ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Beleuchtung Türgriffe

Beleuchtung Türgriffe

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 9. Februar 2018 um 11:49

Liebe Forenmitglieder,

habe in einem Prospekt die Beleuchtung der Türgriffe gesehen. Dachte mir, mit wenig Aufwand kannste das auch nachrüsten. Auf dem ersten Bild sieht man das Ergebnis mit dem ich sehr zufrieden bin. Die eingebaute LED wurde parallel an die Fensterheberbeleuchtung angeschlossen. Hierzu habe ich eine 5mm LED mit Kaltlicht benutzt. (Kommt nahe an die Lichtfarbe der original Fussraumbeleuchtung). Als Vorwiderstand wählte ich 1,87 Kohm, damit wird die LED nur mit ca. 5mA betrieben und ist genügend hell. Soll ja nur als Ambientenbeleuchtung dienen. Das ganze habe ich am Schalter noch steckbar gemacht, was aber nicht unbedingt notwendig ist. Bei den hinteren und der Beifahrertür habe ich die Schalter herausgeklipst, was jedoch zur Folge hatte dass die Rastnasen am Gehäuse abgebrochen sind. Deshalb habe ich mir gleich drei neue geholt, zum Preis von je 2,65 Euro. Nur bei der Fahrertür wurde die Türverkleidung ausgebaut, da hier ein ausklipsen meiner Meinung nach nicht möglich ist. Der Einbau am Türgriff erfordert eine Bohrung mit 5,4mm für die LED mit Halter. Um mit den Kabeln zum Fensterheberschalter zu gelangen wurde in der unteren Ecke des Griffes ein 3mm Loch gebohrt. Ich hoffe dass man es gut auf den Bildern erkennen kann. Und dann nur noch mit den Steckern verbinden (ich habe es gelötet) - fertig. Jede Schalterbeleuchtung wird über das jeweilige Türsteuergerät versorgt. Eine Überlastung mit zusätzlichen 5mA halte ich für unwahrscheinlich. Eine Dimmung erfolgt nun mit der Instrumentenbeleuchtung.

Ergebnis
LED mit Vorwiderstad
Schrumpfschlauch
+5
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 9. Februar 2018 um 11:49

Liebe Forenmitglieder,

habe in einem Prospekt die Beleuchtung der Türgriffe gesehen. Dachte mir, mit wenig Aufwand kannste das auch nachrüsten. Auf dem ersten Bild sieht man das Ergebnis mit dem ich sehr zufrieden bin. Die eingebaute LED wurde parallel an die Fensterheberbeleuchtung angeschlossen. Hierzu habe ich eine 5mm LED mit Kaltlicht benutzt. (Kommt nahe an die Lichtfarbe der original Fussraumbeleuchtung). Als Vorwiderstand wählte ich 1,87 Kohm, damit wird die LED nur mit ca. 5mA betrieben und ist genügend hell. Soll ja nur als Ambientenbeleuchtung dienen. Das ganze habe ich am Schalter noch steckbar gemacht, was aber nicht unbedingt notwendig ist. Bei den hinteren und der Beifahrertür habe ich die Schalter herausgeklipst, was jedoch zur Folge hatte dass die Rastnasen am Gehäuse abgebrochen sind. Deshalb habe ich mir gleich drei neue geholt, zum Preis von je 2,65 Euro. Nur bei der Fahrertür wurde die Türverkleidung ausgebaut, da hier ein ausklipsen meiner Meinung nach nicht möglich ist. Der Einbau am Türgriff erfordert eine Bohrung mit 5,4mm für die LED mit Halter. Um mit den Kabeln zum Fensterheberschalter zu gelangen wurde in der unteren Ecke des Griffes ein 3mm Loch gebohrt. Ich hoffe dass man es gut auf den Bildern erkennen kann. Und dann nur noch mit den Steckern verbinden (ich habe es gelötet) - fertig. Jede Schalterbeleuchtung wird über das jeweilige Türsteuergerät versorgt. Eine Überlastung mit zusätzlichen 5mA halte ich für unwahrscheinlich. Eine Dimmung erfolgt nun mit der Instrumentenbeleuchtung.

+5
44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Dafür gibts von mir ein "Like" :cool:

Schön, aber hat doch der Golf doch Serie...? Unsere Fzg haben das bereits ab Werk inkl. Ambientlicht.

Zitat:

@mirage113 schrieb am 09. Feb. 2018 um 16:24:07 Uhr:

das bereits ab Werk inkl. Ambientlicht.

Richtig, aber nur wenn.. Sonst ist es dunkel

Themenstarteram 10. Februar 2018 um 8:27

... und jetzt auch an den hinteren Türen!!

und Außen :cool:

& kggwweber

Hast du zufällig die Pinbelegung vom Stecker des Fensterhebers wo du Masse und Plus abgegriffen hast?

Danke vorab

Kannst nach den Farben gehen, grau plus und braun masse

Themenstarteram 15. Februar 2018 um 9:05

zumindest vorne. An den hinteren Türen sind beide Leitungen grau mit Farbklecks. Der Anschluss ist aber genau so wie an den vorderen Türen.Wie auf dem Bild mit dem Stecker zu erjkennen, der äüßere rechts ist Masse, der linke äußere ist Plus.

Danke sehr.

Zitat:

@DVE schrieb am 10. Februar 2018 um 09:33:13 Uhr:

und Außen :cool:

Ist schon ne schicke Sache wenn man das bei z.B. BMW sieht...

Nicht nur das, man bekommt die einzelnen Türen logischerweise besser ausgeleuchtet als nur über die Außenspiegel ...

Hätte man nicht theoretisch die Griffe komplett gegen die mit Beleuchtung tauschen können?

Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass der innere Teil des Griffes, in dem sich auch die Beleuchtung befindet, Teil der Türverkleidung ist. Für hinten gibt es die Beleuchtung auch für gutes Geld nicht ab Werk. Hat doch @kggwweber sehr ordentlich gemacht und für jeden reproduzierbar beschrieben. Jetzt fehlt nur noch die Beleuchtung der Türöffnerschalen und die Ambientebeleuchtung an der Dekorleiste oben ;-)) .

Gruß

Na klar hat er es cool gemacht! :-)

Ich wollte es mir nur einfach machen. :-D

Dachte mir das Griffe und Mulden vielleicht bestellbar sind. Vielleicht von Golf, Tiguan, Passat und Co. Eber wenn die fix an der Türpappe sind, wird es eher nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen