ist! Nachfragen kann man ja...aber nicht anzweifeln....

Ich tanke Premium-Sprit....weil ich empfinde, dass mein Auto/Motor damit ruhiger läuft und besser am Gas hängt...keine Lastwechselreaktionen motorseitig zeigt....saubere Verbrennung liefert.....

Zitat:

Original geschrieben von Klez

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von NeoP


aber immer Aral Diesel - es ist nachweislich der sauberste Diesel mit den besten Additiven.
Darf ich aus Neugier mal um diesen Nachweis bitten?

Hast den einen Test gelesen, der hier vor ein paar seiten verlinkt war? da wurde dieser erbracht.

@Kiez: wenn man will, kann man alles ins Lächerliche ziehen....auch Audiokabel....und lass die Leute doch...sind sie deswegen dümmer als andere oder was? Jedem das Seine, oder....😉

Und für persönliche Empfinden gibt es keine Beweise/Nachweise.....für eine Aussage, dass ARAL den besten und geilsten und saubersten und was weiß ich....beste Additive.....noch alles haben soll.....klar...Karten auf den Tisch....

Edit: Ich tanke bei Shell....aus reiner Liebhaberei...😛

Meinst Du den ADAC Test?
Die ~5% weniger Emission halte ich im Drittelmix für vernachlässigbar.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


~5% weniger Emission halte ich im Drittelmix für vernachlässigbar.

also die schadstoffe bestehen ja nicht nur aus co2... und da waren tw. 50% weniger.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Klez

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Klez


Darf ich aus Neugier mal um diesen Nachweis bitten?

Hast den einen Test gelesen, der hier vor ein paar seiten verlinkt war? da wurde dieser erbracht.

Exakt, so ist es - übrigens dauert es sehrwohl bei manchen Autos länger als 10 Minuten, bis vom einen ins andere Kennfeld geschaltet wird.

@Klez, lies das:

KLICK

Und erklär mir nicht, dass Du mit einem 318ti M44 exakt die gleichen Erfahrungen gemacht hast. Mit Normal/Super war das Auto im (ab 28 Grad) Sommer wie als wenn jemand die Bremsen angezogen hat, als ich auf Superplus gewechselt hatte war es nach einer Tankfüllung und 500km quasi weg. Mit Ultimate kam es nie wieder, und: Der Leerlauf war absolut ruhig.

Bzgl. Spritqualität Aral:

Bild

und

Link

Ich futter auch Barilla Nudeln, obwohl Hartweizengriess ja angeblich "alles das selbe" ist... ist es eben nicht. Nachdem ich für BP gearbeitet habe, und meines Erachtens sehr viel mit Motorenaufbereitung zu tun gehabt habe würde ich Dich mal bitten aufzuzählen, wieviele Motoren Du schon verarzten musstest weil die Besitzer sich nach 80tkm Billigsprit über verkokte und lahme Maschinen aufgeregt haben. Bei mir waren es einige, und ich kenne noch mehr Leute wie Dich die lieber alle paar Jahre mal Reinigungsadditive reinkippen, dann nen defekten Kat haben aber alles so verdammt viel Ahnung von Spritqualitäten haben, dass sie eine Ehrendoktorwürde verdient hätten.

Ich hab' die Motoren von innen gesehen, und diese Erinnerungen und Erfahrungen verglichen mit meinen Autos und Motoren zeigen mir, wo es langgeht. Also nix für ungut, aber erklär mir mal woher Deine Erfahrungen kommen dass das alles die gleiche Pörre sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


@Kiez:

Das ist ein L... also KLez. Ich könnte mich schon wieder drüber ärgern, dass ich das L bei der registrierung meines Namens nicht groß geschrieben habe.

Zitat:

Original geschrieben von NeoP


Exakt, so ist es - übrigens dauert es sehrwohl bei manchen Autos länger als 10 Minuten, bis vom einen ins andere Kennfeld geschaltet wird.
@Klez, lies das: KLICK

Sehr überzeugend :P Ein weiterer subjektiver Bericht... Sorry, aber dafür ist mir meine Zeit zu schade. Ich bat um einen Nachweis, nicht um irgendwelches Möchtegern Gelaber.

Zitat:

Original geschrieben von NeoP


Und erklär mir nicht, dass Du mit einem 318ti M44 exakt die gleichen Erfahrungen gemacht hast.

