bekomme neuen motor!
hi..
mein auto machte seit tagen probleme, er lief schlecht an, im kalten zustand ging er einfach aus wenn ich die drehzahl nich bei ca. 3000 hielt, beim gasgeben sackte die drehzahl ab und hinten kamm ne schwarze wolke raus..
dann nach der arbeit wollte ich ihn zum freundlichen bringen, machte ihn an, dann hörte er sich an wie ain traktor! er lief nur noch auf drein zylinder! motor aus und mein auto wurde abgeschleppt! seil dran warnblickanlage an und ab zum händler!
tag später der anruf: zündkerzenbügel abgebrochen, ca 7 l öl drin!!!!(vermischt mit benzin!!!)
dann sagte er alles kein prob., wird alles auf garanzie umgetauscht!!!!
wieviel km war die einfahrzeit noichmal??=)))
werde am montag bilder machen vom ausgebauten motor und die dann reinstellen!
gruß sascha
66 Antworten
ICh will mir grad vorstellen wie sowas passiert.
Nur komme ich nicht dahinter wo die 7l Öl sein sollen?
Also ich hab bei meinem letzten Wechsel, keine 7l eingefüllt. 😉
Nee, wo ist das Öl denn hin, wenn an der Zündkerze dieser Bügel bricht. 🙄
Schreibts am besten in blöd, dann versteh ich es auch. 😁
Zum beispiel !
Der Bügel bricht ab und beschädigt die kolbenringe dan kan der eingespritzte kraftstoff am kloben vorbei laufen (da er ja nicht mehr gezündet wird) un in richtung Ölwanne laufen.
Oder der Bügel beschädigt die Kolbenringe nicht und der eingespritzte Kraftstoff ist irgendwann so viel im Zylinder könte theoretisch der entstehende Druck die Kolbenringe zerstören, wobei der Sprit wider richtung Ölwanne läuft und sich dort mit dem Öl vermischt.
Alles Theoretisch möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Golfic
aber nach dan ersten 1000 km kann ich dann wieder "normal" fahren oder?
ohh ja das wird eine sehr laaaange zeit!=)
da muß ich mich wirklich beheerschen!
klar danach kannste wieder heizen 😁 ..am besten dann erstmal ein wenig autobahn fahren nach den 1000 km.... ich war da am anfang noch etwas zaghafter lol
Zitat:
Original geschrieben von Jimbo
Zum beispiel !
Der Bügel bricht ab und beschädigt die kolbenringe dan kan der eingespritzte kraftstoff am kloben vorbei laufen (da er ja nicht mehr gezündet wird) un in richtung Ölwanne laufen.Oder der Bügel beschädigt die Kolbenringe nicht und der eingespritzte Kraftstoff ist irgendwann so viel im Zylinder könte theoretisch der entstehende Druck die Kolbenringe zerstören, wobei der Sprit wider richtung Ölwanne läuft und sich dort mit dem Öl vermischt.
Alles Theoretisch möglich.
Vielen Dank. Hab gar nicht bedacht was mit dem abgebrochenen Bügel im Brennraum passiert. 🙄
Ähnliche Themen
vielleicht steigert so ein bügel die leistung *lol* hechtsprungundtschüss
Fahr den Motor von Anfang an so wie du Ihn immer fahren wirst. Und lass das Einlauföl ruhig 15-12tkm drin.
Warmfahren ist schon klar.
Wenn es dich ruhiger macht kannst du auch am Anfang etwas vorsichtiger fahren aber immer schön verschiedene Drehzahlen.
Auf keinen Fall Autobahn mit immer derselben Drehzahl.
auf das hab ich gewartet! das der eine so und der andere so sagt!
können die anderen noch was dazu sagen?
baloo könnte mal wieder was schreiben aber ich hab ihn ewig nicht mehr gesehn... das was er schreibt hat immer hand und fuss und er hatte dazu auch schon was geschrieben ist aber ne ganze weile her
mir war klar das jemand schreibt das man gleich so schnell fahren kann 😁 ... natürlich kannst du das machen, aber mit den 1000 km eher verhaltsamer fahrt bist du auf jeden fall auf der sicheren seite
das ist ja mal übel....
Habe meine Zündkerzen bei der 100000er gleich mal mitwechseln lassen...sicher ist sicher.
Haste aber nen nette werkstatt, wie schnell die das herausgefunden haben....
was ich mich immerwieder frage...haste jetzt wieder neue Garantie auf dem Motor?!Oder ist die mit ablauf der eiegentlichen garantie auch passé ?
Und was macht die Kupplung? Wenn die schon alles ausgebaut haben....
@ chris
habe/hatte ja so platinium zündkerzen drin die sollten ja 120000 km halten!!!
die werkstatt hat das nach eigentlich 1 tag rausgefunden!
bin auch sehr zufrieden mit dem händler!
das mit der garantie weiß ich nich muss ich erst noch fragen!
das mit der kupplung is auch ne sehr gute idee!
Garantie verlängert sich dadurch nicht.
garantie wird mit sicherheit 3 jahre auf motor betragen
das denke ich auch
Im normalfall gilt:
"Ein Garantiefall beeinflusst die Dauer der Garantie nicht"
Ausser, Honda zeigt sich Kulant oder es wurde vertraglich was anderes vereinbart...
Aus Kundensicht, handelt es sich schon um einen neuen Motor, aber aus der Garantiesicht, wurde nur ein Bauteil ersetzt.
Alles andere ist nur ein entgegenkommen.
Anders ist es, wenn du einen neuen Motor kaufst und der Hersteller gibt dir 3 jahre garantie darauf.
Aber in diesem Falle sehe ich schwarz das sich die garantie um 3Jahre verlängert, höchsten um die Standzeit wo du dein Auto nicht bewegen konntest.
Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Aus seth spricht der autoverkäufer 😁 inzwischen schon etwas eingelebt?
Die Platiniums sind aber Iridiums. 😉
Mal gespannt was der Händler bezügl. der Garantie sagen wird.
MFG Chris