bekomme kein gang mehr rein

VW Golf 2 (19E)

und mal wieder ein problem mit meinem 2er g60 und zwar habe ich im 1 gang beschleunigt und danach keinen anderen gang mehr reinbekommen.habe dann den kupplungszug bis auf anschlag eingestellt und kann zwar jetzt wieder schalten aber wenn ich die kupplung trette und dann nur 1cm loslasse packt die schon sofort.Die Kupplund und ausdrucklager haben ca 30000 km runter kann sein das die schon auf ist

Beste Antwort im Thema

druckplatte gebrochen ?

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zu dem quietschen und klackern, vllt. rückt der Anlasser nicht richtig aus.

Und wie kann ich das prüfen und fixen?

Zitat:

Original geschrieben von Dextor


Und wie kann ich das prüfen und fixen?

Indem du den Starter ausbaust,das Auto anschieben/anschleppen lässt,

und wärend der Motor läuft auf diese Geräusche achtest!!.

Gruß:

Edelschrauber01 🙂

hallo 🙂

komme gerade frisch aus dem Urlaub und nun will ich endlich wieder meinen Golf 2 zum fahren bringen.
Aktuell mache ich meinen Anlasser nach dieser Anleitung http://www.golf1g60.at/.../187-vr6-starter--anlasser-instandsetzen?... wieder fit!

Da ich aber immer noch keinen Gang reinkriege habe ich eine Frage:
Die Druckscheibe war gebrochen, Kupplung wurde von mir gewechselt (auch zentriert 😉 ) und wieder eingebaut. Nun hieß es dass der Umlenkhebel gebrochen ist (habe noch nicht nachgesehen). Mache mir natürlich beim basteln gerade Gedanken ob es noch was anderes sein könnte wenn der Umlenkhebel nicht gebrochen ist. Kann dies der Fall sein!? 😁

Was ich mich letztens noch gefragt habe, ist das grüne an der Antriebswelle (siehe Foto) normal? Kann mich nicht erinnern ob das vor dem Ausbau auch so war.

Imag0314
Ähnliche Themen

Entschuldigung für den Doppelbeitrag, aber ich habe das automatische Seil gegen ein manuelles getauscht. Liegt vielleicht auch darin der Grund, dass die Gänge immer noch nicht rein gehen?

Grüße

habe nicht alles gelesen, aber hatte das gleiche problem , habe keinen gang mehr rein bekommen.
Das grüne ist normal😉
hast du auch eine neue druckplatte verbau oder eine gebrauchte?

Die Druckplatte, der Druckteller (war kaputt, hatte ein Loch) sowie die Kupplungsscheibe sind neu. Alles ordentlich zentriert und wieder eingebaut. Wenn ich den Kupplungszug manuell ziehe, hört man richtig schön das Aufschlagen auf den Druckteller 🙂

Die Anlasser Aktion hat es gebracht, nur noch Motorsound. Aber wie gesagt, Gänge gehen immer noch nicht rein.

Nachdem Umlenkhebel konnte ich noch nicht schauen, weiß gar nicht genau wie ich die Grüne Abdeckung da runter prügeln soll. Außerdem gibt es gleich erst mal essen 😁

Aber ich interessiere mich auch dafür, was es sonst nur für Schuldige geben könnte. 🙂 Bin technisch interessiert.

- Umlenkhebel
- Manueller Kupplungszug (?)
- ...?

Nabend 🙂
Da sich noch keiner geäußert hat, habe ich mal ein wenig "rumgespielt".

Wenn der Wagen vorne links aufgebockt ist, gehen die Gänge 1-3 rein, 4+5 nicht. Sind die ersten 3 drinne, knarscht es ein wenig leise.

Nun das lustige: Steht der Wagen normal, geht kein Gang mehr rein 😕 manchmal knarrt der zweite, aber er flutscht nicht rein.

Mach ich den Rückwärtsgang rein, geht er natürlich gleich aus mit einem Ruck.

Was ist nun los!? 😕 😁

Würde gerne Testweise nochmal das Automatische Seil einbauen, aber die Halterung fehlt und ich habe keinen Zweiten Mann/Frau zum einstellen da.

Nun meine übliche Frage: Was ist nun los?
Zu wenig Getriebeöl?

Guten Morgen 🙂

Schade das hier keiner etwas mehr geschrieben hat und vielleicht mal Vermutungen zu den Fakten aus meinen letzten Beiträgen gepostet hat. Aber naja, dann bildet sich mein technischer Stand nicht weiter 🙁

Werde heute nach Feierabend das neue Castrol TAF-X einfüllen und hoffen, dass mein Golfi wieder fährt.

Ich werde das Ergebnis auf jeden Fall hier posten.

Grüße
Dextor

Hallo 🙂

Habe heute einen neuen Ausrückhebel + Ausrücklager verbaut und meine Freundin hat geschaut ob dort alles beweglich ist.

Wie zu erwarten bei meinem Glück tun die neuen Teile das was sie sollen aber es geht immer noch kein Gang rein.

Werde das Getriebe wohl nochmal ausbauen und schauen 😠

Bitte schreibt mal, was es jetzt noch sein kann.
Wenn ich die Kupplung nicht richtig zentriert habe (was ich mir bei bestem Wille nicht vorstellen kann), müsste es doch irgendwelche Anzeichen geben oder nicht? Die Druckstange wird es wohl auch nicht sein oder doch?

Schade das mir keiner hier meine Fragen beantwortet 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Dextor


Nabend 🙂
...
Wenn der Wagen vorne links aufgebockt ist, gehen die Gänge 1-3 rein, 4+5 nicht. Sind die ersten 3 drinne, knarscht es ein wenig leise.

Bei laufendem Motor? Dreht dann das aufgebockte Rad sofort mit?

Zitat:

Original geschrieben von Dextor


Nun das lustige: Steht der Wagen normal, geht kein Gang mehr rein 😕 manchmal knarrt der zweite, aber er flutscht nicht rein.

Mach ich den Rückwärtsgang rein, geht er natürlich gleich aus mit einem Ruck.

Was ist nun los!? 😕 😁
...
Zu wenig Getriebeöl?

Wenn du meine zwei Fragen oben mit "ja" beantwortest, liegt der Fehler an der Kupplung. Die trennt dann nicht.

Am Getriebeöl liegt es auf jeden Fall nicht.

Der Motor lief, ja.
Ob das Rad sich mit drehte habe ich nicht ausprobiert, habe die Kupplung auch nicht kommen lassen, da das rechte Rad auf dem Boden stand.

Werde heute Vormittag nochmal das Getriebe ausbauen und die Montage nach diesem Bild hier begutachten http://data.motor-talk.de/.../kupplung-44999.jpg

Kann man die Funktion der Kupplung testen wenn die Antriebswellen NICHT angebaut sind? Natürlich muss das Fahrzeug dazu aufgebockt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen