Benötige Kaufberatung: Golf VI GTI oder Golf VI GTD ?
Hallo Ihr Golfer & Golferinnen
Ich weiß zwar wie die Suchfunktion funktioniert,
bin aber ehrlich gesagt zu (lese) faul hier alles durchzulesen.
Fände es nett wenn man mir trotzdem helfen könnte.
Es geht um eine Neuwagenbestellung für einen Bekannten
und dazu braucht er mal EURE Beratung
Die Jahresfahrleistung liegt bei ca. 17-20k Km
Das Objekt der Begierde ist der sportliche Golf VI GTI oder Golf VI GTD
Listenpreis darf bei rund 35.000€ liegen
Nun folgen einige Fragen:
1.
Welches Modell würdet Ihr empfehlen in Anbetracht der Kosten/Folgekosten/Spaßfaktor?
2.
Mit DSG oder 6- Gang Handschalter? Was ist sportlicher?
3.
Mit kleinem Navi RNS 310 oder doch großem Navi RNS 510 ?
Reicht das kleine Navi aus?
4.
Adaptive Fahrwerksregelung DCC, empfehlenswert Ja/Nein? Auto soll noch tiefer gelegt werden! Gibt es anschließend Probleme mit DCC?
5.
Lohnt sich der Mehrpreis für DYNAUDIO Sound?
6.
Auf welche Extras kann man verzichten und auf welche nicht?
7.
Gibt es Mängel und wenn ja welche bei diesen genannten Modelle?
8.
Welche Wartungsintervalle haben die Modelle?
9.
Wie schaut es mit möglichen Rabatte aus?
Bitte realistisch bleiben. 😁😁
10.
Wie sind die tatsächlichen Verbräuche MIN/MAX ?
11.
Lohnt sich eine Abholung in Wolfsburg?
Ich sage mal Danke an dieser Stelle und freue mich über Eure Meinungen!
Beste Antwort im Thema
Blöde Frage!
Entweder man ist eingefleischter GTI-Fahrer,
oder überzeugter Diesel-Nagler.
Das gleiche gilt für DSG, oder Handschalter.
Wieder so ein sinnloser Thread über Glaubensfragen!
P.S. Einfach beide probefahren!
188 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marciavelli
Hallo,mein Senf zur Diskussion:
Wer einmal den GTI und GTD gefahren ist, weiß sofort, dass für den GTD wirklich nur der Verbrauch spricht!
BASTA!
Du hast also noch keinen GTD gefahren. 😁
Aber mal im ernst, ich hätte mir auch einen GTI kaufen können, aber ich habe mich ganz bewusst für den GTD entschieden. Ich sehe hier das Gesamtpaket des Fahrzeuges und nicht nur die PS Zahlen. Ich mag grundsätzlich keine roten Zierstreifen am/im Auto, dass ist für mich ein absolutes - geht gar nicht. Der GTD trifft meinen Geschmack hier voll kommen, auch der dezente Doppelrohr-Auspuff ist mehr mein Geschmack als der des GTI. Für mich sind 170 Diesel PS ausreichend und der GTD ist nun nicht gerade Untermotorisiert und ob ich nun 3 oder 4 sec schneller auf einer bestimmten Geschwindigkeit bin, ist mir bei der heutigen Verkehrslage ehrlich gesagt egal. 😉
Ich hab beide Fahrzeuge gefahren, GTD und GTI (auch noch einen TSI 160 PS) und für mich persönlich das beste Gesamtpaket war klar der GTD - aber so was muss jeder für sich selbst entscheiden. Einfach zu sagen das einzige was für den GTD spricht ist der Verbrauch, ist eine sehr eingeschränkte Sichtweise und reduziert die Ansprüche lediglich auf die PS Zahl.
Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Ich hab beide Fahrzeuge gefahren, GTD und GTI (auch noch einen TSI 160 PS) und für mich persönlich das beste Gesamtpaket war klar der GTD.
Und das können Sie einfach nicht verstehen.........
Sie vergleichen Autos, wie Kaffeemaschinen.....
Mehr Watt: besser,
mehr Liter: besser,
rote Ziernähte: besser,
billiger: besser,
Geschmack: egal😁
Folgekosten : egal😁
Langlebigkeit: egal😁
CU
Recht so,...!
