Benötige schnelle Hilfe ...Kupplungs wechsel..gänge gehen schwer Rein
Hi
habe grade eine kupplung gewechselt bei einem golf 4 1.6l bj.99 und das ausrücklager sowie die buchsen vom kupplungshebel am getriebe auch ...nun mein problem ...
vor dem kupplungswechsel ließen sich die gänge alle sanft schalten ...jedoch nach dem wechsel mach mir der golf echten kummer da die gänge jetzt nach dem wechsel sehr schwer rein gehen ...der rückwärtzgang hat garkein bock reinzugehen es sei den ich drücke den hebel schnell im r.gang rein ....also er putzt zähne .... war dann grade mit zwei man am golf einer hat die kupplung getretten und ich habe unten mit hebelkraft versucht ob der kupplungshebel weiter durchgedrückt werden könnte ....dem is nicht so da er auch bis anschlag drückt ...
also im grunde und ganzem ...die kupplung trennt nicht richtig ...warum`??????????????????????????
aso ja der hat hydraulische kupplung ....
ich versteh die welt grad net mehr ... man aaaarrrgggg
mfg mr.@tack
suche hab ich benutzt ..aber nix passendes gefunden .. sorry
fällt mir noch was ein ...und zwar musste man ja den hebel für das ausrücklager ausbauen ...die welle des hebels hat zähne jedoch eine stelle wo 2 zähne fehlen ...vorher habe ich versucht ob ich die zähne verwechslen kann ..sprich falsch aufstecken ...das funzte nicht also ging die welle nur in 1er stellung drauf ..oder kann ich tatsächlich da was falsch gemacht haben ....
wenn ich so überlege wär das der einzigste grund warum die kupplung nicht richtig trennt da der hebel evtl. nicht weit genug das ausrücklager drückt um die druckstange bis zur endstellung der kupplung drückt .....
ich hoffe das passt wirklich nur einmal :/
17 Antworten
Zitat:
@Mr.Attack schrieb am 2. Dezember 2009 um 23:08:59 Uhr:
sooo des rätsels lösung 🙂und zwar habe ich heute abend noch mal alles auseinander gebaut und noch einmal alles mit der alten verglichen und siehe da ...die mitnehmerscheibe in der druckplatte ist um 3 mm nach innnen gewesen ...obwohl alles passend für das auto war ...also traut keine kupplungen die für mehrere vw´s passen den dann nehmen die das maß nicht so genau ..(hab ich mir heute noch mal sagen lassen von einem getriebespezi) der das auch schon mal festgestellt hat ....
ok alles läuft wieder wie ne 1 ...schön abend noch und thx für eure hilfe ...und sorry wegen der hecktischen überschrift ...
mfg mr.@tack
Bei uns genau das selbe. Haben eine von LuK eingebaut und das problem mit den Gängen ging los..alles mögliche gewechselt, was es hätte sein können und auch mehrmals entlüftet. Haben alles wieder auseinander gebaut und die alte mit der neuen Kupplung Verglichen und gemerkt da stimmt was nicht. Kam aber auch nur drauf, weil ich das hier gelesen habe. Kupplung von nem anderen Hersteller geholt, die verglichen und gemerkt, dass die gleich mit der ersten die drin war ist. Und jetzt läuft alles ohne Probleme. Gänge gehen so leicht und weich rein
Zitat:
@TanjaQ schrieb am 2. Juni 2024 um 08:45:42 Uhr:
Zitat:
@Mr.Attack schrieb am 2. Dezember 2009 um 23:08:59 Uhr:
sooo des rätsels lösung 🙂und zwar habe ich heute abend noch mal alles auseinander gebaut und noch einmal alles mit der alten verglichen und siehe da ...die mitnehmerscheibe in der druckplatte ist um 3 mm nach innnen gewesen ...obwohl alles passend für das auto war ...also traut keine kupplungen die für mehrere vw´s passen den dann nehmen die das maß nicht so genau ..(hab ich mir heute noch mal sagen lassen von einem getriebespezi) der das auch schon mal festgestellt hat ....
ok alles läuft wieder wie ne 1 ...schön abend noch und thx für eure hilfe ...und sorry wegen der hecktischen überschrift ...
mfg mr.@tack