Beleuchtung Heizungsblende funktioniert nicht
Hallo......
nach dem Wiedereinbau des Amaturenbretts meines Golf 2 Bj 1988 funktioniert nun die Beleuchtung der Heizungsblende nicht mehr, auch die Beleuchtung des Zigarettenanzünders bzw des Aschers geht nicht mehr.
Woran kann das liegen? Der Stecker in der Mittelkonsole ist verbunden, der Zigarettenanzünder selbst funktioniert auch, genauso wie das Heizungegebläse.
Kaputte Lampen schließe ich fast aus, es scheint an einem Kontakt zu liegen...nur welchen?
Vergessene Stecker sehe ich soweit keine, auch die Massestecker links unter dem Amaturenbrett sind eingesteckt.
Woran kann das liegen?
Wer weiss Rat?
vielen Dank und mit freundlichen Grüssen
G.H.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Der Lichtschalter leuchtet nur wenn die Zündung an ist. Allerdings leuchtet er dann immer. Dementsprechend werden da bei fast allen Gebrauchtteilen die Lämpchen defekt sein. Gleiches bei der Heizungsblende, da ist beim Gebrauchtteil auch zu erwarten dass es defekt ist. Lämpchen für den Zigarettenanzünder gibt es einzeln bei VW.
Ansonsten müsste man vielleicht mal ein Messgerät bemühen...
Hallo.
Deine Schalter leuchten Grundsätzlich nur, wenn dein Fahrtlicht angeschaltet ist.
Prüfe mal alle Sicherungen, nicht nur die 3. Hatte das problem auch schonmal, gab nen Kurzschluss und alles war Tot.
Also schau ALLE Sicherungen nach.
Und wenn du auf längerfristig gesehen nicht immer Heizungsblenden tauschen willst, dann Rüste auf LED's um, das hält ewig...
Gruß
Johannes
Beide Falsch^^
-Lichtschalter leuchtet immer bei Zündung an
-Rest leuchtet ab Standlicht, nicht Abblendlicht (Fahrtlicht)
-Heizungsblende auch nur ab Standlicht
Zitat:
@timotimo1 schrieb am 12. Dezember 2016 um 21:17:58 Uhr:
Beide Falsch^^
Mein "Gleiches bei ..." bezog sich nur auf den zu erwartenden Zustand der Gebrauchtteile... War vielleicht etwas missverständlich.
Okay, ich dachte damit meinst du die Blende leuchtet ebenso immer wie der Lichtschalter
Dann habe ich nichts gesagt ;-)
Die Teile welche ich besorgt habe waren auch hinüber. Der Verkäufer ist so freundlich und tauscht sie um. Mal schauen ob es dann funktioniert
Also mal nachgesehen für die neue ZE
Der Zündanlaschalter schaltet kontakt X auf das X-Relais, zeitgleich geht
der gleiche Anschluss direkt auf den Lichtschalter auf die Lampe.
Die restlichen Schalter bekommen von Sicherung 3 über den Widerstand
im Lichtschalter Strom, Kennzeichenleuchten bekommen auch von Sicherung 3 Strom.
Wenn also die Lampe im Lichtschalter nicht geht, aber das X-Relais klakt,
dann ist wohl die Lampe im Lichtschalter hin.
Ich habe die Erfahrungen gemacht das der Lichtschalter garnicht auffält wenn
er nicht geht, vielleicht fällt er erst auf wenn die Anderen auch nicht mehr gehen.
Also mal am Regler im Lichtschalter drehen und Sicherung 3 überprüfen.
Lampe Lichtschalter und Bleleuchtung für die anderen sind komplett verschiedene
Kreise. Eventuell ist nur der Stecker am Lichtschalter nicht IO drauf.
Zitat:
@VWGolfDriver schrieb am 13. Dezember 2016 um 16:47:06 Uhr:
Die Teile welche ich besorgt habe waren auch hinüber. Der Verkäufer ist so freundlich und tauscht sie um. Mal schauen ob es dann funktioniert
Das Problem dabei ist, das so stark gebrauchte Glühlämpchen extrem empfindlich sind. Im Spenderauto haben die vielleicht sogar noch funktioniert, dann werden sie ausgebaut, fliegen rum, werden wieder eingebaut und durch die dabei entstehenden Erschütterungen sind die Lämpchen kaputt. Deshalb wird man in den wenigsten Fällen mit Gebrauchtteilen glücklich werden.
Besser ist es da gleich neue Lämpchen oder LEDs einzubauen.
So, der Verkäufer hatte leider keine Teile mehr welche funktionieren. Habe dann mal versucht mit nem kleinen Schraubenzieher und nem scharfen Skalpel ( ) die Blende auseinander zu bauen...hat sogar sehr gut funktioniert
(nur die durchsichtige Plastikscheibe hat ein Paar Kratzer
). Habe sogar das Birnchen mit Sockel unbeschadet rausbekommen.
Dann geht es wohl demnächst daran eine LED einzubauen. Hat jemand hierfür eine Teileliste was benötigt wird und eine Detailierte Anleitung?
Werde dann wohl diesen Lichtschalter kaufen und einbauen.
VWGolfDriver
Zitat:
@VWGolfDriver schrieb am 14. Dezember 2016 um 20:43:52 Uhr:
Werde dann wohl diesen Lichtschalter kaufen und einbauen.
Die Baujahreinschränkung hast Du gesehen und die passt für Dein Auto?
Wäre mir neu das es im 2er verschiedene gab...?
Doch, für deutsche Autos 2 oder 3 modelljahrabhängig. Ich glaube werksverbaut gab es 3, als Ersatzteil gibt es 2.
Dazu noch Großbritannien-Varianten (Stadtfahrlicht), Skandinavien (Tagfahrlicht) hatte m.W. zeitweise auch einen eigenen und mindestens bei der neuen ZE gibts einen für Kanada (einstufig, Tagfahrlicht).
Ja meiner is Baujahr 02/88. Sollte also passen
Ja gut, mal so die die es in Deutschland gab.
Da haben alle untereinander gepasst die ich bis jetzt in der Hand hatte.
Dann passt meine Beschreibung oben nicht auf deinen Golf, du hast wohl alte ZE.