Beladung Kofferraum zur Verbeeserung Fahrverhalten bei Schneeglätte?

BMW 3er E46

Hallo Fans,

was meint ihr, ist es sinnvoll den Kofferraum z. B mit zwei
Sandsäckem zu beladen, um bei Schneeglätte event. besser voranzukommen oder schadet es eher und bringt eher Nachteile mit sich???

Danke und Gruß NT

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cikl007


Jetzt mal ganz ehrlich. Hate jemand schon nen heizkörper oder sand sack im Kofferaum?
Mich würde interessieren ob der Grip auf Schnee wirklich besser wird?

Berti hatte in Manta Manta einen Heizkörper im Kofferaum!

winter

hi leute!!!

zum thema komme aus tirol und wir haben ab und zu ein BISSCHEN schnee. habe bis jetzt noch keine schneeketten gebraucht und ein zusatz gewucht im kofferaum auch nicht.( auch dort nicht wo andere mit "deutchen Kennzeichen" und autos mit frontantrieb ketten motniert haben.)

und auserdem nur QUER BIST WER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

schöne grüße vom Hahnenkamm

max b

*ot*

ich hab nen 5l beutel mit ölbindemittel (in der körnung 1-2mm) in der reserveradmulde liegen....das zeug wiegt zwar fast überhauptnix ABER ist ne prima anfahrhilfe wenn mans unter die räder auf z.b. eisflächen streut...

Re: *ot*

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


ich hab nen 5l beutel mit ölbindemittel (in der körnung 1-2mm) in der reserveradmulde liegen....das zeug wiegt zwar fast überhauptnix ABER ist ne prima anfahrhilfe wenn mans unter die räder auf z.b. eisflächen streut...

hehe, gar nicht so dumm..... ein kollege von mir hatte früher einen smart, der hat ja im winter bekanntlich ein paar probleme, auf jeden fall hatte er im handschufach, ähm pardon, kofferraum *grins* immer einen Sandsack und ne kleine Schüppe mit. Als er nicht mehr anfahren konnte, immer ausgestiegen, Schüppe und bischen Sand gestreut, so konnte er immer und überall gut anfahren und voran kommen.

Ähnliche Themen

Also Leute Spass bei seite, meiner rutscht auch weg, besonders bein Anfahren, wenn es etwas steil wird. Das kannte ich vorher bei den Fronttrieblern nicht. Eindeutig sind die im Winter besser. Aber ob das was bringt, wenn ich was schweres in den Kofferraum lege, bezweifle ich.
Man muß eben leben damit. Hier in Lahr wohne ich im Flachland, Schnee ist auch nicht so doll, und da komm ich überall hin.

Eure KITTEN190980

wenn du wo stecken bleibsch sollen sich einfach 2 bis 3 leute in den kofferaum hocken und dann nochmal versuchen..dann könnte es gehen...

Zitat:

Original geschrieben von kitten190980


Also Leute Spass bei seite, meiner rutscht auch weg, besonders bein Anfahren, wenn es etwas steil wird. Das kannte ich vorher bei den Fronttrieblern nicht. Eindeutig sind die im Winter besser. Aber ob das was bringt, wenn ich was schweres in den Kofferraum lege, bezweifle ich.
Man muß eben leben damit. Hier in Lahr wohne ich im Flachland, Schnee ist auch nicht so doll, und da komm ich überall hin.

Eure KITTEN190980

dank elektronik verspüre ich keinen unterschied...der wagen rutsch nur in extrem situation villeicht mal nen nen halben bis ganzen meter....aber dann blinkt schon die gelbe leuchte und alles is wieder sicher

Kommt auf den Berg drauf an. Wenns ganz Steil wird steht eh das ganze Auto auf der Hinterachse 🙂

Mit Fronttrieblern soll man doch dann rueckwaerts den Berg hochfahren?

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Ich finde, wer mit DSC nicht den Berg hoch kommt, dem wird auch kein Sandsack helfen,

Mit abgeschaltetem DSC kommt man DEUTLICH besser den verschneiten Berg hoch als mit eingeschalteten DSC. Man muß halt sehr feinfühlig mit dem Gasfuß umgehen, aber dann kann man noch Steigungen hochfahren, wo einen das DSC längst stehen gelassen hätte.

Habe das letzten Winter mehrfach ausprobieren können.

Kann mir im übrigen sehr gut vorstellen, daß ein Zusatzgewicht im Kofferraum den Grip verbessert. Schließlich geht es ja nur darum, daß das Auto auf der angetriebenen Achse schwerer wird und sich dadurch die Lamellen vom Reifen besser in den Schnee krallen können. Wieviel Gewicht man dazu benötigt, kann ich nicht sagen und daß das Kurvenverhalten durch eine andere Gewichtsverteilung negativ beeinflusst wird ist auch klar. Ein guter Winterreifen ist allerdings Grundvorraussetztung 😉

Grüße Benedict

Zitat:

Original geschrieben von BensonG82


Mit abgeschaltetem DSC kommt man DEUTLICH besser den verschneiten Berg hoch als mit eingeschalteten DSC. Man muß halt sehr feinfühlig mit dem Gasfuß umgehen, aber dann kann man noch Steigungen hochfahren, wo einen das DSC längst stehen gelassen hätte.
Habe das letzten Winter mehrfach ausprobieren können.

Hm, also zumindest kann man sagen wo das DSC deutlich besser ist: Naemlich wenn es links und rechts unterschiedlichen Grip gibt. Also rechts Eis beispielsweise.

Das DSC bremst dann das rechte Rad damit das linke Rad auch dreht.

Auch in engen Kurven hat man Vorteile mit DSC, ohne DSC wuerde das auessere Rad durchdrehen und das innere stehen.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von BensonG82


Mit abgeschaltetem DSC kommt man DEUTLICH besser den verschneiten Berg hoch als mit eingeschalteten DSC. Man muß halt sehr feinfühlig mit dem Gasfuß umgehen, aber dann kann man noch Steigungen hochfahren, wo einen das DSC längst stehen gelassen hätte.

Kann mir im übrigen sehr gut vorstellen, daß ein Zusatzgewicht im Kofferraum den Grip verbessert. Schließlich geht es ja nur darum, daß das Auto auf der angetriebenen Achse schwerer wird und sich dadurch die Lamellen vom Reifen besser in den Schnee krallen können. Ein guter Winterreifen ist allerdings Grundvorraussetztung 😉

Grüße Benedict

Ist ganz einfach so. 100%e Zustimmung. Wenn ich auf den Berg muss, schalte ich DSC aus, dann stirbt der Motor auch nicht ab. Muss jeder für sich selbst erfahren.

Ich habe langjährige Erfahrung in allen möglichen Regionen der Republik und auch im "hügeligen Ausland". Privat bin ich öfter im Harz unterwegs, Wer hält mich auf? Die Frontfräsen! Der E46 ist dermaßen ausgeglichen, dass nur die Allradler bessere Ergebnisse auf den Schnee bringen.

Die B 4 von Bad Harzburg in Richtung Braunlage, am (verschneiten) WE eine einzige Katastrophe. Ich habe kein Gewicht in Kofferraum, nur Freundin und Hund auf dem Rücksitz.

Was will ich damit sagen? Wenn man fahren kann, kommt man auch auf den Berg.

Üben, üben ,üben..., mit dem 46er kein Problem! Ohne Winterreifen keine Chance!

Deine Antwort
Ähnliche Themen