Beleuchtung Fahrer / Beifahrertür
Im unteren Bereich der Fahrer - / Beifahrertür befindet sich bei meinem Touran jeweils eine rote (beleuchtungs?) Abdeckung. Ich dachte immer,
das dies eine art Einstiegsbeleichtung sei, jedoch habe ich nun in der "dunklen Jahreszeit" bemerkt, das dort nichts leuchtet....
Ist dort nur bei bestimmten Ausstattungspaketen ein Leuchtmittel verbaut, oder ist das bei mir einfach defekt?
Wie kann mann die Blende öffnen? Einfach durch schieben?
Besten Dank! :-)
Beste Antwort im Thema
@poldi001 Stecker ist beschriftet
38 Antworten
Soweit ich weiß ist das nur ein Reflektor.Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Wenn die Tür geöffnet ist und ein anderes Fahrzeug von hinten kommt, reflektiert dieser.
Einfach damit nachfolgen Autis sehen das die Tür geöffnet ist.
Die Einstiegsbeleuchtung ist im Spiegel. Das rote ist nur ein Reflektor.
Zitat:
@Marty24 schrieb am 4. November 2016 um 22:47:23 Uhr:
Super, danke! Und im Spiegel dann denke ich mal mur mit einem bestimmten Paket?!
Ja, das "Spiegelpaket". (kein Scherz)
Ähnliche Themen
Hallo, das kannst Du jedoch nachrüsten! Ich bin gerade dabei. Die Leuchteinsätze kosten beim Freundlichen in LED ca. 20,- € je Stück. Dazu kommen dann noch die Stecker und die Kabel, die derzeit noch selbst hergestellt werden müssen. KUFATEC hat da leider noch nichts im Angebot. Dann ins Steuergerät einstecken und vom Freundlichen noch programmieren lassen :-). Geht also.
ist wohl ein Fehler, und in der BA hab ich auch nichts gefunden und bei den heutigen Programmiermöglichkeiten ist ja einiges Möglich...
bei mir leuchtet die Beleuchtung unter dem Spiegel nur auf der Beifahrerseite,
wahrscheinlich ist die auf der Fahrerseite defekt -kann man die einfach ausbauen?
oder lieber den :-) dranlassen?
(hab bei den aktuellen Keine große Lust zum probieren ;-) )
Danke schon mal
LED defekt ist sehr selten, kann auch Stecker raus sein oder nicht richtig codiert.
Du hast doch noch Garantie. Würde es dann machen lassen.
Es selbst zu machen geht, aber muss man vorsichtig sein.
Danke für die Info,
mach ich auch auch beim :-) - hat ja Garantie,
wollte nur sichergehen, daß das nicht irgendwo "deaktivierbar" ist
Danke
Zitat:
@chhag schrieb am 5. November 2016 um 10:33:08 Uhr:
Hallo, das kannst Du jedoch nachrüsten! Ich bin gerade dabei. Die Leuchteinsätze kosten beim Freundlichen in LED ca. 20,- € je Stück. Dazu kommen dann noch die Stecker und die Kabel, die derzeit noch selbst hergestellt werden müssen. KUFATEC hat da leider noch nichts im Angebot. Dann ins Steuergerät einstecken und vom Freundlichen noch programmieren lassen :-). Geht also.
Hi, ich hätte da auch Interesse dran. Hab das vor Jahren bei meinem Passat B6 nachgerüstet. Welche Teilenummern habe die Leuchten? Passen die auch hinten? Sind das die selben wie beim Passat B8? Kabel von der Leuchte zum TSG sollte es doch geben. Was und wo muss Kodiert werden? Hat das mit VCDS schon jemand gemacht? Danke & Grüße
Moin zusammen,
ich habe hier folgende Teile gekauft und verbaut:
3G0 947 411 A x4 Leuchte
1J0 971 972 x4 Gehäuse
sowie für die Verbindung
000 979 009 E x4 Stecker
N 103 358 07 x8 Kontakte
N 907 647 01 x6 Kontakt
plus gelbes Kabel 1 mm².
Vorne und hinten kommen die gleichen Leuchten rein.
Viel Spaß beim Nachbau!
Wo wird was denn eingepinnt? Hat jemand Bilder?
@chhag: Danke für die Teile Liste!
Auszug in Teilen aus einem anderen Fred:
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 28. Dezember 2014 um 18:22:03 Uhr:
Zitat:
Vorne würde ich es über die Stg's machen..man man 😉..Es ist überall so..lies mal die anderen Beiträge,da heißt es per Pn..man kann sich auch infomieren..aber am liebsten alles noch per Bilder erklären und noch anschließen "am besten vorkauen"..😉 Hättest du meinen Beitrag richtig gelesen hättest wüsstet du auch das die Pinbelegungen schon exestieren..Paar Seiten vorher.. 😁
Aber nun: will ja nun nicht so sein.. Es wird eine Leitung im T32/16 eingepinnt und Masse wird von T32/5 abgegriffen.Wenn es nicht leuchtet muss noch die Leuchte W67 (Einstiegsleiste) codiert werden.Beifahrerseite hinten: Am Schloss T8ao/5 (Schaltbare Masse)und Plus am Efh T10kr/2 und Fahrerseite hinten: Am Schloss T8bd/2(schaltbare Masse) und Plus am Efh T10kq/2
Wenn das TSG vom Touri das gleiche ist wie beim Golf 7 sollte es wie oben beschrieben funktionieren.
Vermute aber auch, dass der Touri hinten keine TSGs hat und somit die Variante über geschaltete Masse genommen werden muss. Im Fred steht auch irgendwo welche Bits kodiert werden müssen.
Ich werde das mit dem Austausch der Lautsprecher in Angriff nehmen. Dann muss die Türpappe nur einmal ab.
In einem anderen Thread wurde jüngst festgestellt, das der Touran auch Türsteuergeräte hinten haben kann; hängt vermutlich mit der el. Kindersicherung zusammen...
Hab mir heute mal die Stromlaufpläne vorgenommen. Es stimmt, je nach Ausstattung gibt es auch hinten Türsteuergeräte (J388/389). Leider habe ich nichts gefunden bzgl. Türwarnleuchte oder Einstiegsbeleuchtung (W33/34, W37/38). Ich kann somit nicht sagen ob die Steckerbelegung vom Golf 7 passt und kodieren reicht.
@chhag: Vielleicht kannst du uns die Pins in den Steuergeräten und die Kodierung nennen?
Oder reicht es einen nicht belegten Pin am TSG zu nehmen? Wie wird dieser dann kodiert?
TSG Fahrerseite J386 Stecker T32
TSG Beifahrerseite J387 Stecker T32a
TSG Hinten links J388 Stecker T16a
TSG Hinten rechts J389 Stecker T16b
Bei den Elektrischen Anlagen sind die Türeinstiegsleuchten beschrieben:
Leuchten vorne W33/34
Hinten W37/38
Ich finde lediglich die Einstiegsleuchten in den Spiegeln W52/53 T32/32a Pin 1
Ich komme leider beim Anschluss der leuchten an das TSG nicht weiter. Alternativ geht natürlich der Anschluss über geschaltete Masse wie oben beschrieben.