Beleuchteter Schaltring

Audi TT 8N

Hi,

habe heute etwas gebastelt, und wollte euch das Ergebnis mal zeigen. Die Idee ist natürlich nicht von mir, aber 70US Dollar waren mir dafür auch zu viel! :-)

293 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MEIKE__


mit den Bildern bitte noch etwas Geduld, ich muss mir erst ne qulitativ bessere Knipse borgen.
Mit meiner Kamera sieht alles pink aus und der Weißabgleich funzt auch nicht zufriedenstellend.🙁
Aber eines kann ich vorweg schon sagen: Die Lichtpunkte an den Diodenköpfen sind nach wie vor zu sehen.
Einen Versuch war es aber allemal wert.
 
Grüße Meike

Hi Meike,

ich habe mir gestern die Leds bestellt! Hab da im shop noch ne Diffusionsfolie für Leds gefunden und gleich mal bestellt! Am WE werde ich dann mal basteln gehn und schauen wie das so funzt! Die Ausleuchtung soll sehr gleichmäßig sein, nur die Montage ist noch die Herausforderung! Aber man wird sehen!

So Leute bin gerade an dem Ring! Hab erstmal die Verkleidung vom Schaltknauf abgenommen! Meine Frage ist nun:

Wieso habt ihr das an die Beleuchtung vom Zigarettenanzünder angeschlossen? Dann muss ich den ja abnehmen nur wie mache ich das?
Mir liegt es gerade näher, an die Beleuchtung der 3 Knöpfe zu gehn, zB für Kofferraumöffnung.........Spricht da was gegen? Hat jemand ne Ahnung, welche Leitungen Plus und Minus sind??????

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!!! :-)

Aschenbecher öffnen, Torxschraube oben in der Mitte rausdrehen, Aschenbecher komplett incl. Zigarettenanzünder etc. nach vorne herausziehen.

Plus und Minus kann man ja nachmessen, ich habe beide Leitungen an der Aschenbecherbeleuchtung angeschlossen.

Hi Leute,

hab jetzt den Aschenbecher ab und kann an die Leitungen dran! Da begegnet mir gerade ein neues Problem:

Ich habe den Innendurchmesser des Rings recht klein gehalten, so um 80mm. Der R-Gang geht ohne Probleme rein, aber jetzt hat die Gummimanschette nen größeren Durchmesser unten und das passt jetzt so nicht! Hab die Leds schon eingeklebt also kann ich da nix mehr ändern. Muss dann wohl die Manschette platt aufdrücken........:-(
Habt ihr den Ring unter der Manschette oder anders rum?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MIchi240281


Habt ihr den Ring unter der Manschette oder anders rum?

unter der manschette. weil drüber guckt der plexiring ja innen raus.

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von MIchi240281


Habt ihr den Ring unter der Manschette oder anders rum?
unter der manschette. weil drüber guckt der plexiring ja innen raus.

Also ist das normal, dass ich die Gummimanschette dann da draufpressen muss ?

Nein, da die meisten (inkl mir) den Ring so gebaut haben das die Manschette innen Problemlos reingeht. Alles andere dürfte auch nicht wirklich gut aussehen!

Ok!
Ich baue den Ring gerade nochmal neu! :-D
Mal sehen wie ich die Leds aus dem ursprünglichen wieder rausbekomme (2 Komponentenharz, jemand ne idee?) Sonst muss ich die da wieder rausschneiden!
Noch ne Frage: Welchen Kabelquerschnitt würdet ihr empfehlen?

😁 das hört sich ja nicht so doll an!
Du kannst die Led´s aufbohren ,denke nicht das du sie heile raus bekommst 😉 höchstens mit ein bischen erwärmen!
Kabel im Ring kannst du schweine dünnes nehmen ,die Led´s ziehen ja fast garnichts 😉 nur zur Stromquelle würd ich ein bischen dickeres nehmen ,dann kann da nichts passieren (gleicher Querschnitt wie die Aschenbecherbeleuchtungskabel)
Du musst halt nur den Innendurchmesser so groß wie möglich haben 😉 sonst hast du nur probleme und das ist das einzig schwere bei der herstellung dieser Ringe 😉

Gruß Michael

So der neue Ring ist fertig! Dioden habe ich aus dem alten einfach rausbekommen, da der 2 Komponentenkleber nich mehr der neuste war. :-)
Morgen werde ich das ganze mal anschließen......was würdet ihr mir für nen Widerstand empfehlen? Also bei 20mA ca. sind die Teile vieeeeeeeel zu hell, das passt garnicht! Denke ich werde irgendwo so um 5mA anpeilen, dann sollte das ganz gut passen!

😛 Guten Morgen 😛

Ich habe noch etwas Weihnachtsgeld übrig, deswegen die Frage: Wer bastelt und verkauft mir einen Plexiglas-Ring (ich benötige nur den Plexiglasring; die LEDs kann ich gegebenenfalls selbst montieren).

Lieben Dank für eine PM!

Günter

Da fällt mir gerade noch was Wichtiges ein:

Wo bekomme ich passende Schrauben her? War vor Weihnachten bei Hellweg, die Inbus nur bis M5 und die Schrauben sind ja M4 oder?
Kann mir da jemand sagen welche Maße die neuen Schrauben haben müssen?
Wo bekomme ich die am besten her? Haben hier in der Umgebung nur Obi, Hammer, und Hellweg..........Conrad in Essen.........

Danke schonmal!!!!!!!! :-)

Niemand ne Idee? Wollte gleich nach dem Mittag mal losfahren, wäre toll wenn jemand innerhalb der nächsten 30 Minuten mal schreiben könnte! DANKE!!!!!!

Hat wer den Einbau des Schaltrings bei nem DSG vorgenommen?

Sind die Abmessungen identisch?

Also die Schrauben die man braucht sind
M4 x 16

Die Abmessungen sind beim DSG identisch, es gibt hier in dem Thread auch schon Bilder davon, allerdings müsste man dann glaub ich etwas Plastik abfeilen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen