Wie funktioniert die Beleuchtung im Kombi-Instrument?
Hallo,
Ich habe gerade das Kombiinstrument ausgebaut, da die Ölkontrollleuchte beim Lampentest nicht mehr leuchtete.
Ich war jetzt etwas überrascht, über die geringe Anzahl an Lämpchen, die man wechseln kann.
4 große Lämpchen für Tacho und Drehzahlmesser. OK
6 kleine Lämpchen für die Kontrollanzeigen. ??
Aber es gibt doch mehr als 6 Kontrollanzeigen!
Wie funktioniert das?
12 Antworten
Manche sind als LED auf der Platine ausgeführt
Schon mal was von LED gehört?
Die Lämpchen sind also nur für die Hintergrundbeleuchtung OK.
Gibt es irgendwo Bilder, wie man die Platine weiter rausholt, um an die LED's zu kommen?
Ich möchte die mechanischen Teile (Tacho / Drehzahlmesser) ungern beschädigen.
Rote LED's habe ich genügend vorhanden.
Das ist falsch. Die Hintergrundbeleuchtung geht über Glühlampen und ich glaube Fernlicht auch. Blinker auch? Dreh doch einfach alle Fassungen raus und leuchte mit ner Taschenlampe durch, dann weißt du was Glühlampen benötigt…
Ähnliche Themen
Die Ölkontrollleuchte ist eine von vier LED's im oberen Bereich.
Habe gerade die Platine vor mir liegen
Kann jemand eine LED von Conrad o.ä. empfehlen?
Hat jemand schon eine LED gewechselt?
Durchgangsverhalten mit dem Multimeter war für die oberen vier unterschiedlich.
Zwei LED hatten gar keinen Durchgang mehr.
Zwei LED bei entsprechender Polung wie es sein sollte.
Hast du mal daran gedacht, daß der Fehler nicht unbedingt am Kombiinstument liegen muß sondern evtl. am Öldruckschalter. Stecker abziehen + kurzschließen.
Danke. Hatte ich auch schon im Verdacht.
Aber die Kontrollleuchte müsste beim Lampentest angehen.
Dabei leuchtet sie nicht.
Wenn du nur die Zündung anmachst, hast du noch keinen Öldruck (=Lampe an), wenn der Druck nach dem Starten aufgebaut ist, wird der Stromkreis durch den Öldruckschalter getrennt (Lampe aus). Zieh den Stecker ab, miß den Strom im Stecker (Prüflampe, Voltmeter). Ist Stom da, miß den Durchgang im Öldruckschalter oder schließ den Stecker kurz. Nur eine Idee.
Es gibt im Service-Menü diese Testfunktion, wenn man bei Zündung ein vorher bereits den Tageskilometer-Rückstellknopf festhält.
Anschließend gibt es dann den Menüpunkt BULB.
Dabei werden alle Kontrolllampen des Kombi-Instruments eingeschaltet, egal was ein Sensor meldet.
Dabei bleiben bei mir zwei LED's aus.
Öldruck und Sicherheitsgurt.
Soweit ich das verstehe, ist somit die LED oder die Ansteuer-Elektronik defekt.
Kann jemand einen LED-Typ von Conrad oder Reichelt empfehlen, der passt?
Von der Gurtlampe war bisher nicht die Rede. Da wäre als 1. Schritt die Stromprüfung bis/ab Öldruchschalter viel einfacher gewesen als alles zu zerlegen, LED besorgen und rumzulöten. Bei 2 LED´s ist meine Idee damit obsolet.
@tibikem Hallo, ich muss dir recht geben.
Die Öldruck-Kontrollleuchte geht beim Lampentest über das Service-Menü (BULB) tatsächlich nicht an.
Ich habe es gerade mit einem zweiten Kombi-Instrument getestet.
Eine solch merkwürdige Funktionsweise des Lampentests hatte ich bis jetzt ausgeschlossen.
Man lernt dazu... :-)
Nur wenn PIN 8 auf Masse geht, leuchtet die Öl-Lampe.