beleuchtete Türgriffe dauernd defekt
Ich finde die beleuchteten Türgriffe sehr cool doch leider sind diese doch anscheinend sehr anfällig. Vor ca. 4 Wochen war die Beleuchtung auf der Beifahrerseite hinten defekt und seid heute geht die Beleuchtung an der Fahrertür nicht mehr. Beim ersten Mal reparieren war ein Aufenthalt von 1,5 Tagen notwendig, da es anscheinend sehr aufwendig ist die defekte Lampe zu tauschen. Hat hier jemand die selben Erfahrungen gemacht? Warum gehe die so schnell kaputt? Mein Waren ist EZ: 03/2015 und hat gerade mal 15.000 km runter
Beste Antwort im Thema
So, bei mir sind am Wochenende mal wieder 3 ! der LED´s ausgefallen. ABER ich bin glücklich das sie von einem Tier1 Supplier sind und auch in der S-Klasse verbaut werden, sonst würden sie evtl. noch öfter ausfallen. Denn die Asiaten kennen sich mit LED´s ja so gar nicht aus.
Ausserdem bin ich froh das Mercedes mir die Möglichkeit einer Anschlussgarantie bietet, sonst müsste ich den regelmäßigen Wechsel der LED´s selbst bezahlen. So kann ich mit einer fixen Zahlung viele Wechsel abdecken.
400 Antworten
Hi,
Zitat:
@AMG450 schrieb am 20. April 2017 um 06:24:23 Uhr:
wenn LED Scheinwerfer ect ausfallen also Leichtmittel sind die nicht in der Garantie abgedeckt?
Auch bei der Garantieverlängerung nicht?
die Herstellergarantie (2 Jahre ab EZ) übernimmt dies, die Garantieverlängerung (MB100 bzw. JS) mit ihren diversen Ausschlüssen nicht.
Gruß
Fr@nk
hmmm ok danke.
muss ich mir dann nochmal genau durchlesen nachdenken ob ich dann die Garantieverlängerung überhaupt mache.
kostet ja für 2 Jahre schlappe 1700€!
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 21. April 2017 um 14:04:43 Uhr:
Also bei mir wurden zwei Griffe außerhalb der Garantie aus Kulanz getauscht.
glück!
geht so ein ILS Scheinwerfer kaputt biste 1500€ los...denke das machen die dann sicher nich auf Kulanz.
Ähnliche Themen
Scheinwerfer ist mMn kein Leuchtmittel. Die einzelnen LEDs (Leuchtmittel) kann man nicht wechseln, nur komplett. In meinen Augen sollten die Scheinwerfer deswegeb von der Garantie abgedeckt werden.
Aber wer weiss... Man findet immer etwas um uns die Kohle aus den Taschen zu ziehen
Hi,
Zitat:
@Mikash schrieb am 21. April 2017 um 15:25:40 Uhr:
Scheinwerfer ist mMn kein Leuchtmittel. Die einzelnen LEDs (Leuchtmittel) kann man nicht wechseln, nur komplett. In meinen Augen sollten die Scheinwerfer deswegeb von der Garantie abgedeckt werden.Aber wer weiss... Man findet immer etwas um uns die Kohle aus den Taschen zu ziehen
wenn es um die Details geht, sollte man schon in die Bedingungen schauen und nicht einen Forumsbeitrag als Grundlage nehmen. Ausgeschlossen sind (Zitat): "Glühlampen, Xenonbrenner, Beleuchtung (auch in Form von Leuchtdioden), Leuchtmittel".
Gruß
Fr@nk
Hab die Griffe jetzt bei mir ne ganze Weile beobachtet nachdem der hintere Griff auf der Fahrerseite zwischendrin mal ausgefallen war und bin mir mittlerweile sicher das es an Feuchtigkeit liegt. Solang es trocken ist funktionieren sie tadellos wenn der Wagen dann mal im Regen steht fangen sie an zu flackern was sich bis zum zeitweisen Ausfall steigert.
Ein großes Lob an die Ingenieure die das so konstruiert haben das dort Feuchtigkeit eindringen kann!!!
Naja mittlerweile habe ich auch ein Video wo man das bei mir sieht was ich dem freundlichen nun vorlegen werde damit die das dann auch abstellen können. Problem hier war das in der Werkstatt ja immer alles funktioniert hatte.
Bei mir sind 3 LEDs innerhalb der 2 jährigen Werksgarantie ausgefallen. Nachdem die Werksgarantie abgelaufen war ist mir im 3 Jahr (Junge Sterne Garantie) die 4. LED ausgefallen.
Meine Stammwekstatt in Bonn (7 Jahre dort Kunde gewesen) hatte Kulanz abgelehnt und wollte 500 - FÜNFHUNDERT - Euro für den Austausch.
Hab deshalb die Werkstatt gewechselt. Bin nach Köln, Problem war bekannt, wurde auf Kulanz gewechselt und gut ist.
Haben dann auch gleich meine knackende Lenkung auf Kulanz behoben nachdem ich hier im Forum darüber gelesen hatte und denen dann die MB-TIPPS Nummer mitgeteilt hatte, wozu die andere Werkstatt auch nicht bereit war. Schon krass wie unterschiedlich agiert wird.
Hallo an alle gequälten KeylessGo Besitzer mich eingeschlossen.
Bei wurden nun auch schon 5 LEDs erneuert und die 6. kam dann gestern Abend.
Ich werde ebenfalls eine Beschwerde an Mastrich schreiben und versuchen Kulanz auszuhandeln allerdings stehen die Chancen bei Leuchtmitteln eher gering.
Zudem wäre ich auch bereit es selber zu wechseln da stellt sich mir nur die Frage ob es jemand von euch schon gewagt hat und ob der jenige mal eine Anleitung veröffentlichen könnte.
Sollte alles nicht Funktionieren lasse ich die restlichen 3 ausbrennen in dann leuchtet es halt nicht mehr... ist mir mittlerweile auch egal da ich höllisch gelangweilt bin und es nicht Nachvollziehen kann das sämtliche LEDs ewig halten und diese eine Lebensdauer von 9 bis 12 Monaten haben. Beim schreiben fällt mir dazu allerdings die Geschichte der Berühmten Glühbirne ein ... hm vlt ist es doch Absicht
LG
@cslmb205 wenn ich mich nicht irre, gibt es eine überarbeitete Version der LEDs. K***t mich auch an.
Innerhalb von zwei Jahren waren bei mir auch alle vier LEDs kaputt. War bislang schon zwanzig mal in der Werkstatt mit meinem 205er (irgendetwas ist immer)... mit meinem 204er hatte ich nur zwei mal das Vergnügen in 5 Jahren.
Hallo,
nachdem ein Griff gerade noch rechtzeitig vor dem Ende der Garantiezeit defekt war und ausgetauscht wurde, ist nun ein weiterer Griff dran. Der Anruf bei der Niederlassung bestätigte, dass die Junge Sterne Garantie in diesem Fall nicht greift und der Austausch 300-350 € (+ MWST?) kostet.
Da möchte ich doch lieber selber ran, brauche aber die Teilenummern. Kann mir jemand die Teilenummern nennen, am besten für alle 4 Türen, weil ich ja nicht weiß, wann die nächste Tür fällig ist. Fahrzeug ist ein C250 BJ 2/2005. Danke mal im Voraus.
- Wilfried