bekomme den EV Motor nicht zum laufen
Hallo Leute
ich hab bei mir einen EV eingebaut.
ich musste zudem noch den Kabelbaum anpassen weil ich die neue ZE in meinem Golf 2 hab und der Motor die alte ZE hatte.
Der Motor springt für 2 bis 3 Minuten an dann geht er aber aus.
wenn er sich wieder abgekühlt hat springt er wieder an.
Kann mir jemand helfen????
Danke
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golli_s Golf
leider gibt es nicht mehr so viele ersatzteile
Es gibt für den EV noch jedes Ersatzteil um ihn motorseitig zum Laufen zu bringen.
Du musst nur genug Geld in die Hand nehmen und zu großen Teilen bei VW ClassicParts und bei Bosch-Klassik einkaufen. Alles andere bekommste noch bei VW direkt.
Mach ma den scheisendreck-verharzten-Stauklappe (den "Teller"😉 im Mengenteiler sauber.
den mengenteiler hab ich komplett gesäubert
hab schon beim freundlichen VW händler nach gefragt die bekommen keine teile mehr für den motor auch nicht über classic parts
@dodo32 das kann doch nicht normal sein??? kann doch nicht immer warten bis der motor kalt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Golli_s Golf
@dodo32 das kann doch nicht normal sein??? kann doch nicht immer warten bis der motor kalt ist.
doch, das ist normal. Das ist allerdings ein Zeitfenster. Wenn das Auto ca. 15 Minuten im Sommer steht nach dem abstellen, springt der i.d.R. wieder an, nach einigen Umdrehungen. So im Bereich zwischen 30 und 45 Minuten kann es durchaus sein, dass das Auto durch die Stauwärme die sich nun überall verteilt hat, schwer anläuft. Danach und vor diesem "Fenster" geht es meistens problemlos
Zitat:
Original geschrieben von Golli_s Golf
hab schon beim freundlichen VW händler nach gefragt die bekommen keine teile mehr für den motor auch nicht über classic parts
Du solltest schleunigst den VW Händler wechseln, denn du wurdest belogen.
Nenn mal den Namen des VW Betriebes,der angeblich weder über das Werk noch über ClassicParts betriebsrelevante Motorteile besorgen kann.
Ich würde das gerne mal ans VW-Qualitätsmanagement melden. Lügen haben kurze Beine.
Selten gehört so nen Scheiß "VW händler nach gefragt die bekommen keine teile mehr"
Hab selbst ne EV von Grund auf neu aufgebaut in den vergangenen drei Jahren und ein Kumpel, dem ich gerade dabei helfe baut seinen 84er derzeit auf. Er ist nun am Motor dran. Null Stress mit Teileversorgung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Du solltest schleunigst den VW Händler wechseln,
In der Tat. Ich denke, manche haben einfach keine Lust das Zeug herauszusuchen. Hatten wir hier ja schon öfter, dass die Händler die Aussage trafen dass es nichts mehr gibt
Ich würde mal versuchen im warmen Zustand die Stauscheibe 1-2 mm anzuheben (was zwischenklemmen) und schauen ob er dann anspringt.
Kalt springt er besser an weil das Kaltstartvebtil mit angesteuert wird.
Könnte auch sein das der Unterdruck nicht reicht die Stauscheibe anzuheben, evtl. undichtigkeit oder lahme Batterie (Anlasser dreht zu langsam).
So hab jetzt alles noch mal durch geschaut und musste feststellen das noch einiges kaputt ist.
Drucksprungdose, thermozeitschalter und kaltstartventil
Die dose hab ich bestellt und kaltstartventil ausgetauscht
Ich bekomm den thermozeitschalter nicht mehr beim freundlichen Händler und auch nicht beim Bosch Dienst.
Wer kann mir mit einem thermozeitschalter weiter helfen???
Hallo Leute
Ich bekomme immer noch nicht den Motor richtig eingestellt,
Ist jemand aus Raum Leipzig da der mir helfen könnte!!!
Bitte meldet euch
Zitat:
Original geschrieben von Golli_s Golf
Hallo LeuteIch bekomme immer noch nicht den Motor richtig eingestellt,
Ist jemand aus Raum Leipzig da der mir helfen könnte!!!Bitte meldet euch
Du suchst jetzt hier einen Boschdienstwerkstattmeister, der K-Jet Experte ist und aus Leipzig kommt?
Ja?
http://www.bosch-leipzig.de/leistungen/bosch-classic-service/