Beleuchtete Schaltknäufe
Moin,
kurze Frage: Hat einer 'ne Ahnung ob es den beleuchteten Schaltknauf auch in Wurzelholz gab statt nur in Leder?
Gruß Jan
Beste Antwort im Thema
@wbf325i: wenn man nach dem geht, sind 99% aller Änderungen die man am PKW vornimmt unnötig. Man braucht keine breiteren Reifen, keine Spoiler, andere Scheinwerfer...................................Ist halt einfach so, dem einen gefällt es und einem anderen eben nicht. Wo da ein Problem ist sehe ich ehrlich gesagt nicht.
122 Antworten
Weil die Frage kam, wie der eingebaut wird usw. und ich heute zufällig die Anleitung gefunden habe ....................
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Sprach der,der M3 Sitze und eine Nicht-BMW Telefonkonsole inkl. Iphone Adapter in seinem Cabrio verbaut hat. 😛Greetz
Cap
@Cap: Ich mach' alles genau so lange original wie es sich auch original umsetzen lässt. Fürs Cabrio gab es keine geilen Sitze, also mussten M3-Sitze her. Die sind immerhin auch aus einem E36. Und das mit dem Interface ist einfach der Tatsache geschuldet, dass es iPhones vor 16 Jahren nicht gab und BMW keine original Interfaces dafür anbietet. Für die Verdeckelektronik wird es auch noch ein paar Module aus dem Zubehör geben weil original keine zu bekommen sind 😉
Was wie ?? Verdeckelektronik? was brauchst du denn?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buratino4
Was wie ?? Verdeckelektronik? was brauchst du denn?
Öffnen/Schließen während der Fahrt, Öffnen/Schließen durch einmaliges Betätigen des Knopfes ohne diesen gedrückt halten zu müssen und Öffnen/Schließen über die original Funkfernbedienung. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Öffnen/Schließen während der Fahrt, Öffnen/Schließen durch einmaliges Betätigen des Knopfes ohne diesen gedrückt halten zu müssen und Öffnen/Schließen über die original Funkfernbedienung. 🙂Zitat:
Original geschrieben von buratino4
Was wie ?? Verdeckelektronik? was brauchst du denn?
Öffnen/schließen während der Fahrt hab ich nen Schaltbauplan da muß ich einscannen, einmaliges Drücken hab ich nicht(auch kein interesse drann) aber vieleicht ein anderer der hier liest und schließen über Funk gabs
original😉 garnicht. Schließen nur mit Schlüssel im Schloss und gedreht halten, so wie bei mir.
Servus
@Jan
Mußt dich ned rechtfertigen,ich wollt nur mal anmerken,was das mit dem "alles original und Serie" so an Stolperfallen bereithält. 😁
@buratino
Es gibt recht teure Module,mit denen das möglich ist....alle zusammen funktionieren,meines Wissens nach,aber nicht....
Und Verdeck öffnen bei fahrendem Auto geht ohne jegliche Module,dazu muß man nur das Geschwindigkeitssignal am Verdeckmodul auspinnen. 😁
Greetz
Cap
nimm ihn nur in Schutz, andere schubst er auch deswegen an😎 ja und mit den Geschwindigkeitssignal auspinnen , das meinte ich.
Servus
Jan bekommt genug aufn Deckel,siehe oben. 😁
Nur is der so schlagfertig,das er immer was dagegen bringt. 😁
Greetz
Cap
@Cap: Schlagfertig = LOOOL! 😁
Aber du hast schon Recht. Man KANN alles original haben, aber dann muss man eben auf bestimmte Annehmlichkeiten verzichten. Daher gehe ich manchmal Kompromisse ein um zumindest äußerlich alles original zu haben ohne auf Funktionen verzichten zu müssen, so zb beim Radio. In der Mittelkonsole sind nur BMW-Teile, dafür ist dahinter die Hölle los! 😁
Zu den Modulen
Öffnen/Schließen während der Fahrt: Dass man das ganze realisieren kann indem man das Tachsosignal zum Verdeckmodul auspinnt weiß ich. Aber jetzt denkt zb an solche Sachen wie neugierige Beifahrer. Wenn auf der AB mal einer an den Knöpfen rumspielt und das Verdeck in voller Fahrt öffnet ist das glaube ich nicht so gesund. Es gibt ein Modul bei dem man die Geschwindigkeit einstellen kann, d.h. auf 20km/h, 30km/h und 50km/h. Ich würde meines auf 20km/h einstellen, damit ich das Verdeck an der Ampel öffnen kann ohne den kompletten Verkehr hinter mir zum Erliegen zu bringen. Ist eine sehr elegante Lösung finde ich.
Öffnen/Schließen mit einmaligem Tastendruck: Besonders wenn man das Auto irgendwo abstellt und vorher das Verdeck schließen will ist es nervig den Knopf gedrückt zu halten. Man hat zum Zusammensammeln seiner Sachen immer nur eine Hand frei und ist wild am rumjonglieren. Sieht einfach affig aus und ist auch sowieso sinnfrei. Ein Mal auf den Knopf gedrück, das Verdeck öffnet sich, während des Öffnens erneut drücken und es hält an.
Öffnen/Schließen mit ORIGINAL Funkfernbedinung: Das gibt es. Das Modul erkennt wenn man den "Öffnen" oder "Schließen" Knopf mehrfach betätigt. Das heisst, dass du drei Mal auf den Öffnen Knopf drückst und nicht nur die Zentralverriegelung öffnet sondern auch das Verdeckt. Das Schließen funzt natürlich über den entsprechenden Knopf. Besonders nett an der Eisdiele! 😉
Und das Beste: Die Module behindern sich gegenseitig nicht und funktionieren alle zusammen!
So viel zur OT-Attacke 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
Zurück zum Thema. Wann ist der Knüppel drin?
Ich hoffe irgendwann im März. Für den Februar erwarte ich ehrlich gesagt einen richtig schönen Wintereinbruch...
Wintereinbruch? Ne lass mal gut sein. Es wird jetzt wärmer. Ab mitte Februar fahren wir alle wieder Sommerreifen 😉
Bei euch vielleicht. Hier in Norddeutschland gibts im Februar immer Winterchaos wenn der Dezember mild war. 😉