Beleuchtung Schalter Leuchtweitenregulierung
Hallo,
bin gerade dabei alle defekten Lämpchen auszutauschen und nun bin ich bei dem Schalter für die Leuchtweitenregulierung.
Da hier kein normales drin ist, sondern ein angelötetes mit rotem Tauchlack und auch keine Nummer/Volt/Watt Angaben drauf sind wollte ich fragen, ob jemand weiß was da nun neues reinkommt?
Bei Audi hatten die pauschal keins für den Schalter (nur den kompletten Leuchtregulierungsschalter), war allerdings noch nicht mit dem defektem Lämpchen da.
Schaut mal im Anhang, was man da nehmen könnte, evtl ja was aus dem Eisenbahnmodellbau, oder so?!
zum Größenvergleich kann man sich die 5x5mm Karos anschauen.
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Helligkeit passt absolut.
Nachdem ich dann auch mal dran war hab ich mir den Schalter für die Außenspiegelverstellung vorgeknöpft, der war auch dunkel und das war etwas mehr Fummelarbeit.
Sieht jetzt aber auch wieder gut aus.
Hier waren zwei kleine Glühlämpchen auf einer Platine, die noch mit einem Gummi umschlossen waren worauf dann der lichtleitende-Kunststoff kommt um dann die vier Pfeile zu beleuchten.
Nach einer Anleitung im Netz ging auch erst alles, aber die Polung war dort auf mein Bauteil bezogen falsch angegeben, entweder lags daran dass der Schalter dort in der linken Armlehne/Türe sitzt, oder evtl ein Fehler auf der Seite.
Nunja, so siehts aus:
Ergebnis ist im letzten Bild, das allerdings nur mit dem Handy geknipst. Hier sind die Helligkeiten aber nicht so recht abgebildet wie in echt, liegt evtl an der Lichtwellenlänge oder so, aber eigentlich sieht das alles schön homogen aus!
Grüße
26 Antworten
Das kleine Birnchen , was man überall in den Lampensockel im C4 reinsteckt . Frag mich nicht nach der Bezeichnung .
doch.. 😁
Im Ernst, meinst du die Birne einfach von dem farbigen Plastiksockel abziehen, geht das?
Hab noch paar Grüne und orangene rumliegen vom KI und dem alten Klimasteuergerät
nee , gerade DIE nicht . Das sind die losen Birnchen , die man z.B. von de AHK Beleuchtung wechseln kann . Die K1 Birnen bekommst du aus dem Sockel nicht raus und wenn , dann sind die Klammern mit dran und die sind angepunktet . Also die von der AHK oder Standlicht Kontrolleuchte .
Ähnliche Themen
Danke, werd da morgen gleichmal gucken und die wieder zum laufen bringen.
LED brauch ich nicht, die Birne hielt ewig und hab sie ja nur versehentlich kaputt gemacht wg. dem Tausch des Bedienteils.
Gruß, Lars
Zitat:
LED brauch ich nicht, die Birne hielt ewig und hab sie ja nur versehentlich kaputt gemacht wg. dem Tausch des Bedienteils.
Gruß, Lars
Ja dann..............😕
Ich weiß passt nicht ganz dazu, aber wenn wir schon bei ascher und ziganzünder sind... weiß jemand wo ich das Anzünermodul bekomme? Haltet bei mir nicht mehr richtig. Wenn ich was reinsteck (Handylader o.ä.) fällt der immer raus. bucht hab ich schon geschaut, aber da is net viel, bzw. zu hoher versand. sind das universalteilchen?
Zitat:
Original geschrieben von Hafnernuss
Ich weiß passt nicht ganz dazu, aber wenn wir schon bei ascher und ziganzünder sind... weiß jemand wo ich das Anzünermodul bekomme? Haltet bei mir nicht mehr richtig. Wenn ich was reinsteck (Handylader o.ä.) fällt der immer raus. bucht hab ich schon geschaut, aber da is net viel, bzw. zu hoher versand. sind das universalteilchen?
Wenn der Zig.A bei Zündung AUS spannungslos ist , kannst du die 2 hochstehenden Kontakte wieder hinbiegen . Fang aber langsam an .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Wenn der Zig.A bei Zündung AUS spannungslos ist , kannst du die 2 hochstehenden Kontakte wieder hinbiegen . Fang aber langsam an .Zitat:
Original geschrieben von Hafnernuss
Ich weiß passt nicht ganz dazu, aber wenn wir schon bei ascher und ziganzünder sind... weiß jemand wo ich das Anzünermodul bekomme? Haltet bei mir nicht mehr richtig. Wenn ich was reinsteck (Handylader o.ä.) fällt der immer raus. bucht hab ich schon geschaut, aber da is net viel, bzw. zu hoher versand. sind das universalteilchen?
Zieh die Sicherung raus..... bei mir ist auch bei Zündung aus da volle Suppe drauf!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Zieh die Sicherung raus..... bei mir ist auch bei Zündung aus da volle Suppe drauf!Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Wenn der Zig.A bei Zündung AUS spannungslos ist , kannst du die 2 hochstehenden Kontakte wieder hinbiegen . Fang aber langsam an .
Ganz sicher sogar, Weil der Anzünder ja auch mit abgezogenem Schlüssel funktioniert.
http://www.motor-talk.de/.../...garettenanzuender-wo-t2807479.html?... Hast scheinbar selber schon damit zu tun gehabt 😁
zum thema leuchtweitenschalter lämpchen: die abmessung 4x11 oder 3x7mm sind passend. Wegen gleichmässiger leuchtkraft der anderen schalterelemente sollte das lämpchen jedoch 80mA/12V haben. jedenfalls bei mir war die irgendwo erwähnte 100mA/12V empfehlung zu hell.
Wenn ihr den LWR Schalter vom Audi A6 C4 auf machen wollt um die LED.zu wechseln, so geht dieses auch. Ist zwar ein bischen gefummel und nicht ganz so einfach wie vom Audi B4 zb, aber es geht auch und ohne den Schalter zu zerstören.
In dem Leuchtweitenregulierungs Schalter vom A6 C4 ist nur ne pimpelige LED mit dazu einem fetten Widerstand verbaut. Das vorne am Schalter Deckel nicht mehr viel Licht ankommt, ist klar.
Ich habe nun eine andere LED eingelötet und nun leuchtet das Schaltersymbol wesentlich besser. Aufem Foto kommt es nicht so rüber wie in Realität, da leuchtet es wesentlich rötlicher.