Benötige Dringend HILFE!!!!

Opel Vectra B

Hey zusammen habe Folgendes Problem =(

Vor zwei wochen ging auf der AUtobahn die Motor Elektronik Leuchte ( Gelbe Leuchte) an. Seid dem geht diese Leuchte immer an wenn die Temperatur ungefähr 85-90 erreicht hat. Wenn der Motor dann eine längere Zeit steht und wieder Abgekühlt ist ist die Störung wieder weg bis beim Fahren wieder eine Temperatur von 85-90 erreicht ist. Habe auch so das Gefühl das der Motor im Stand auch total Unruhig läuft wenn die Störmeldeleuchte an geht. Noch was dazu. Immer wenn der Motor auf Störung geht lässt sich der Motor nur noch bis 4500u/min drehen. Ich denke mir mal das dass Steuergerät aus sicherheitsgründen da zu macht.

So. Gestern mach ich das auto an Im kalten zustand auf einmal Leuchtet die Baterie Leuchte auf.... Mein erster Gedanke war Lichtmaschiene. Keilriemen ist ok nicht Gerissen. ich also 40km überlandstr Lachts nach hause gefahre. Erst viel nach 10km das Licht aus dann die Kommplette Elektronik aber bis nach Hause habe ich es Gerade noch so gepackt. Aber auf der Fahrt nach Hause ist Komischer weisse der Motor nicht auf Störung gegangen. Vielleicht war auch die Baterrie zu Schwach das ANzuzeigen ich weiß es nicht.

Meint ihr das diese Beiden Fehler einen Zusammenhang haben? Oder wirklich ein Elektro Problem und zb Lichtmaschiene Defekt sind.

Wäre echt erleichtert wenn ihr mir weiterhelfen könnten

Danke euch im Vorraus

143 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von franz40



Zitat:

Original geschrieben von dieseldonner


Insofern hast Du Recht: Das "h" hinterm "A" ist in diesem Fall nicht richtig. Obwohl die LIMA 120 Ampere pro Stunde leistet, oder etwa nicht? - grummel-

Das Problem ist, das die meisten Leute hier glauben, das die Lima-Größe und
die Batterie-Größe irgendwie zusammenhängen. Vorallem wenn eine Lima
mit einer "Ah-Bezeichnung" betitelt wird...dann vermuten sie irgendwelche
Zusammenhänge, z.B. eine "88A(h)-Lima kann nur eine 88Ah-Batterie laden".
Und eine "88A(h)-Lima schafft es nie, eine 110Ah-Batterie voll zu laden"
Alles ziemlicher Blödsinn....

Jupp, aus jahrelanger praktischer Erfahrung heraus vermag ich zu sagen, das das Blödsinn ist. Bin zwar kein Elektriker, aber egal. Wir verbauen in der Regel die größtmögliche die praktisch ins Auto passt.

Meine Mutter fährt z.B. ne 71Ah in nem Corsa C, der m.E. nur ´ne 55A-Lima hat. Die hat Sie jetzt seit vier Monaten drin, vorher war ´ne 66Ah drin, die hielt die ersten fünf Jahre mit Standheizungsbetrieb aus. Also alles Blödsinn.

...ok, irgendwie habe ich den Eindruck, dass wir vom Thema abgleiten. Deshalb bitte ich um Verständnis, dass ich mich dazu nicht mehr äußere.
Ich habe nur nach bestem Wissen geantwortet und auch bereits in vorherigen Threads darauf hingewiesen, dass ich im Falle eines Irrtums meinerseits um KOMPETENTE Berichtigungen bitte. Mehr nicht. Dass dadurch "Meinungssalate" herauskommen war mir eigentlich schon vorher bewußt, sorry.

also eben wurde die Lima von der GLS abgehohlt. Freu mich schon auf den einbau:S das kann ja lustig werden

Zitat:

Original geschrieben von PumaOnIce


also eben wurde die Lima von der GLS abgehohlt. Freu mich schon auf den einbau:S das kann ja lustig werden

...wird schon klappen, Puma. Wenn nicht, dann meldest Dich halt noch einmal. Vielleicht haben andere nette User ja doch noch den einen oder anderen Tipp für Dich. Also, alles kein Grund zur "Weltuntergangsstimmung". Wir sind ja bei Dir, ok?

Ähnliche Themen

haha Danke 😁 bin ich froh das es das Forum gibt ^^

Mal ne Frage zum einbau.

Ich bin so vor gegangen habe die zwei Schrauben unter Der Lichtmaschiene bei ausbau als Letztes Entfernt. Dadurch das jetzt die Lichtmaschiene ja Lose war konnte ich die Spannung vom Keilriemen nehmen und runterziehen. Wie geh ich am besten vor beim einbau. Weil den erst traufziehen und dann an die Stelle den Bringen wo die Schrauben sind um sie dann festzumachen erscheint mir ein wenig Schwierig weil man ja so wenig platz da hat. Wie seid ihr bei dem Einbau vorgegangen?

Der Riemen kommt als letztes drauf, der hat doch einen Spannarm, den man entspannen kann!

hm und wie mach ich das genau? also erst anbauen und zum schluss den riemen traufziehen? jetzt hat der riemen ja noch spannung wie endspanne ich ihn?

Du mußt die Spannrolle entspannen und den Riemen runterlegen.
Auf der Spannrolle ist ein sechskant den mußt du im Uhrzeigersinn drehen dann gehts.
Glaube 16er sw. Dann kannste die Lima ausbauen.

Zitat:

Original geschrieben von PumaOnIce


haha Danke 😁 bin ich froh das es das Forum gibt ^^

Mal ne Frage zum einbau.

Ich bin so vor gegangen habe die zwei Schrauben unter Der Lichtmaschiene bei ausbau als Letztes Entfernt. Dadurch das jetzt die Lichtmaschiene ja Lose war konnte ich die Spannung vom Keilriemen nehmen und runterziehen. Wie geh ich am besten vor beim einbau. Weil den erst traufziehen und dann an die Stelle den Bringen wo die Schrauben sind um sie dann festzumachen erscheint mir ein wenig Schwierig weil man ja so wenig platz da hat. Wie seid ihr bei dem Einbau vorgegangen?

uppss. Alles klar, Puma? Genau wie Rentner Wagen es beschreibt!

@Rentner Wagen

Hey, sei gegrüßt, lange nix mehr von Dir gehört...

Ok also hab ich die doch bissi Fasch ausgebaut naja^^

Und wenn ich vor dem Motor stehe wo finde ich diese Spannrolle genau?

Mein Lap streikt immer wieder mal.😎

Wenn du nach nem 16er Kopf suchst müßtest du sie finden .
Kommt glaube direkt nach der Lima, gegenüber vom Luftfilterkasten,
ziemlich oben.

Meinst du das GestängeT das gegen über ziemlich nah an der Lima sitzt? ^^

Nein,sitzt ca zwischen Kurbelwelle und Servopumpe da ist nur eine Rolle mit 16er Kopf.
Wenn du sie bis heute abend nicht hast fahr inne Werkstatt.

Kahm leider net mehr dazu zu suchen muss noch mal genauer hingucken ist ja schon wieder dunkel -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen