Benötige Infos über Golf4 Tdi 130ps:)
Hi🙂
Habe mich gerade angemeldet! Habe mir vor 2 Wochen endlich meinen langersehnten Golf 4 Tdi 130ps Highline geholt.
Also bin bis jetzt sehr zufrieden trotzdem habe ich ein paar Fragen:
Falls jemand den gleichen von euch hat, könnte man z.b. mit bmw 320i oder 323i
mithalten von der Beschleunigung her weil der geht schon ziemlich gut? hat jemand schon Erfahrung gemacht?
Wollte noch bisschen was am Moter machen. Gibt es Alternativen zum Chiptuning? Mich stört etwas das er unter 2000 Umdrehungen schon etwas lahm ist...
Hoffe die Fragen sind nicht zu blöde😁
Danke schon mal im voraus...
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sascha858
Falls jemand den gleichen von euch hat, könnte man z.b. mit bmw 320i oder 323i
mithalten von der Beschleunigung her
Das kommt auf's Baujahr an. Wenn besagter BMW jüngeren Baujahres ist und somit lt. Papier mehr Leistung auf die Straße bringt, dann ist halt Essig mit dem Mithalten.
Der Turbolader und das hohe Drehmoment im unteren Bereich eines modernen Turbodiesels gibt einem subjektiv so das Gefühl eines Höhenfluges, setzt aber physikalische Gesetze nicht außer Kraft. 150ps sind mehr als 130ps und lassen sich halt nur toppen, wenn die 150ps um einiges mehr in Bewegung setzen müssen.
Zitat:
Gibt es Alternativen zum Chiptuning?
Ja, ist aber meist teurer - neuer Lader etc.
Zitat:
Mich stört etwas das er unter 2000 Umdrehungen schon etwas lahm ist...
Da biste mit PumpeDüse aber noch gut dabei. Bei Common Rail und VEP ist die Anfahrtschwäche stärker ausgeprägt.
da will wieder einer aus einer mücke einen elefanten machen ! das geht schon nur du mußt wenn dann nicht zum schmiedle gehen sondern zu einem richtigen schmied ! ich hoffe du kennst diesen alten aber sehr guten spruch.
willst du richtiges dieseltuning dann empfehle ich dir diese adresse
http://www.hw-ms.de/
da wird nicht nur ein ominöser chip eingebaut der dir dann 20PS mehr verspricht, nö, der hat einen leistungsprüfstand und der macht dir nur durch softwareumänderung auf deine 130 PS kiste bis zu 174PS !!!!!! und die hat er dann auch. und das eben alles ohne laderumbau und ladelüftkühlerumbau, das bleibt alles original, die bit`s and Byt`s machen den unterschied. positiever nebenefeckt, du benötigst bei normaler fahrweise dann auch weniger kraftstoff !!
natürlich kostet so etwas dann auch etwas mehr als die bei ebay verlangen aber dann kannst sagen mein auto hat jetzt XXX PS und stehen nicht nur so auf einem beipackzettel.
aber bedenke, jeder motor ist anderst, beim einen geht mehr und beim anderen geht eben etwas weniger,das liegt dann an den fertigungstolleranzen und wer den eingefahren hat.
Zitat:
Original geschrieben von Andi81476
da wird nicht nur ein ominöser chip eingebaut der dir dann 20PS mehr verspricht, nö, der hat einen leistungsprüfstand und der macht dir nur durch softwareumänderung auf deine 130 PS kiste bis zu 174PS !!!!!! und die hat er dann auch.
mach mir nur sorgen um kupplung und bremse.......................kann mir nicht vorstellen,das die kupplung bzw.bremse,von anderen kleinigkeiten gar nicht zu reden,für 174 ps ausgelegt sind...
aber wer mit dem leben spielen möchte,viel spass
Hi
meinte die BMW Baureihe bis 98...Haben es ausprobiert!
sag nur eins 320i(150ps 6 Zylinder)keine Chance fährt nen Kumpel von mir da war nix mit überholen😁!
323 wird etwas schwieriger! Ein Bekannter von mir hatte einen, wechselte dann zum Bora 130ps Chipte ihn auf 174 wie du meintest Andy.
Er meinte der 323i hätte bis 120 kmh schon bei 130 Ps keine Chance gehabt!
Ja das mit dem Chiptung überleg ich mir, Kupplung war bei seinem Bora schon nach nem halben Jahr fällig, hat jetzt eine von Sachs drin die hält!
Bremsen sind auch kein Problem! Mach mir aber eher noch Sorgen um den Turbolader🙁
Naja wenn dann nächstes Jahr...
Ähnliche Themen
nun nach auskunft macht das chiptuning dem turbolader nichts aus, zumindest bei ihm, bei den anderen chips die du ja überall kaufen kannst bin ich mir nicht so sicher weil du ja nicht weist wie dort der turbo angesteuert ist und wie der rest aussieht.
nun mit der kupplung könntest du recht haben weil du ja auch ein höheres drehmoment dadurch erreichst von der bremsseite her gibts keine probleme weil die beim 130PS ja sehr gut sind. aber ich denke mal wenn du nicht andest fährst als vor dem chipen dann dürfte das der kupplung auch nichts ausmachen, außer man fährt danach wie die axt im wald.
ich denke mal dass das chipen nicht den sinn haben soll den einen oder andern BMW`s zu zeigen wo der hammer hängt, ich sehe darin keinen sinn einer solchen aktion weil dann kaufe ich mir von vorn herein ein fahrzeug das vom werk ab schon den nötigen bums mitbringt, nein ich sehe in chipen eine optimierung des ganzen verbrennungsvorganges und speziellem angleichen, dass dabei natürlich durch die optimierung mehr leistung und weniger verbrauch steht ist dann die auswirkung der optimierung ! und eben nicht zu vergessen dann leistung zu haben wo ich sie dringend benötige, z.b beim überholen, aber nicht beim anfahren an der ampel nur um einem zu zeigen was der kleine diesel alles drauf hat.
zum kostenfaktor, nun richtiges tuning kostet eben mehr als nur ein chip der einmal programiert wurde und dann beliebig offt vertrieben wird, dabei werden parameter nicht individuell angepasst sondern laufen dann je nach eingebautem fahrzeug eben mal nach oben oder unten aus der tolleranz, desswegen sagt ja der eine meiner geht wie sau und der andere hat dann probleme mit mehrverbrauch und tollen rußwolken.
besser ist eben immer ein individuelles tuning mit leistungsprüfstand vorher - nacher.
Ja stimmt schon. War halt seine Meinung da er vorher nen BMW hatte, fand ich den Unterschied interessant!
Ging mir aber vor allem auch um den Spritverbrauch,
versuch mal mit nem 323 um die 6 liter zu verbrauchen lol!
Zwecks Chiptuning. wie findest die Firma:
http://www.wendland-tuning.de/index2.html
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Zitat:
Ja, ist aber meist teurer - neuer Lader etc.Zitat:
Gibt es Alternativen zum Chiptuning?
Wobei man auch bei einem neuen Lader nicht ohne Chiptuning auskommt, das ist Vorraussetzung um das Dingen und andere Modifikationen überhaupt anzupassen, also ist der neue Lader keine Alternative sondern eher als erweitertes Chiptuning zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Sascha858
Ja stimmt schon. War halt seine Meinung da er vorher nen BMW hatte, fand ich den Unterschied interessant!
Ging mir aber vor allem auch um den Spritverbrauch,
versuch mal mit nem 323 um die 6 liter zu verbrauchen lol!
Zwecks Chiptuning. wie findest die Firma:
http://www.wendland-tuning.de/index2.html
Auch mein Absoluter Tip, bei mir ist es auch bald soweit. Vorteil die hatten die Motoren in Langzeittest auf Motorprüfständen gehabt. So wissen sie wie sie ihn Optimal angleichen, was sie übrigens auf dem Leistungsprüfstand machen, also eine Feinabstimmung da jeder Motor anders streut. An Leistungswerten holen die auch gegenüber anderen Tunern immer etwas mehr Leistung raus. Gerade im Elastizitätsbereich. Haltbarkeit scheint auch i.O. zu sein, gibt schon einige die hohe Laufleistungen haben mit dem Tuning. Klar sollte man nicht auf Dauerbetrieb die Mehrleistung ausnutzen, der Verschleiß ist dann schon höher.
nun der link also was die schreiben ist von der ausführung genau das was ich meine, individuelle anpassung und kein billiges nur hineinstecken. auch die ausführung mit den verschiedenen großserienmotoren also die tolleranzen werden hier ganz klar angesprochen. ich kenne auch jemanden der hat seinen wagen optimieren lassen auch ein diesel, und der hatte dann auch auf dem prüfstand danach einige PS mehr aber es war kein spürbarer unterschied zu vorher, desswegen ist es dann immer die frage ob der im auto verbaute motor auch den gewünschten effeckt mit macht, und so radikalkuren wie anderer lader oder ladeluftkühler oder noch an fächerkrümmer + chiptuning gehen dann schon gewaltig an den geldbeutel und dann fragt man sich ob sich so eine massieve investition lohnt, denn ihr gewöhnt euch dann sehr schnell an dies leistung und spätestens nach einem halben jahr merkt man sie nicht mehr und dann geht die ganze umbauerei wieder von vorne los.
beste und billigste tuning alternatieve ist, gönnt euch mal übers wochenende einen kleinen benziener und fahrt damit schön in der gegend herum, und dann am montag steigt ihr wieder in euren diesel ein, wow, der hat aber power im gegensatz zum benziener, einfachstes und billigste tuning 😁 ohne etwas daran zu ändern.
Zitat:
Original geschrieben von Andi81476
beste und billigste tuning alternatieve ist, gönnt euch mal übers wochenende einen kleinen benziener und fahrt damit schön in der gegend herum, und dann am montag steigt ihr wieder in euren diesel ein, wow, der hat aber power im gegensatz zum benziener, einfachstes und billigste tuning 😁 ohne etwas daran zu ändern.
Stimmt! 🙂
Volle Zustimmung!
Wenn´s mir zu gut geht, setz ich mich mal in den KA von meiner Liebsten!
60 PS und wenn Du die Klima anmachst (die unterdessen allerdings kaputt ist, wie vieles andere), dann vielleicht noch gefühlte 33 PS, dann zieht das Ding keinen Hering vom Teller.
Beim Umsteigen merkt man dann wieder, wie gediegen das eigene Auto ist - und was für einen Bumms er hat.
Das Gefühl kenne ich auch 😁. Meine Freundin hat einen 1,4 16V 75 PS Comfort, einen Tag mal mit zur Arbeit gefahren, auf Rücktour kommt ein steiler Berg, ca. 10%, man da kam ja gar nichts.
Danach in den RS eingestiegen, Welten liegen dazwischen, nicht nur Motor auch Ausstattung und Fahrwerk.
Aber ich wechsel ja nicht jeden Tag das Auto, also von daher nach langem überlegen und informieren über Chip/OBD Tuning nach 2 Jahren ist es bald soweit in 13 Tagen 😁