Bekannte Probleme M42, M43 und M44?
Hi,
haben die Motoren irgendwelche Schwachstellen?
z.B. ab 200TKM einlaufende NW..
Steuerkettenlängung
usw.. usw..
danke!
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Und wenn du dir einen Neuwagen kaufst, der rostet auch,} > siehe Mercedes, Mazda, Opel usw.
Da verlass´ ich mich lieber
auf Gebrauchte
😛<
da hast scho recht 🙂
nur gibs spezielle neuralgische punkte die man im auge behalten muss? (Schweller)....
Zitat:
Original geschrieben von outfield
Im Lauf der Zeit wird die "Räderkastendichtung" (auch Stirndeckeldichtung) undicht, was dann vom "Schwitzen" bis zum massiven Ölverlust an der Vorderseite führen kann.
Kopfdichtungen gehen bei der Laufleistung auch gerne flöten, was aber nicht unbedingt eine Schwachstelle sein muß.
hmm... wie lang dauert es die 2 dichtungen zu ersetzen?
Zitat:
Original geschrieben von mz4
in welchen baujahren steckt denn welcher motor interessant ist aktuell ein 316/318 compact evtl. z3...?
M42: 318ti + 318is bis 6/96
M44: 318ti + 318is ab 9/96
M43: 316i + 318i ab 9/93
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E36
doch } 82, 102 und 105 PS } M43 { 😉
Zitat:
Original geschrieben von mz4
also m43 gabs im compact nicht?
M43B16, M43TUB19, M42B18 und M44B19 sind die 4 Zylinder die es im Compact gab. Baujahre kannste dir aus dem ETK raussuchen.
1993 - 2000
mal was ganz anderes..
komm ich mit meinem OBD2 Interface ab nem bestimmten BJ irgendwie weiter oder braucht man beides? (wie im E39)...
Zitat:
Original geschrieben von mz4
mal was ganz anderes..
komm ich mit meinem OBD2 Interface ab nem bestimmten BJ irgendwie weiter oder braucht man beides? (wie im E39)...
OBDII gibts nur im 316i 1.9 und in den letzten 323ti (ab 1999 oder so).
Zitat:
Original geschrieben von mz4
also m43 gabs im compact nicht?
Hehe...doch. und steht auch oben dabei. Nur beim e36 hieß der 316er Compact nicht "ti", daher steht oben korrekterweise von mir nur:
M43: 316i+318i 😉
Also fahre den m43 im e46 Coupé , motortechnisch gar keine Probleme , undichter kettenkasten bei 300000km und ein paar Kühlsystem Probleme (kühler,ausgleichsbehälter) im gleichen Zug auch Thermostat neu sonst ein echt robuster Motor , Pflege ist das a&o meiner hat jetzt 306000km gelaufen und läuft top