bekomme verflixtes gestänge der wiwa nicht raus... grrrr...

Audi A6 C5/4B

hey leute!!
da meine scheibenwischer seit heute jetzt nur noch langsam laufen, denke ich mein gestänge wird auch festhängen.😠😠

habe nun mit der demontage angefangen und verzweifel jetzt schon.
problem 1: die wischerarme gingen natürlich nicht ab, nach langem sprühen mit rostlöser und hilfe eines abziehers ging es dann doch.
problem 2: schwierig fand ich jetzt auch die ganzen kunststoffverkleidungen sprich windlaufgrill zu demontieren, aber hat dann geklappt.

jetzt kommt mein eigentliches problem das motorsteuergerät ist ja im weg um das gestänge auszubauen, war da jetzt schon am demontieren. können die ganzen stecker und kabel vom einfach vom steuergerät gelöst werden? irgendwie muss ja das komplette gestänge raus, der wischermotor hängt ja auch mit dran.

wie habt ihr das gemacht? hab jetzt schon die schnauze voll😠, wollte mir eigentlioch den gang zu werkstatt ersparen 🙂

18 Antworten

Nee, den kleinen Hebel kannst du milimetergenau raus fummeln, hab ich schon bei mehreren so gemacht. Die zweite Stange hebelst du auch mit nem Maulschlüssel, leg unter den noch ne größeren drunter, der dann gegen den kleinen Hebel drückt. Wichtig ist nur dass der Maulschlüssel an der Stange so nah wie möglich an der Achse ansetzt.

Wenn du nen Kugelgelenkausdrücker hast gehts auch damit, ohne Maulschlüssel.

Kannst auch die rechte Stange an der anderen Seite abhebeln und am kleinen Hebel dran lassen, passen zusammen durchs Blech...

oki doki dann weiß ich erstmal bescheid, werde sobald es etwas trockener wird nochmal mein glück versuchen. 🙂

worin besteht jetzt eigentlich der unterschied zwischen dem normalen gestänge vom a6 und der v8 version?????

wohl nur die teilenummer und der preis, einmal 60 euro und einmal 130 euro.

hat das schon mal jemand verglichen? oder sind die bauteile wirklich verschieden??

gruß

Hab ich mich auch schon gefragt, vielleicht sind die AUfnahmen minimal anders oder so. Ist bei der Windschutzscheibe dasselbe. 🙂

Ich war in letzter Zeit kaum hier im Forum am Lesen, aber ich will zumindest hierzu auch mal meinen Senf beitragen.
Meine Scheibenwischer gingen auch mal furchtbar langsam und schwergängig. Ich kann nun leider nicht mehr richtig sagen, wann dies war. Es kann 1Jahr oder 1,5Jahre her gewesen sein, genauer kriege ich das nicht mehr zusammen.
Damals dachte ich mir, ich muß zumindest versuchen, ob ich die Teile durch ertränken in Silikonspray nicht doch wieder zum laufen bekommen kann. Tja was soll ich sagen, bis heute sehe ich keinen Grund die zu wechseln.
Aber um diesen Zustand zu erreichen, habe ich diese Prozedur ca. 3x wiederholt an verschiedenen Tagen und immer die Wischer eine ganze Weile länger laufen lassen.
Übrigens das Mitdrehen vom Heckwischer erkannte ich im Ansatz beim normalen sprühen vor ca. einem halben Jahr. Ev. so 3Grad Versatz. Da habe ich dann bestimmt 10x immer wieder außen das Ding mit Sprühfett eingetränkt und nicht abgewischt. Außerdem benutze ich den Wischer nur aus Prinzip jetzt öfters. Keine Verschlechterung seitdem, war eher nach der Aktion leicht besser.

Falls dies alles nicht von Dauer sein sollte, so verhindert es zumindest sowas 2x machen zu müssen in dem Autoleben. Für mich ein guter Grund so zu handeln.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen