Belüftete Bremsscheiben
Hi Leute,
habe ne Frage,
ist das normal, dass die Bremsscheiben (innenbelüftet) unterschiedliche Stärken haben? Also die rechte Seite zur Linken, da wo die Verbindungen dazwischen sind die die 2 Scheiben zusammenhalten?
Oder ist das einfach nur ein Schrott wo keine Qualität ist?
Ist das überhaupt relevant? Oder sollte ich sowas auf keinen Fall einbauen...
Dachte für 30 Euro werden die Bremsscheiben nicht schlecht sein?
Mfg Tom
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mister_E36
Ich hol mir ja auch keine ori. aber halt was namhaftes (bisher ATE, Textar und EBC). Den Aufpreis seh ich auch nicht ein 😉
warum auch mehr zahlen bei gleicher qualität?!^^
Hehehe 🙂 die Quali liegt dennoch meist minimal unter der v. BMW für die Originalen geforderten, ist aber imho vernachlässigbar (Stichwort Fertigungstoleranzen und OEM).
Hab bei meinem auch grad die Bremse an der VA gemacht... Mit ATE macht man nix verkehrt....
Power Disc und normale Beläge....
Powerdisk klingt gut, hab ich mir fürn nä. Wechsel auch vorgenommen 😉
Muß aber auch nicht unbedingt bei jedem sein. Fürn normalen alltäglichen Einsatz reichen Standardscheiben allemal aus. Hauptsache sie sind v. nem namhaften Hersteller!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mister_E36
Powerdisk klingt gut, hab ich mir fürn nä. Wechsel auch vorgenommen 😉Muß aber auch nicht unbedingt bei jedem sein. Fürn normalen alltäglichen Einsatz reichen Standardscheiben allemal aus. Hauptsache sie sind v. nem namhaften Hersteller!
Gruß
Das stimmt. Die Power Disc sind halt etwas direkter und packen noch ein Stück besser zu. Der Verschleiß an den Belägen geht aber nach meinen Erfahrungen am Audi hoch....
Hab zwar bisher noch keine verbaut gehabt, aber aufgrund der Nut wird der Belagverschleiß wohl etwas höher sein. Das glaub ich auch.
Zitat:
Original geschrieben von Mister_E36
Hab zwar bisher noch keine verbaut gehabt, aber aufgrund der Nut wird der Belagverschleiß wohl etwas höher sein. Das glaub ich auch.
genau
Lohnt sich aber meiner Meinung... Ist halt zur eigenen Sicherheit... Beim Bremsen ist im Extremfall jeder cm weniger Bremsweg viel viel Geld wert......
Deshalb immer gescheite Bremsen und Reifen fahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von audifan1982
...
Deshalb immer gescheite Bremsen und Reifen fahren 😉
Genau so ist es!
Jup, wenn man am Öl spart und der Motor die krätsche macht, dann ist das ärgerlich. Spart man bei der Gebläseendstufe baut man nach 2 Monaten wieder ne originale ein, das ist auch ärgerlich. Aber bei Bremsen und Reifen kann das böse ausgehen, für sich selbst und auch für andere.
Zitat:
Original geschrieben von dns13
Jup, wenn man am Öl spart und der Motor die krätsche macht, dann ist das ärgerlich. Spart man bei der Gebläseendstufe baut man nach 2 Monaten wieder ne originale ein, das ist auch ärgerlich. Aber bei Bremsen und Reifen kann das böse ausgehen, für sich selbst und auch für andere.
Guter Einwand 😛😛😛😛😛
Welche Gebläseendstufe sollte ich nehmen? Hab mir eine bestellt gehabt da meine defekt war... War kein no name aber ist schon wieder defekt...... War vor paar Wochen 😉
Taugt da nur die originale?
In der Tat würde ich pers. diese nur original nehmen 😉, aber Valeo kann man imho auch nehmen.
Uups, dns war schneller 😉
OK... Muss beim Ausbauen mal schauen was ich verbaut hatte.... Ich meine es war ne Behr.... Hab dem Händler auch schon geschrieben wegen Garantie... Meinte aber das es ein elektronisches Bauteil sei und dieses nach einbau nicht mehr umgetauscht wird....
Bläst aktuell nur auf Stufe 1 und 2... Bei 3 und 4 ändert sich nichts zu Stellung 2.... Habe die normale Klima ohne Automatik.....
Deine Gewährleistung solltest trotzdem haben... Wenn du ne Festplatte kaufst und die nach 2 Monaten stirbt wird dir ja auch keiner sagen "ne die war schon benutzt" 😁
Wenn er der Meinung ist, dass es durch n anderes Bauteil kaputt gegangen is, muss er dir das in den ersten 6 Monaten beweisen... Erst danach bist du in der Beweispflicht, dass das Teil schon vorher beschädigt war.