Ähnliche Themen
Nen GTD kann NICHTS besser als der GTI ausser 2l weniger zu verbrauchen, also ab 30 TKM ne Überlegung wert,
aber dann kaufe ich doch lieber was mit richtigem Komfort. (5er, E-Klasse...)
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Nen GTD kann NICHTS besser als der GTI ausser 2l weniger zu verbrauchen, also ab 30 TKM ne Überlegung wert,
aber dann kaufe ich doch lieber was mit richtigem Komfort. (5er, E-Klasse...)
Ein 5er oder E-Klasse Forum ist das hier aber nicht, also danke für's Gespräch.
Auch hat niemand behauptet das der GTD etwas besser kann als der GTI, also immer locker bleiben. 😉
Und was kann ein GTI besser als ein GTD? Wenn man ehrlich ist, ist der einzige Unterschied: der Motor...
Zitat:
Original geschrieben von DWHH
Und was kann ein GTI besser als ein GTD? Wenn man ehrlich ist, ist der einzige Unterschied: der Motor...
Und dieser Unterschied ist für viele eben ein ganz gewaltiger!
Außerdem halte ich es für Inakzeptabel, ein Fahrzeug mit 40 PS weniger Leistung bei identischer Ausstattung zu einem höheren Preis anzubieten, der dann erst einmal wieder "reingefahren" werden muss damit es sich "rechnet".
Denn das tut es sich bei diesem Vergleich aufgrund der fehlenden Leistung einfach nicht. Frage müsste also wieder lauten: Wie lange muss ich einen GTD fahren, damit sich der Mehrpreis zum 118KW TSI mit R Paket rechnet ? 😉
Klar der Motor,
dazu kommt noch das leicht bessere Fahrwerk des GTI´s (50kg weniger, etwas flinker und komfortabler) +
einfach mehr Kult !
Ja, und ich halte es für inakzeptabel einen Motor zu kaufen, der literweise Mehr Sprit schluckt als der GTD. Wenn man davon ausgeht, dass der GTD viele Jahre gefahren wird, relativiert sich die Mehrinvestition...
Zitat:
Original geschrieben von mika2004
Und das können Sie einfach nicht verstehen.........Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Ich hab beide Fahrzeuge gefahren, GTD und GTI (auch noch einen TSI 160 PS) und für mich persönlich das beste Gesamtpaket war klar der GTD.Sie vergleichen Autos, wie Kaffeemaschinen.....
Mehr Watt: besser,
mehr Liter: besser,
rote Ziernähte: besser,
billiger: besser,Geschmack: egal😁
Folgekosten : egal😁
Langlebigkeit: egal😁CU
Marciavelli schrieb ja schon selber, dass es
Senfist, was er schreibt 😁.
Aber interessant, dass auch nach einer Probefahrt der GTD der Favorit blieb. Ich habe vor Bestellung des GTD bewusst die Probefahrt mit dem GTI abgelehnt 😛. Das hätte sonst ins Auge gehen können 😁.
Aber objektiv betrachtet sind mir die 170 PS in der Kompaktklasse (!) völlig ausreichend.
Ob GTI oder GTD, das kann man nicht mit Fakten untermauern - das ist ein Glaubenskrieg. Aber kann man nicht beide Glaubensrichtungen tolerieren ?
Zitat:
Original geschrieben von DWHH
Ja, und ich halte es für inakzeptabel einen Motor zu kaufen, der literweise Mehr Sprit schluckt als der GTD. Wenn man davon ausgeht, dass der GTD viele Jahre gefahren wird, relativiert sich die Mehrinvestition...
Und wieder: Der Vergleich hinkt doch völlig aufgrund der Mehrleistung des GTIs! Deswegen kann die Antwort GTI vs GTD nicht mit dem Spritverbrauch beantwortet werden, sondern mit geschickter Verbrauchertäuschung Seitens des guten VW Marketings.
Zitat:
Original geschrieben von Dexter2010
Frage müsste also wieder lauten: Wie lange muss ich einen GTD fahren, damit sich der Mehrpreis zum 118KW TSI mit R Paket rechnet ? 😉
Ein vergleichbar ausgestatetter TSI 160 PS hätte mich mit R Paket ca. 2300 Euro weniger gekostet wie ein GTD. Dabei hätte ich aber auf meine Farbe CSGM, auf die Optik und auf den CR Diesel Motor verzichten müssen. Und einen 1.4 Liter Motor will ich nicht haben und da nehme ich die 2300 Euro Aufpreis für einen GTD gerne in Kauf. 😉