Warum hast Du bei diesem unglaublichen Hochleistungsaggregat nicht gleich Kerosin rein geschüttet? Vielleicht wäre es dann ein 325i geworden... Ich glaub aber nicht dran :P

Zitat:

Original geschrieben von NeoP


Bei mir waren es einige, und ich kenne noch mehr Leute wie Dich die lieber alle paar Jahre mal Reinigungsadditive reinkippen, dann nen defekten Kat haben aber alles so verdammt viel Ahnung von Spritqualitäten haben, dass sie eine Ehrendoktorwürde verdient hätten.....
Also nix für ungut, aber erklär mir mal woher Deine Erfahrungen kommen dass das alles die gleiche Pörre sein soll.

Seit ich Auto fahre (und da waren einige Kutschen dabei) hatte ich nie verkokung oder sonstige Mängel. Egal was ich reingekippt habe.

Jeder kann sein Geld für unnützen Kraum rausschmeissen. Früher gabs diesen ganzen Ultimate-Schwachsinn gar nicht und die Autos fuhren trotzdem. Vermutlich sogar besser und länger als heute.

P.S.: Es macht keinen Sinn mit mir darüber zu diskutieren... Ich lasse mich dahingehend ohnehin nicht überzeugen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


@Kiez:
Das ist ein L... also KLez. Ich könnte mich schon wieder drüber ärgern, dass ich das L bei der registrierung meines Namens nicht groß geschrieben habe.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von NeoP


Exakt, so ist es - übrigens dauert es sehrwohl bei manchen Autos länger als 10 Minuten, bis vom einen ins andere Kennfeld geschaltet wird.
@Klez, lies das: KLICK
Sehr überzeugend :P Ein weiterer subjektiver Bericht... Sorry, aber dafür ist mir meine Zeit zu schade. Ich bat um einen Nachweis, nicht um irgendwelches Möchtegern Gelaber.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von NeoP


Und erklär mir nicht, dass Du mit einem 318ti M44 exakt die gleichen Erfahrungen gemacht hast.
Warum hast Du bei diesem unglaublichen Hochleistungsaggregat nicht gleich Kerosin rein geschüttet? Vielleicht wäre es dann ein 325i geworden... Ich glaub aber nicht dran :P

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von NeoP


Bei mir waren es einige, und ich kenne noch mehr Leute wie Dich die lieber alle paar Jahre mal Reinigungsadditive reinkippen, dann nen defekten Kat haben aber alles so verdammt viel Ahnung von Spritqualitäten haben, dass sie eine Ehrendoktorwürde verdient hätten.....
Also nix für ungut, aber erklär mir mal woher Deine Erfahrungen kommen dass das alles die gleiche Pörre sein soll.
Seit ich Auto fahre (und da waren einige Kutschen dabei) hatte ich nie verkokung oder sonstige Mängel. Egal was ich reingekippt habe.

Jeder kann sein Geld für unnützen Kraum rausschmeissen. Früher gabs diesen ganzen Ultimate-Schwachsinn gar nicht und die Autos fuhren trotzdem. Vermutlich sogar besser und länger als heute.

P.S.: Es macht keinen Sinn mit mir darüber zu diskutieren... Ich lasse mich dahingehend ohnehin nicht überzeugen 😉

ich meinte das:

http://www.gtue.de/fm/305/autozeitung_2006-11-15.pdf

Hierbei wurde ja durch die GTÜ ein ECE Zyklus nachgefahren und Leistungsprüfstand.

Die CO Emmissionen wurden dabei Halbiert Aral... Total hatte beim Benz sogar 70% Weniger Emissionen.
HC + NOx Emmissionen werden bei Aral zwischen ca. 10 und 20% reduziert. Dabei ist die Grüßte einsparung in der Kaltlaufphase.

Für mich klingt der Test inkl. der Rahmenbedingen und Erklärungen Professionel, serös und nachvolziehbar. Sowas ließt man heute leider kaum noch, weil die meisten meinen das man die Tests Mainstreammäßig aufpoppen muss.

gretz

Und mal ehrlich. Bei 3 Cent Unterschied von freier Tanke zu Aral... Dann lieber Aral. Nicht grad Ultimate... Aber die billigste Plörre kommt dann auch nicht rein.

Logisch. Man muß den Konzern ja wo es geht untersützten bei dem Verlust den sie im Golf von Mexiko erlitten haben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen