Benötige Abbiegelicht oder nicht?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

nach der Suchfunktion möchte ich meine folgende Frage stellen.

Jemand schreibt Abbiegelicht (nervt!!)

Vielleicht habt ihr Polo Trendline oder Comfort eine zusätzliche Nebel und Abbiegelicht und Highline zusätzlich Abbiegelicht ab Werk bestellt und bei Polo Team serienmäßig.
Benötigt euch am hellen Tag wirklich die Abbiegelicht?

Beste Antwort im Thema

stell dich doch mal auf einen dunklen Platz und schlage dsa Lenkrad ein, sodass das Abbiegelicht angeht. Sieh dir den Licht kegel an und frage dich, ob das bei Tempo 80-100 und aufwärts sinn macht... 😁

versteh mich nich falsch, will dich nich blöd von der seite anmachen, aber ob das abbiegelicht bei dem tempo an ist oder in santos platzt 'n kaffeesack. 🙂

es leuchtet auch viel zu sehr neben dem auto aus. der winkel ist total ungeeignet für landstraßen.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Salamipizza


Ich bin mir jetzt nicht 100%ig sicher:

Kurvenlicht = Die Hauptscheinwerfer bewegen sich je nach Lenkeinschlag nach links und rechts leicht mit. Das hilft also (ab einer gewissen Geschwindigkeit) die Kurven (in einiger Entfernung) besser auszuleuchten.

Abbiegelicht = kleiner Zusatzscheinwerfer (bzw Nebelscheinwerfer) der bis zu einer gewissen Geschwindigkeit Kurven im Nahbereich ausleuchtet. - Hilft also nur beim Abbiegen, nicht beim "normalen Kurven fahren" deswegen ja auch "Abbiegelicht" 😉

Ja, aber wie schon gesagt, im aktuellen Poloprospekt, Touaregprospekt und im ETKA, nennt VW diesen zusätzlichen, festen und unbeweglichenReflektor im Xenonscheinwerfer offiziel "statisches Kurvenlicht" und eben nicht Abbiegelicht!

z.B. Touareqprospekt Seite 37:

Zitat:

Die Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem und statischem Kurvenfahrlicht für Abblend-
und Fernlicht folgen den Lenkbewegungen. Das optimiert die Fahrbahnausleuchtung
in Kurven und beim Abbiegen. ...

Poloprospekt Seite 21:

Zitat:

Abblend- und Fernlicht sind beim Bi-Xenon-Scheinwerfer in einer Funktionseinheit kombiniert. Außerdem sind ein statisches Kurvenfahrlicht
und ein separates LED-Tagfahrlicht inklusive

Aber so wie das Licht im Poloxenonscheinwerfer aussieht, dient das nur bei langsamen Abbiegen und nicht bei normaler Kurvenfahrt jeglicher Geschwindigkeit ... oder hat einer mit Xenonscheinwerfer bereits andere Erfahrungen gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von SkodaOctaviaRS



Das ist richtig, Salamipizza 🙂

Dann kläre uns (oder zumindest mich) auf, warum VW dies dann im Polo Hauptscheinwerfer nicht Abbiegelicht nennt, sondern statisches Kurvenlicht und die Zusatzfunktion im Nebelscheinwerfer wiederum statisches Abbiegelicht?

Haben die beiden Systeme unterschiede oder warum die verschieden Bezeichnungen?
Ist ja nicht gerade ein Einzelfall wodurch man es als Druckfehler hätte bezeichnen können!

Hab das schon mehrmals geschrieben und wiederhole mich gerne: Abbiegelicht ist nicht blöd und hat absolut seine Daseinsberechtigung - zumindest für mich. Wie hier einige schon geschrieben haben, ist die zusätzliche Ausleuchtung in den Kurven oder Einfahrten absolut von Vorteil. In den vollausgeleuchteten Stadtstrassen ist sie marginal bis nicht vorhanden, nicht jedoch in den unbeleuchteten Dorf- oder Überlandstrassen. Und was ist so lächerlich daran, daß da ne Birne beim Abbiegen angeht?! Meine Güte...
Ich hab bereits bis jetzt ein paar Mal von der zusätzlichen Ausleutung profitieren können und bereue die 50 Euro keineswegs.

Japp,
mitlerweile haben das ja auch schon viele Autos und bei immer mehr wird es als "normal" gesehen.

Anfangs fand ich es auch komisch, mittlerweile ganz normal, eher sogar "Was kommt nun da für ein neueres Auto?"

Jetzt unbedingt sagen, dass ich Aufgrund des Abbiegelichtes einem Menschen nicht überfahren habe, kann ich zwar nicht, aber die zusätzlichen Meter und 10-20° weiter herumgehendes Licht bei manch finsteren Abbiegevorgängen fand ich ebenfalls nicht verkehrt. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SkodaOctaviaRS



Zitat:

Original geschrieben von diezge



Allgemein kann man zur Funktion vom Abbiegelicht folgendes sagen:
Das Abbiegelicht leuchtet, wenn...
...das Abblendlicht eingeschaltet ist
UND
die Geschwindigkeit <40 km/h beträgt
UND
der Blinker betätigt ist
ODER
das Lenkrad eingeschlagen ist.

Gruß,

diezge

Hallo diezge,

und wie sieht denn aus, wenn du an den hellen Tag ohne Abblendlicht einschaltest, geht das Abbiegelicht an, wenn du den Blinker betätigt und den Lenkrad einschlägt?

Hallo SkodaOctaviaRS,

lies Dir meine Antwort nochmals ganz genau durch und Du wirst die Lösung auf Deine Frage selbst finden. Ich habe es mal farblich markiert.

Gruß,

diezge

Kann ich das abbiegelicht bzw. statische kurvenlicht beim 6r gti vom 🙂 decodieren lassen? oder brauche ich da kompetentere hilfe?

Nein.
Du musst ein Extra-Kabel ziehen (lassen).

Ich gehe davon aus du Halogen und kein Xenon hast!😉

HIER die genaue Erklärung von smilebrain!

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Nein.
Du musst ein Extra-Kabel ziehen (lassen).

Ich gehe davon aus du Halogen und kein Xenon hast!😉

HIER die genaue Erklärung von smilebrain!

Er will es deaktivieren und nicht aktivieren 😉 ... Er sucht also nur die Codierungen 😉

Ups😁
Das ist witzig! Habe glatt das "de" vor dem codieren überlesen.
Ja ne dann kann ich da nicht helfen. Oder einfach Kabel durchtrennen😉

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Oder einfach Kabel durchtrennen😉

Dann geht aber auch die Funktion Nebelscheinwerfer nicht mehr 😁

Achso? Ich dachte es wird ein Extrakabel gezogen!? Also eins für das Abbiegelicht (über das Bordnetzsteuergerät) und ein zweites, welches direkt zum Lichtschalter geht, für die NSW

EDIT: Nein Quatsch. Wenn man vom Werk aus AL hat, gibt es ja nur ein Kabel, welches über das Bordnetzsteuergerät läuft! Das Thema hatten wir ja schon.😉

also meiner aufassung nach ist es so:
abbiegelicht beim polo ohne xenon heißt: das licht geht an bei geringer geschwindigkeit um beim abbiegen eine bessere ausleuchtung zu erzeugen.

das Kurvenlicht beim Xenon geht auch an bei hoher Geschwindigkeit um eben die Kurven besser auszuleuchten, was dann die günstige Version vom dynamischen Kurvenlicht wäre!!
Ein gutes Argument was dafür sprechen würde, ist die Lampenwahl. Im abbiegelicht ist eine 35 Watt Birne verbaut und im Kurvenlicht die selbe Birne wie im Abblend und Fernlicht.

Falls ich mich irre bitte ich um Berrichtigung😉

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Achso? Ich dachte es wird ein Extrakabel gezogen!? Also eins für das Abbiegelicht (über das Bordnetzsteuergerät) und ein zweites, welches direkt zum Lichtschalter geht, für die NSW

EDIT: Nein Quatsch. Wenn man vom Werk aus AL hat, gibt es ja nur ein Kabel, welches über das Bordnetzsteuergerät läuft! Das Thema hatten wir ja schon.😉

Wenn man vom Werk aus kein Abbiegelicht hat, hat man richtig gesagt nur ein Kabel:

Sichereung->Lichtschalter->ein Kabel vor zu den Nebelscheinwerfer->Y-Aufteilung->Zwei Weiterführende Kabel zu jeweiligen Nebelscheinwerfer

Hat man aber Abbiegelicht ab Werk, dann sind das mehrere Kabel!
Bordnetzsteuergerät als zentraler Punkt,
-eine Leitung holt sich durchzuschaltenden Strom von der Sicherung
-über die Can-Leitungen holt sich das STG die Werte vom Lenkwinkelgeber, genauso Blinkersignal, Lichtsignal und Geschwindigkeitssignal
-eine Leitung vom Lichtschalter holt sich den Nebelscheinwerferstrom, welches vermutlich direkt durchgeschalten wird bei anliegen
-Das alles verarbeitet wird dann in wiederum zwei Leitungen vom Bordnetzsteuergerät ausgegeben:
*Eine einzelne Leitung für Nebelscheinwerfer rechts
*Eine einzelne Leitung für Nebelscheinwerfer links

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


...
das Kurvenlicht beim Xenon geht auch an bei hoher Geschwindigkeit an um eben die Kurven besser auszuleuchten...

Vermutest du das nur, oder hast du das schon praktisch getestet oder gesehen/erlebt? Wäre interessant =)

ich vermute es konnte es leider noch nicht testen da meiner noch nicht da ist aber es wäre für mich logisch aus namens gründen und von der technischen seite aus

daher steht auch oben meiner auffassung nach😉
aber um diese these zu unterstützen möchte ich jemanden mit xenon mal bitten dies mal zu testen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen