Beleuchtung Klima und Laustärke
Ich fahre für 3 Monate einen R im Abo.
Ist es tatsächlich so, dass die Touchflächen für die Lautstärke und Temperaturregelung nicht beleuchtet sind?
47 Antworten
Also ich treff die auch Nachts. Genauso wie sich im Golf 7 der Griff zum Lautstärkeregler, zur Sitzheizung und sogar der PLA-Knopf eingebrannt hatten...
All die netten Kommentare hier ändern aber nichts an der Tatsache, das keine Beleuchtung für diese Menüleuchte vorhanden ist. Herbeischreiben funktioniert leider nicht! 😁.
Und scheinbar fehlt diese Beleuchtung doch dem einen oder anderen Fahrer. Allerdings hätte man diese Tatsache (Konzeptentscheidung von VW!) schon vor dem Kauf feststellen können. Aber wer rechnet schon mit unbeleuchteten Bedienelementen für Klima und Infotainmentlautstärke?
Bei Lautstärke 100%:
"Hallo Volkswagen. Mache die Lautstärke auf 10%."
Wie bitte
Lautstärke 10%
Jaaa bitte
AAAAAH
Ton aus
Wie kann ich helfen
ICH KOCHE
Gerne vorne links wird's gleich kühler
Ich habe einmal als Antwort von Volkswagen bekommen dass ich mir um die unbeleuchteten Tasten keine Sorgen machen soll ich habe ja die intuitive Sprachsteuerung
Ähnliche Themen
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 19. März 2022 um 21:57:07 Uhr:
Aber wer rechnet schon mit unbeleuchteten Bedienelementen für Klima und Infotainmentlautstärke?
Wie heißt es so schön? Wer sich auf andere verlässt ist verlassen 😉
Und unbeleuchtet stimmt ja nicht mal - gibt ne indirekte Beleuchtung durchs Display 😁
Zitat:
@rofd schrieb am 19. März 2022 um 21:11:01 Uhr:
Natürlich auch Nachts - einfach Finger irgendwo auf den Slider und nach links rüber - schwubs ist es leise / stumm.
Welcher Slider?
Sehe da gerade keinen, weils gerade Nacht ist.
😁
Zitat:
@KaulKalkhoffe schrieb am 20. März 2022 um 01:21:14 Uhr:
Welcher Slider?
Sehe da gerade keinen, weils gerade Nacht ist.😁
Dann hoffe ich, dass du nachts auch das Lenkrad findest; ist ja auch unbeleuchtet 😉
der Golf hat ganz andere Probleme als dieser unbeleuchtete slider. Nicht Ideal aber damit kommt man klar.
Gab einen Bericht, in dem beschrieben wurde, dass an einem beleuchteten Slider gearbeitet wird. Wann der kommt ist aber unklar.
Aktuell hat die Branche aber wohl ganz andere Sorgen...
Ich selbst bin mit dem Slider noch immer nicht warm geworden. Liegt aber weniger an der fehlenden Beleuchtung, sondern an der trägen Reaktion. Sitzheizung aktivieren oder schwächer stellen wird zur Geduldsprobe. Dass es dafür keine Direkttaste gibt nehme ich den Kollegen dort um einiges übler als das bewusste Einsparen der Beleuchtung 😁
Da ich schon vorher von neuen intuitiven Bedienkonzepten begeistert war, fand ich die Star Trek anmutende Bedienung richtig cool.
Die Direkttaste für die Sitzheizung ist übrigens das gleichzeitige drücken von wärmer und kühler.
Gleichzeitig kannst du dir auch in eines der Startmenüs das reduzierte Klimamenü einblenden lassen wo du direkt die Sitzheizung Antippen kannst
Vielleicht liegt es auch daran dass ich in meinem Beruf sowas entwickle....
Aufgrund der verkorksten Software (alles vor 1810) war dem allerdings nicht so. Das war eine Zumutung.
Jetzt finde ich es gut und auch mutig diesen Schritt in die Zukunft zu machen, wenngleich HMI/UX hier nicht an Beachtung verlieren dürfen. Also die Benutzerfreundlichkeit sozusagen.
Aber solche Schritte haben halt immer Befürworter und auch Gegner deswegen ist das alles so okay
Zitat:
@Pat-Web schrieb am 20. März 2022 um 11:26:39 Uhr:
Da ich schon vorher von neuen intuitiven Bedienkonzepten begeistert war, fand ich die Star Trek anmutende Bedienung richtig cool.Die Direkttaste für die Sitzheizung ist übrigens das gleichzeitige drücken von wärmer und kühler.
Gleichzeitig kannst du dir auch in eines der Startmenüs das reduzierte Klimamenü einblenden lassen wo du direkt die Sitzheizung Antippen kannstVielleicht liegt es auch daran dass ich in meinem Beruf sowas entwickle....
Aufgrund der verkorksten Software (alles vor 1810) war dem allerdings nicht so. Das war eine Zumutung.
Jetzt finde ich es gut und auch mutig diesen Schritt in die Zukunft zu machen, wenngleich HMI/UX hier nicht an Beachtung verlieren dürfen. Also die Benutzerfreundlichkeit sozusagen.
Aber solche Schritte haben halt immer Befürworter und auch Gegner deswegen ist das alles so okay
Danke für deine Rückmeldung.
Genau dieses doppelte Tippen funktioniert leider nicht wirklich gut. Nur allzu oft berührt man einen Bereich zu früh und stellt dann wärmer oder kühler. Auch mehrfaches Tippen, also um von Stufe 2 auf 1 zu kommen, wird zur Geduldsprobe.
Zum Thema HMI/UX: Wesentlich besser wäre es, wenn der Slider nicht von oben bedient werden muss, also mehr nach unten geneigt, oder flach vor der Schaltkulisse angeordnet wäre.
Aber wie du schon sagtest, das ganze Konzept steht und fällt natürlich mit der Performance des Systems.
Vollkommen richtig. Mit der Anordnung einiger Bedienelemente bin ich auch nicht zufrieden. Dafür gibt es übrigens eine SAE Norm aber die sollte VW ja kennen.
Hast du mal versucht das Klima Menü in eins der Fenster vorne reinzulegen? Zugegebenermaßen muss man da natürlich auch erstmal hin sliden. Es sei denn, man legt es direkt auf dieses Startfenster, wo sonst immer die Navi Karte (klein) ist.
Ansonsten tatsächlich Sprachsteuerung das funktioniert mittlerweile ja gut
Sprachsteuerung ist (derzeit?) leider nur für die 3-Zonen-Klimaanlage vorhanden. Oder wird tatsächlich an einer Sprachsteuerung für die 1-Zonen-Klimaanlage gearbeitet?
Zeit dafür wäre es ja, und technisch sollte es auch möglich sein.