Belastbarkeit unterer Teil Heckklappe F 15
Hallo Miteinander,
da ich nichts über die Suchfunktion gefunden habe, stelle ich die Frage mal neu.
Bis wieviel kg ist die Heckklappe des F 15 im ausgeklappten Zustand belastbar?
Netter Gruß Clive
Beste Antwort im Thema
Ich habe in der Anleitung geguckt. Es sind sogar 250 KG.
48 Antworten
Zitat:
@KlausGT schrieb am 14. Juli 2017 um 14:27:47 Uhr:
...und hier ist Muttis Baby >😁😁😁😁
Du kennst ihn, Ronnie Coleman, 8facher Mr. Olympia.....machte mit 370kg Trainingskniebeugen....und schrie dabei: "light weight baby!"
Nun der hätte die Bierkisten mit zwei Finger in den Kofferraum geschnippt, aber leider ist er dafür jetzt ein körperliches Wrack, besser dann doch den Hausfrauengabelstapler....😉
Zitat:
@kody05 schrieb am 14. Juli 2017 um 14:59:34 Uhr:
Zitat:
@KlausGT schrieb am 14. Juli 2017 um 14:27:47 Uhr:
...und hier ist Muttis Baby >😁😁😁😁
besser dann doch den Hausfrauengabelstapler....😉
Gibts auch im aktuellen BMW Aftersales Newsletter - wohl eines der sinnvolleren Zubehöre
Mir wurde mal gesagt, dass diese Klappe quasi als Schutz für die Ladekante gedacht ist. Damit wird die Stoßstange niemals zerkratzt... ob das stimmt, weiß ich nicht... ich bin auch sehr sehr skeptisch gewesen, allerdings nach 4 Tagen Probefahrt festgestellt, dass die Klappe überhaupt kein Kaufhindernis darstellt und in einigen Situationen sogar sehr hilfreich sein kann (wie hier oben geschildert, fällt nichts raus, wenn man die Klappe öffnet, das ist mir im Zuge der Probefahrt sofort aufgefallen).
Was ich persönlich viel weniger schön finde: unglaublich billig wirkende Kofferraumverkleidung an den Seiten und Rollo, wie man es von Billigstautos kennt... keine Aufrollautomatik, keine Schienenführung usw.... das können inzwischen die meisten Hersteller besser... hier sehr lieblos... sorry für etwas OT.
Zitat:
@automatik schrieb am 14. Juli 2017 um 22:56:34 Uhr:
Mir wurde mal gesagt, dass diese Klappe quasi als Schutz für die Ladekante gedacht ist. Damit wird die Stoßstange niemals zerkratzt... ob das stimmt, weiß ich nicht... ich bin auch sehr sehr skeptisch gewesen, allerdings nach 4 Tagen Probefahrt festgestellt, dass die Klappe überhaupt kein Kaufhindernis darstellt und in einigen Situationen sogar sehr hilfreich sein kann (wie hier oben geschildert, fällt nichts raus, wenn man die Klappe öffnet, das ist mir im Zuge der Probefahrt sofort aufgefallen).Was ich persönlich viel weniger schön finde: unglaublich billig wirkende Kofferraumverkleidung an den Seiten und Rollo, wie man es von Billigstautos kennt... keine Aufrollautomatik, keine Schienenführung usw.... das können inzwischen die meisten Hersteller besser... hier sehr lieblos... sorry für etwas OT.
Dann schaue mal in den Kofferraum einer 5er Limousine.
Der ist nur grundiert
Ähnliche Themen
Zitat:
@DER_BUB schrieb am 15. Juli 2017 um 04:01:32 Uhr:
Zitat:
@automatik schrieb am 14. Juli 2017 um 22:56:34 Uhr:
Mir wurde mal gesagt, dass diese Klappe quasi als Schutz für die Ladekante gedacht ist. Damit wird die Stoßstange niemals zerkratzt... ob das stimmt, weiß ich nicht... ich bin auch sehr sehr skeptisch gewesen, allerdings nach 4 Tagen Probefahrt festgestellt, dass die Klappe überhaupt kein Kaufhindernis darstellt und in einigen Situationen sogar sehr hilfreich sein kann (wie hier oben geschildert, fällt nichts raus, wenn man die Klappe öffnet, das ist mir im Zuge der Probefahrt sofort aufgefallen).Was ich persönlich viel weniger schön finde: unglaublich billig wirkende Kofferraumverkleidung an den Seiten und Rollo, wie man es von Billigstautos kennt... keine Aufrollautomatik, keine Schienenführung usw.... das können inzwischen die meisten Hersteller besser... hier sehr lieblos... sorry für etwas OT.
Dann schaue mal in den Kofferraum einer 5er Limousine.
Der ist nur grundiert
Hallo, das mit dem Kofferraum stimmt.
habe ich gestern bei unserem neuen G30 selbst gesehen.
mkbg aus Essen
hans
Meine Angestellte ist auf der Suche nach nem neuen Dienstwagen und hat heute einen Mitsu ASX zur Probefahrt mitgenommen und mitgebracht... selbst da sieht der Kofferraum wertiger aus, als im X5... Kostet BLP 24000 Euro 🙂 Sorry nochmals für OT 🙂
Im 3er sieht das auch besser aus.....irgendwo muss ja die schöne Rendite bei BMW anfallen. Diesen Bereich haben wir beim X5 nun wohl entdeckt 😉
Die Klappe gibt einen perfekten Wickeltisch. Meine Frau ist begeistert von ihr. (Ehrlich jetzt!)
Auch die Kinder lieben sie zum Eis essen wenn Papa nicht will, dass sie potentiell den Innenraum versauen.
Zitat:
@smhu schrieb am 16. Juli 2017 um 08:18:40 Uhr:
Gexxxxxx haben wir auf der Klappe auch schon 😉 Nie mehr ein Auto ohne untere Klappe
Jetzt aber🙄
Zitat:
@mfre schrieb am 16. Juli 2017 um 10:12:29 Uhr:
Für ein Nümmerchen eignet sie sich sicher auch?!
Dazu reicht jedes Auto und (besser!) jeder Kombi.
Nun hat BMW explizit diese Heckklappe für das darauf sitzen und darauf essen vorgesehen (angeblich weil das in den USA so gemacht wird).
Nun hat hier BMW ein Alleinstellungsmerkmal, wobei sie so praktisch nun auch wieder nicht sein kann, weil kein anderer Hersteller (und auch nicht BMW bei anderen Modellen) dieses System übernommen hat. Niemand kauft wohl ein Auto wegen der Ausformung der Heckklappe und die X5 Besitzer nehmen diese Extravaganz mit Gleichmut hin.