Beleuchtung Rücksitze

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo!
Was mich sehr stört bei meinem Mondeo ist die fehlende Innenraumbeleuchtung über den Rücksitzen. Wenn ich im Dunkeln nach Hause komme, vergesse ich oft Dinge auf der Rücksitzbank, weil es dort auch Dunkel ist. Hat jemand dafür eine Lösung gefunden?

18 Antworten

www.foka24.de/Focus/selfmades.html
schau mal unter Innenlicht, ist zwar vom Focus aber beim Mondeo geht es genauso ...

Hallo Madwue,

selbst ist der Mann. Ich habe mir seinerzeit vom Autoteilehändeler gebraucht eine Innenraumleuchte ausgebaut und den Rest selbst erledigt. Hört sich schlimm an, ist aber kein großer Akt. Das Dach (Himmel) lässt sich sehr einfach mit dem Cuttermesser schneiden. Also eine Schablone aus Pappe mit den korrekten Massen der Lampe anfertigen, an die richtige Stelle im Beifahrerhimmel halten und mit Bleistift übertragen. Dann das Ganze mit dem Cuttermesser sauber ausschneiden. Keine Angst, dort liegen keine Kabel rum. Dann vordere Innenraumleuchte ausbauen, einen langen 2mm Schweissdraht oder stabilen Bowdenzugdraht nehmen, von der Rückleuchte aus nach vorne schieben, und ein 3-poliges Kabel durchziehen. Wenn Du eine originale KFZ-Innenraumleuchte besorgt hast, so hat diese sogar die Schaltmöglichkeiten wie vorne. Dann erklärt sich die Kabelbelegung von selbst. Habe für die gesamte Aktion mit allen Arbeiten ca. 1,5 Stunden benötigt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Also: keine Angst.
Viel Erfolg.

mfg
U.Kamolz

Hab ich das nicht falsch in Erinnerung, dass in etwa von der Höhe der B Säule ein Träger quer zur anderen B Säule läuft...
Irgendwo hatte ich auch mal eine Anleitung... finde die jetzt nicht mehr...

Wichtig ist, ob man ein vFL oder ein FL-Modell hat. Irgendwo in Netz geistert ein Anleitung zum Einbau einer Rücksitzbankbeleuchtung herum, da wird auch der Abstand angegeben zwischen dem Ende der vorderen und dem Anfang der hinteren Leuchte. Der ist aber bei vFL und FL verschieden, da beim vFL serienmässig die gleiche Leuchte verbaut wurde wie im Kofferraum, zumindest beim Kombi. Beim FL wurde aber die gleiche Lampe wie vorne eingebaut, also mit Leseleuchten(serienmässig Ghia-Ausführung). Beim vFL ist der Abstand glaube ich 106cm, beim FL 86cm, da sonst die Leseleuchten die Rückenlehne anstrahlen und nicht die Sitzfläche. Hatte mich an die Anleitung gehalten und erst zu spät gemerkt, dass die Lampe zu weit hinten sitzt😠. War zwar nicht so schlimm, da ich mir für vorne eine mit Leseleuchten besorgt hatte und die alte ohne Leseleuchten hinten eingebaut habe, aber die hintere jetzt noch gegen eine mit Leseleuchten auszutauschen kann ich vergessen, da müsste ich den ganzen Himmel austauschen, mach ich natürlich nicht. Ansonsten ist das ganze wirklich kein Problem, wenn man mit Stromdieben arbeitet, ist der Einbau in ca. 1 Stunde erledigt.
Gruss Dirk

Ähnliche Themen

es gab auch eine Anleitung im Fordboard.de , leider sind die Anleitungen nach dem Servercrash alle weg...
Ich hab auch gesucht und finde die Anleitung nicht mehr. Falls die jemand noch hat, kann sich ja hier melden

hier bitte, einmal die anleitung...
klappte wirklich sehr gut bei mir 😉

http://www.motor-talk.de/.../...eleuchtung-im-himmel-t2490421.html?...

... war es hier oder woanders, da hat mal jemand eine VW W8 Innenraumleuchte verbaut. Dies hatte mir persönlich sogar besser gefallen. Die roten LED der Ambientebeleuchtung waren gegen grüne ersetzt worden.

TddI

Danke für die sehr hilfreichen Tipps!
Was sind eigentlich "Stromdiebe"? Wo bekommt man die?
Das 3adrige Kabel kann ich sicherlich im Baumarkt in der Elektroabteilung finden - oder?

Zitat:

Original geschrieben von madwue


Danke für die sehr hilfreichen Tipps!
Was sind eigentlich "Stromdiebe"? Wo bekommt man die?
Das 3adrige Kabel kann ich sicherlich im Baumarkt in der Elektroabteilung finden - oder?
http://lmgtfy.com/?q=stromdieb

bekommst Du ebenfalls im Baumarkt in der KFZ-Abteilung oder bei ATU oder bei ...
TDDI

habe bei mir vor monaten auch eine eingebaut.einfacher als kekse essen^^

Zitat:

Original geschrieben von Mikeele


einfacher als kekse essen^^

... und krümeln tuts auch nicht ;-)

Die Leuchte ist gekauft, bei ebay für 25 Euro + Versand :-) Jetzt noch Kabel und Stromdiebel, dann kann's losgehen...

Zitat:

Original geschrieben von madwue


Die Leuchte ist gekauft, bei ebay für 25 Euro + Versand :-) Jetzt noch Kabel und Stromdiebel, dann kann's losgehen...

hier noch das Foto:

War da auch der Rahmen dabei? Der ist zum einklipsen in den Dachhimmel, da wird dann die Lampe eingklipst. Sieht edler aus, als wenn man die Lampe so einbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen